Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Vergünstigungen / Vorteile
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> NFFler an der LFT
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1798

BeitragVerfasst am: Mi Aug 31, 2011 3:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Und wir alle denken natürlich an gewisse Verschwiegenheitsklauseln usw., gell?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Charlie-Tango
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.01.2009
Beiträge: 196
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: Mi Aug 31, 2011 3:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hab zwar keine Namen und Zahlen genannt ... aber wenn du meinst.
_________________
392. NFF .. in progress
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1798

BeitragVerfasst am: Mi Aug 31, 2011 4:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

No sweat! Ist halt eigentlich ein sensibles Thema, das leider zu sehr in der Öffentlichkeit ist. Ich verstehe ja, das man solche Sachen gern wissen möchte, um schon mal ein bisschen vor sich hinzuträumen, aber es ist für alle besser, wenn man da von Anfang einen Riegel vorschiebt. Ist nicht bös gemeint Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
schweigl
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 10.03.2011
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: Mi Aug 31, 2011 8:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Dass man als LH Mitarbeiter (nicht nur als Pilot...) in gewissem Rahmen günstiger fliegen darf ist glaub ich der breiten Masse bekannt - daher sehe ich keine Grund auf ne Verschwiegenheitsklausel hinzuweisen, solange nicht genauere Konditionen genannt werden.

Dass man als LH Mitarbeiter von weiteren (mehr oder minder) Vergünstigungen bei manchen Partnerfirmen profitieren kann sollte auch kein größeres Geheimnis sein. Wohl jede größere Firma, nicht nur LH, bietet ihren Mitarbeitern ein ähnliches Programm.

Trotzdem finde ich die erste Frage von ONID schon schwer arrogant. Es ist zwar legitim sich über die genauen Rahmenbedingungen einer Ausbildung zu informieren, aber irgendwelche Vergünstigungen als ein anscheinend wichtiges Kriterium ins Spiel zu bringen halte ich für schlicht sehr unpassend. Du hast die Möglichkeit Pilot zu werden (für viele ein Traum...), du verdienst danach ein sehr üppiges Gehalt... also was denn noch, bitte??!?!? Ich versteh auch schon ONIDs Argumentation nicht... "Die nächsten Jahre werden sehr kostenintensiv..." WHAAAT??? Von welche Kosten sprichst du, die man nicht in jeder anderen Ausblidung auch hat? Ansonsten finanziert die LH sowieso alles vor und man kanns danach gemütlich von einem Gehalt zurückzahlen, dass man, wie bereits gesagt, nach den meisten anderen Ausbildungen nicht im Ansatz erwarten kann. Dementsprechend... für mich persönlich: Dumme Frage, setzten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kirax
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.10.2009
Beiträge: 1236
Wohnort: vorne rechts

BeitragVerfasst am: Mi Aug 31, 2011 9:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

schweigl hat folgendes geschrieben:
Trotzdem finde ich die erste Frage von ONID schon schwer arrogant. Es ist zwar legitim sich über die genauen Rahmenbedingungen einer Ausbildung zu informieren, aber irgendwelche Vergünstigungen als ein anscheinend wichtiges Kriterium ins Spiel zu bringen halte ich für schlicht sehr unpassend. Du hast die Möglichkeit Pilot zu werden (für viele ein Traum...), du verdienst danach ein sehr üppiges Gehalt... also was denn noch, bitte??!?!? Ich versteh auch schon ONIDs Argumentation nicht... "Die nächsten Jahre werden sehr kostenintensiv..." WHAAAT??? Von welche Kosten sprichst du, die man nicht in jeder anderen Ausblidung auch hat? Ansonsten finanziert die LH sowieso alles vor und man kanns danach gemütlich von einem Gehalt zurückzahlen, dass man, wie bereits gesagt, nach den meisten anderen Ausbildungen nicht im Ansatz erwarten kann. Dementsprechend... für mich persönlich: Dumme Frage, setzten.

Im Gegensatz zu der "0815" Ausbildung kriegt man während der PilotenSCHULUNG bei LH aber keinen Penny.
Die Kosten für Lebenshaltung, LoL, usw. müssen 100% selbst aufgebracht werden. Man kann zwar einen Kredit in Anspruch nehmen, aber der kostet auch wieder Zinsen.
Es scheitert bei LH zwar nicht am Geld, aber das üppige Gehalt später nützt während der Ausbildung nichts und Ausgaben hat man trotzdem.
Also von einer arroganten Frage kann man nicht unbedingt sprechen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
schweigl
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 10.03.2011
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: Mi Aug 31, 2011 10:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

kirax hat folgendes geschrieben:

Im Gegensatz zu der "0815" Ausbildung kriegt man während der PilotenSCHULUNG bei LH aber keinen Penny. [...]


