Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Berechnung von True Heading und Ground Speed
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
johnnydoe
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.03.2011
Beiträge: 194

BeitragVerfasst am: So Aug 21, 2011 12:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

johnnydoe hat folgendes geschrieben:

Das Ganze ist natürlich vereinfacht, also bitte keine Klugscheißerei Wink


...warum wusste ich nur, dass es so komme würde?
Wenn ihr einen Weg findet, jemandem, der mit der Materie nichts zu tun hat, den Sachverhalt so einfach, wie möglich zu erklären, ohne dabei Begriffe wie IAS, CAS, EAS, TAS, Pitot-Rohr, Reibung, Dichte, Kompressibilität, Instrument Error oder Compressibility Error zu benutzen, dann lasst es mich bitte wissen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Neosnoop
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.10.2009
Beiträge: 75

BeitragVerfasst am: So Aug 21, 2011 4:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Du hast es zwar gut erklärt aber dennoch falsch , nach deinem Air Speed Prinzip könnte man auch keine Jetstreams ausnutzen , weil man mit dem Wind im Rücken kurz vor dem Stall wäre. Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
johnnydoe
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.03.2011
Beiträge: 194

BeitragVerfasst am: Mo Aug 22, 2011 8:59 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab ja weder was von IAS noch von TAS erzählt, sondern mich absichtlich auf "Air Speed" beschränkt und damit den Luftstrom gemeint, der ganz allgemein relativ zum Flugzeug weht - der Einfachheit halber und weil auch nur explizit nach Air Speed gefragt wurde Wink
So im Nachhinein seh ich auch, dass das Missverständlich sein kann, aber um einen Laien den Unterschied zwischen Ground Speed und Air Speed zu erklären, hab ich das in Kauf genommen. Wenn es jemandem zu sauer aufstößt, dann überarbeite ich es nochmal.

Im Sinne der Vollständigkeit darf jetzt gern noch jemand dem Fly-Rob die unterschiedlichen Air Speeds erklären Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2166
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Mo Aug 22, 2011 9:18 am    Titel: Antworten mit Zitat

unabhängig von kleinigkeiten: zum prinzip der unterschiede gehört neben "relative luftgeschwindigkeit" (wind faktor) zusätzlich noch die relative luftdichte (je höher, desto schneller).
und dann erst kommt man auf die ground speed.

und von mir aus könnt ihr das jetzt nochmal pedantisch auf fachbegriffe aufteilen
Wink
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1797

BeitragVerfasst am: Mo Aug 22, 2011 12:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

johnnydoe hat folgendes geschrieben:
Ich hab ja weder was von IAS noch von TAS erzählt, sondern mich absichtlich auf "Air Speed" beschränkt und damit den Luftstrom gemeint, der ganz allgemein relativ zum Flugzeug weht - der Einfachheit halber und weil auch nur explizit nach Air Speed gefragt wurde Wink
So im Nachhinein seh ich auch, dass das Missverständlich sein kann, aber um einen Laien den Unterschied zwischen Ground Speed und Air Speed zu erklären, hab ich das in Kauf genommen. Wenn es jemandem zu sauer aufstößt, dann überarbeite ich es nochmal.

Im Sinne der Vollständigkeit darf jetzt gern noch jemand dem Fly-Rob die unterschiedlichen Air Speeds erklären Wink


So wie du es erklärt hast, ist es aber vom Prinzip falsch. Egal welche Airspeed man nimmt Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kirax
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.10.2009
Beiträge: 1236
Wohnort: vorne rechts

BeitragVerfasst am: Mo Aug 22, 2011 1:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn er seine Erklärung dahingehend ergänzt, dass die Geschwindigkeit des Flugzeugs als Ground Speed angenommen wird (100 Knoten), dann hat er bei nem Gegenwind von 20 Knoten ne (True) Airspeed von 120 Knoten. Ist halt ein bisschen unglücklich erklärt.

Geht man davon aus, dass das Flugzeug in Relation zur (sich bewegenden) Luftmasse eine Geschwindigkeit von 100 Knoten hat (TAS), ich plötzlich in air speed rise shear komme, kann auch mal die Airspeed aufgrund von Wind plötzlich ansteigen, während die Ground Speed gleichbleibt (aufgrund von Massenträgheit).

Ansonsten ist die Airspeed natürlich vom Wind unabhängig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
johnnydoe
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.03.2011
Beiträge: 194

BeitragVerfasst am: Mo Aug 22, 2011 6:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Passt schon, ist abgeändert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1797

BeitragVerfasst am: Mo Aug 22, 2011 8:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

- edit -
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FSCM-Pilot
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Aug 22, 2011 9:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin immer wieder erstaunt, wie Leute sowas zerpflücken... Ich finde es wurde für einen Laien anschaulich beschrieben und ob da jetzt die Definition nicht 100% richtig ist, ist doch völlig irrelevant.
Nach oben
johnnydoe
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.03.2011
Beiträge: 194

BeitragVerfasst am: Di Aug 23, 2011 6:52 am    Titel: Antworten mit Zitat

Nee, nee, war ein Denkfehler meinerseits; ist mir nach gestriger Grübelei noch klar geworden. Das ist schon so ok Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group