 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
schabalaba Navigator

Anmeldungsdatum: 25.07.2011 Beiträge: 44
 |
Verfasst am: So Aug 14, 2011 7:31 pm Titel: Wie viele Stärken / Schwächen? |
|
|
Moin!
ich hab demnächst meine BU und wollte mal fragen wie das aussieht mit dem Fragebogen vonwegen Stärken und Schwächen..
wie viele sollte man jeweils so ungefähr angeben? bzw. in welchem verhältnis? vielleicht doppelt so viele stärken wie schwächen oder evtl. sogar noch mehr? dann kommt das wiederum evtl. zu selbstverliebt rüber?
...ich bin verwirrt
danke im voraus! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
LH3591 Gast
 |
Verfasst am: So Aug 14, 2011 7:38 pm Titel: |
|
|
Die Frage habe ich unlängst hier auch gestellt. Ich denke ein gesundes Verhältnis ist wichtig. Zu viele Stärken wirken zu überzeugt, zu viele Schwächen wiederum zu zweifelnd.
Etwa ein 1:1 Verhältnis mit mehr Stärken als Schwächen halte ich für sinnvoll. Aber nichts an den Haaren herbeiziehen, lieber weniger dafür prägnant als irgendwas. Long story short: Pi*Daumen +-3/+-2. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
schabalaba Navigator

Anmeldungsdatum: 25.07.2011 Beiträge: 44
 |
Verfasst am: So Aug 14, 2011 7:46 pm Titel: |
|
|
| LH3591 hat folgendes geschrieben: | Die Frage habe ich unlängst hier auch gestellt. Ich denke ein gesundes Verhältnis ist wichtig. Zu viele Stärken wirken zu überzeugt, zu viele Schwächen wiederum zu zweifelnd.
Etwa ein 1:1 Verhältnis mit mehr Stärken als Schwächen halte ich für sinnvoll. Aber nichts an den Haaren herbeiziehen, lieber weniger dafür prägnant als irgendwas. Long story short: Pi*Daumen +-3/+-2. |
merci  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Gast100 Gast
 |
Verfasst am: So Aug 14, 2011 7:52 pm Titel: |
|
|
Ich wär froh wenn ich meine Schwächen schon gefunden hätte.^^ Nicht das ich keine hätte, aber erstmal drauf kommen ist nicht so einfach.
Was schreibt ihr denn da hin? würde mich mal interessieren  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
schabalaba Navigator

Anmeldungsdatum: 25.07.2011 Beiträge: 44
 |
Verfasst am: So Aug 14, 2011 8:01 pm Titel: |
|
|
also ich hab zb als schwäche meine ungeduld mit mir selbst.
*sorry 4 edit ...
Zuletzt bearbeitet von schabalaba am So Aug 14, 2011 9:09 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
LH3591 Gast
 |
Verfasst am: So Aug 14, 2011 8:03 pm Titel: |
|
|
Danke fürs teilen! Bin immer froh wenn jemand sich traut
Die Eigenschaft teile ich wohl, bin ebenfalls am überlegen das so anzugeben. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
blitzeis Captain

Anmeldungsdatum: 15.02.2011 Beiträge: 86
 |
Verfasst am: So Aug 14, 2011 10:26 pm Titel: |
|
|
Ich hatte anfangs je ca 10 Stärken und Schwächen, hab Freunde Verwandte usw gefragt.
Habs dann auf 5 Stärken und 4 Schwächen zusammengestrichen.
Glaub wichtig ist auch in der FQ die Schwächen zu erklären und zu zeigen, dass man sie kennt und gewillt ist dran zu arbeiten.
Gibt irgendwo einen langen Thread zu den 10 Fragen, der 2003 beginnt, den habe ich mir damals durchgelesen. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Dr. Pilot Captain

Anmeldungsdatum: 03.05.2011 Beiträge: 93
 |
Verfasst am: So Aug 14, 2011 10:38 pm Titel: |
|
|
| Die Psychologen kennen eure Schwächen und Stärken bereits. Wenn sie euch danach fragen wollen sie eigtl nur das bestätigt bekommen, was die bereits schon wissen. Und wenn ihr euch im Internet irgendwelche raussucht, weil ihr denkt sie hören sich gut an und mit denen kann man nix falsch machen, dann macht ihr so gut wie alles falsch. Wenn ihr Aspekte nennt womit die Psychologen dann gar nicht gerechnet haben, bringt ihr euch nur selbst in Probleme. Deswegen sollte man sich ja auch mit sich selbst auseinander setzen und sowas wie stärken und schwächen googlen ganz schnell lassen. Während der FQ wissen die Psychologen dann genau was einem liegt und was nicht. Darin sind die geschult und wahre Experten. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Gast100 Gast
 |
Verfasst am: Mo Aug 15, 2011 8:40 am Titel: |
|
|
Also mir selbst würde meine Vergesslichkeit einfallen
aber das behalt ich lieber für mich
Ungeduldig habe ich auch schon von Freunden gehört. Aber sollte man das angeben?
lg |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
LH3591 Gast
 |
Verfasst am: Mo Aug 15, 2011 8:55 am Titel: |
|
|
Finde ich nicht so dramatisch, ist mMn kein Ausschlusskriterium. Vor allem ist das etwas, was man sehr schnell merkt (Gruppengespräch, Interview...) hat bei dieser Eigenschaft nicht viel Sinn sie zu verbergen  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |