Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Einige Fragen zur Ausbildung bei Swiss
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Swiss (Stufe I bis V)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
manuel91
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.04.2011
Beiträge: 72

BeitragVerfasst am: Do Jun 23, 2011 10:13 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich würde sagen, dass sie eine Privatfinanzierung anbieten, wenn sie nicht ganz sicher sind, ob man die Ausbildung besteht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Do Jun 23, 2011 10:18 am    Titel: Antworten mit Zitat

PilotGuy hat folgendes geschrieben:

@Airbus: Vorfinanzierte werden direkt übernommen.


Stimmt nicht. Nach der Ausbildung steht für Vorfinanzierte ein erneuter Boardentscheid an.
Hat man sich in der Ausbildung gründlich daneben benommen, ist da Schluss.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH_555_Domi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.10.2009
Beiträge: 96

BeitragVerfasst am: Do Jun 23, 2011 10:42 am    Titel: Antworten mit Zitat

PilotGuy hat folgendes geschrieben:
Soweit ich weiss ist es so, dass man eine Stufe nur knapp bestanden hat, dass man gleich nacher informiert wird, dass man die Ausbildung privat machen kann, sollte man die anderen Stufen schaffen (egal welches Niveau).

Das heisst, wenn du von den 3 Stufen auch nur eine einzige knapp bestehst, dann kannst du die Ausbildung höchstens privat absolvieren.


Danke für die schnelle antwort. Woher beziehst du diesecinformation, wenn man fragen darf.

Kann das noch jmd so bestätigen, dass man informiert wird, wenn man eine stufe nur auf sat niveau bestanden hat ?


Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
manuel91
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.04.2011
Beiträge: 72

BeitragVerfasst am: Do Jun 23, 2011 11:11 am    Titel: Antworten mit Zitat

Achtung Halbwissen:
Ich meine einmal gelesen zu haben, dass man die vierte Stufe bestehen muss, um eine selbstfinanzierte Ausbildung zu machen.


Zuletzt bearbeitet von manuel91 am Do Jun 23, 2011 3:01 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fly737
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 11.05.2010
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: Do Jun 23, 2011 11:49 am    Titel: Antworten mit Zitat

PilotGuy hat folgendes geschrieben:
Aus Wikipedia:

Das Bundesausbildungsförderungsgesetz (kurz: BAföG) regelt die staatliche Unterstützung für die Ausbildung von Schülern und Studenten in Deutschland.

Ist doch eigentlich logisch, dass ein deutscher Schüler, der eine schweizerische Ausbildung macht, keine Förderung bekommt, oder?


Fakt ist, dass es mal BAFÖG im Ausland gab.
Weiterhin ist es nicht logisch, dass man BAFÖG für eine private Pilotenausbildung an einer deutschen Flugschule bekommt. Es ist ja kein klassisches Studium oder eine klassische Schulausbildung, etc.
An der LFT gibts meines Wissens auch kein BAFÖG, weil von LH finanziert. Lebenshaltungskosten hat man trotzdem.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Do Jun 23, 2011 11:52 am    Titel: Antworten mit Zitat

Davon stimmt fast nichts.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Springbok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2008
Beiträge: 579

BeitragVerfasst am: Do Jun 23, 2011 12:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

fly737 hat folgendes geschrieben:
PilotGuy hat folgendes geschrieben:
Aus Wikipedia:

Das Bundesausbildungsförderungsgesetz (kurz: BAföG) regelt die staatliche Unterstützung für die Ausbildung von Schülern und Studenten in Deutschland.

Ist doch eigentlich logisch, dass ein deutscher Schüler, der eine schweizerische Ausbildung macht, keine Förderung bekommt, oder?


Fakt ist, dass es mal BAFÖG im Ausland gab.
Weiterhin ist es nicht logisch, dass man BAFÖG für eine private Pilotenausbildung an einer deutschen Flugschule bekommt. Es ist ja kein klassisches Studium oder eine klassische Schulausbildung, etc.
An der LFT gibts meines Wissens auch kein BAFÖG, weil von LH finanziert. Lebenshaltungskosten hat man trotzdem.


Ein Ausbildungsförderungsgesetz ist aber kein Studienförderungsgesetz Wink Somit sollte es in jeglicher Hinsicht möglich sein, egal ob man nun studiert, Pilot wird oder eine Ausbildung zum Landschaftsgestalter macht.
_________________
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d5174wt
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 12.07.2010
Beiträge: 57

BeitragVerfasst am: Do Jun 23, 2011 12:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
ich kann nur jedem empfehlen (jenachdem wo man her kommt) anstatt zufliegn mit dem auto zufahren!

Das ist auf jeden Fall günstiger als fliegen und man ist vor Ort deutlich flexibler.
Das eröffnet auch die Möglichkeit eine Unterkunft etwas weiter draußen zunehmen, was deutlich billiger ist als die Hotels direkt am Flughafen.

Nur als Tipp für die nicht so üppig betuchten unter uns.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gmogmo
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.12.2006
Beiträge: 80

BeitragVerfasst am: Do Jun 23, 2011 2:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

nochmal zum bafög:

bei der sat handelt es sich um eine höhere fachschule. für eine solche institution gibt es klare regelungen im bafög. im ausland sind höhere fachschulen nur förderungsfähig, wenn die ausbildung mindestens 2 jahre dauert. die ausbildung bei der sat ist kürzer - also gibts nichts.

da kann jeder selbst von halten was er will...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
PilotGuy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.06.2011
Beiträge: 86

BeitragVerfasst am: Do Jun 23, 2011 4:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

LH_555_Domi hat folgendes geschrieben:
Danke für die schnelle antwort. Woher beziehst du diesecinformation, wenn man fragen darf.

Kann das noch jmd so bestätigen, dass man informiert wird, wenn man eine stufe nur auf sat niveau bestanden hat ?


Hier aus dem Forum. Einer meinte Mal, dass er nach Stufe I eine Email bekommen hat, indem stand, dass er die Anforderung für die Swiss nicht bestanden hat, aber trotzdem genügend war für Stufe II. Weiterhin stand, dass wenn er II und III bestehen sollte, er die Ausbildung privat machen dürfe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Swiss (Stufe I bis V) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group