Wieviel bekommt denn ein Student in seiner "Ausbildungszeit"? Und die dauert in der Regel auch noch wesentlich länger und man hat danach keinen sicheren, gut bezahlten Job...

Oder anderes Beispiel: Was ist mit denen, die nicht die Möglichkeit haben, sich auf der FQ auszuruhen und bei der LH die Ausbildung zu machen, sondern diese privat, selbst finanzieren? Kein Geld, kein Job, usw...

Bei den Aussichten und Möglichkeiten die wir haben, mach ich mir persönlich weniger Gedanken ob ich vielleicht in BRE mal n Kinoticket billiger bekomm weil ich Schüler bin, oder ob ich später etwas günstiger in manche Hotels komm... Tja... jeder setzt seine eigenen Prioritäten.

Dementsprechend: Ich finde die Frage nach wie vor sehr arrogant. Außerdem zeugt sie von nicht besonders ausgeprägten Weitblick, sondern von einer sehr kurzsichtigen denkweise. Wenn viele so denken würden, hätten wir niemanden mehr, der z.B. ein Hochschulstudium anstrebt. Aber jetzt schweif ich wohl ein bisschen zu weit ab...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1798

BeitragVerfasst am: Mi Aug 31, 2011 11:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Es gibt ja auch noch Bafög (für Studenten und Flugschüler gleichermaßen).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ONID
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.02.2011
Beiträge: 107

BeitragVerfasst am: Mi Aug 31, 2011 11:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das ganze halte ich für eine sehr interessante Argumentation Wink

Zum Glück nenne ich die Vergünstigungen zu keinem Zeitpunk ein "wichtiges Kriterium" und muss mir den Arroganz-Schuh nicht anziehen. Dass während der dreijahrigen (inkl. Wartezeiten) Ausbildung hohe Kosten auf einen zukommen kann man in Relation zu einem Studium oder eine privaten Ausbildung setzen und dann zu dem Schluss kommen, dass das noch viel teurer ist. Das ändert aber nicht an der Tatsache, dass auch bei der LH-Ausbildung einige Kosten entstehen, die nicht jeder mit links wuchten kann.

Ich habe das aus Interesse gefragt, habe viele hilfreiche Antworten bekommen. Dieses Thema ausdiskutieren möchte ich nicht, da habe ich meine Haltung, die du nun auch kennst.

Danke nochmal an alle Smile
_________________
402. NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
matruex
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.06.2007
Beiträge: 474
Wohnort: Bremen

BeitragVerfasst am: Do Sep 01, 2011 10:07 am    Titel: Antworten mit Zitat

Speedbirdy hat folgendes geschrieben:
Es gibt ja auch noch Bafög (für Studenten und Flugschüler gleichermaßen).


Bafög und Wohngeld gibt es nicht mehr für die LH Ausbildung.
_________________
A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kirax
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.10.2009
Beiträge: 1236
Wohnort: vorne rechts

BeitragVerfasst am: Do Sep 01, 2011 1:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Bafög nicht für Flugschüler (bei LH).

Wohngeld allerdings schon.

Auch ein kluger Student schaut sich nach Vergünstigungen um, die er in Anspruch nehmen kann... verstehe nicht, was die Argumentation soll.
Im übrigen habe ich den Beisatz zum Stichwort "Ausbildung" angebracht, da bei dem, was gesetzlich unter einer Ausbildung verstanden wird, eine Vergütung bezahlt wird. Die Schulung zum Verkehrsflugzeugführer ist in diesem Sinne keine Ausbildung.
Dass das bei Studenten anders aussieht, ist natürlich klar.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1798

BeitragVerfasst am: Do Sep 01, 2011 5:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wow, kein Bafög mehr, das ist hart! Shocked
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FSCM-Pilot
Gast





BeitragVerfasst am: Do Sep 01, 2011 5:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Aber Hauptsache die GEZ ist gleich zur Stelle -.-

Habe auch gerade gelesen, dass 2010 in Bremen 6000 Fahrräder gestohlen wurden, leider auch von Flugschülern -> erneute Kosten Wink
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> NFFler an der LFT Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group