Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Verständnisfrage Auftrieb

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Physik-Übungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Pilgrim
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 08.09.2011
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: Do Sep 08, 2011 9:28 pm    Titel: Verständnisfrage Auftrieb Antworten mit Zitat

Hallo, ich habe eine Frage zum Auftrieb, die sich nicht durch mein Unterlagen ( die bislang aber sehr hilfreich waren, vielen Dank an das Forum! ) beantworten lässt.

Wenn sich der Auftrieb im Wasser durch die verdrängte Menge Wasser definiert, warum kann man dann als Mensch liegend auf dem Wasser treiben, geht stehen aber unter?
Hat das etwas mit der Angriffsfläche der Auftriebskraft zu tun? Oder gar mit der Oberflächenspannung des Wassers?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kirax
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.10.2009
Beiträge: 1236
Wohnort: vorne rechts

BeitragVerfasst am: Do Sep 08, 2011 9:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Liegend erhöht sich die Fläche, auf die sich dein Gewicht verteilt.
Gibt auch diverse Insekten, die das ausnutzen (mir ist grad deren Name entfallen Smile).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pilgrim
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 08.09.2011
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: Do Sep 08, 2011 10:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke schonmal für deine Antwort Smile !

Aber die Fläche taucht in der Formel ja so nicht auf: F=g x rho x h , oder übersehe ich da etwas?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alice D.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.02.2011
Beiträge: 1881

BeitragVerfasst am: Fr Sep 09, 2011 8:12 am    Titel: Antworten mit Zitat

Die Insekten nutzen die Oberflächenspannung des Wassers, wenn Du die meinst?

Stehend untergehen und liegend schwimmen stimmt so nicht. Erstmal ist es ganz entscheidend vom Lungenzustand abhängig und vom Körperfettanteil. Also einfach mal im Wasser versuchen mit voller und leerer Lunge (vorher hyperventilieren, weil das geht schnell nach unten^^) und zugehaltener Nase im Wasser zu treiben - es macht keinen Unterschied ob man liegt oder steht. Das Liegen hat halt nur den Vorteil das man vom Schwerpunkt her günstig dabei ist und über die gefüllte Lunge leichter oben bleibt - so kann man atmen. Stehend ist die Nase unterhalb der Wasseroberfläche, atmen wird unmöglich und oben bleiben sowieso. Oder hab ich da wieder was völlig vercheckt? Razz
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
käptn_diddy
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 28.07.2011
Beiträge: 40

BeitragVerfasst am: Fr Sep 09, 2011 9:00 am    Titel: Antworten mit Zitat

hau ich glatt mit ins spekulationsrohr Very Happy
stehend gehst du zwar unter, sinkst aber nicht beliebig tief. durch die stehende haltung ist deine ins wasser tauchende grundfläche klein, so dass du ziemlich weit eintauchen musst, bist du die entsprechende menge wasser verdrängt hast.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alice D.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.02.2011
Beiträge: 1881

BeitragVerfasst am: Fr Sep 09, 2011 9:09 am    Titel: Antworten mit Zitat

Volumen zählt, nicht Grundfläche...
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
käptn_diddy
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 28.07.2011
Beiträge: 40

BeitragVerfasst am: Fr Sep 09, 2011 9:17 am    Titel: Antworten mit Zitat

ja eben... deswegen rede ich ja auch von grundfläche und eintauchtiefe. kannst dir den körper ja mal als langgezogenen quader oder zylinder vorstellen und dir überlegen, wie man deren volumen berechnet...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alice D.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.02.2011
Beiträge: 1881

BeitragVerfasst am: Fr Sep 09, 2011 9:31 am    Titel: Antworten mit Zitat

Sagen wir einfach 1/20 des Körpers guckt aus dem Wasser, egal in welcher Lage er sich befindet^^
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sicherheitssalamander
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 13.07.2008
Beiträge: 1924

BeitragVerfasst am: Fr Sep 09, 2011 10:09 am    Titel: Antworten mit Zitat

Das Archimedische Prinzip ist eigentlich ziemlich eindeutig. Twisted Evil
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kvmilbe
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 01.08.2009
Beiträge: 22

BeitragVerfasst am: Mo Sep 12, 2011 8:13 am    Titel: Antworten mit Zitat

Schließe mich sicherheitssalamander an.

Größeres Volumen bedeutet auch größere auftriebskraft

Lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
aeroplano13
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 14.08.2011
Beiträge: 45

BeitragVerfasst am: Mo Sep 12, 2011 5:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Pilgrim hat folgendes geschrieben:
Danke schonmal für deine Antwort Smile !

Aber die Fläche taucht in der Formel ja so nicht auf: F=g x rho x h , oder übersehe ich da etwas?


F=g*rho*h stimmt so nicht. g*rho*h beschreibt den hydrostatischen Druck, nicht die Gewichtskraft des vredrängten Wassers. Die zugehörige Formel wäre: F= rho*g*V. Und schon haben wir wieder eine Formel, in der das Volumen des verdrängten Wassers berücksichtigt wird! Laughing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Physik-Übungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group