 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
LH149 Gast
 |
Verfasst am: Mi Okt 07, 2009 9:01 am Titel: |
|
|
edit
Zuletzt bearbeitet von LH149 am Sa Aug 28, 2010 5:20 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
t3rr0rwUrM Captain


Anmeldungsdatum: 28.09.2008 Beiträge: 271 Wohnort: Rostock  |
Verfasst am: Mi Okt 07, 2009 9:12 am Titel: |
|
|
Sukhi hat folgendes geschrieben: | getrie hat folgendes geschrieben: | habe auch noch eine frage die hier bereits gestellt wurde. lese grad den unsinn mit den zeugnissen ab dem 12. lebensjahr. ist das tatsächlich so? und was wenn man diese nicht hat? also bei mir ist das schon eine ganze weile her und ich habe spontan neben meinem abiturzeugnis nur noch das der 11. klasse gefunden. alles davor interessiert doch absolut keinen menschen mehr. kann man sich sowas 15 jahre später nochmal von der schule ausstellen lassen? |
Glaube Frist war 10 Jahre und die gilt nur wenn man die Kopien damals abgegeben hat, hatte das glück und hab die damals abgegeben, so konnten sie mir ein Zeugnis aus der 10. geben
aber am besten kurs anrufen! |
Das würde heißen, man muss nur die Zeugnisse der 10. mit einreichen, oder geht es tatsächlich um das 10. Lebensjahr, denn das wäre ja so roundabout 5. Klasse ?! _________________ 386. NFF Blog --> |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
kingfresh Captain


Anmeldungsdatum: 20.10.2007 Beiträge: 173 Wohnort: Cockpit A321  |
Verfasst am: Mi Okt 07, 2009 9:27 am Titel: |
|
|
das mit der 10. war ein beispiel, hab mein 10. klasse zeugnis verschlampt
(brauchte es für paar sachen)
Wie das mit der Swiss ist weiß ich nicht, da ich mich dort nicht beworben habe  _________________ LH BU: Out ... "Sie sind zu überqualifiziert gehen sie bitte zu Emirates"
 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
t3rr0rwUrM Captain


Anmeldungsdatum: 28.09.2008 Beiträge: 271 Wohnort: Rostock  |
Verfasst am: Mi Okt 07, 2009 9:32 am Titel: |
|
|
LH149 hat folgendes geschrieben: | Hi,
hab auch ne kurze Frage zur Swiss Bewerbung. Man kann bei der Swiss ja erst mit 20 Jahren anfangen. Weiss jemand, ob man sich trotzdem schon mal mit 19 bewerben kann? Die Tests scheinen ja mehrere Monate in Anspruch zu nehmen.
lg |
Man kann sich erst mit 20 bewerben
"Anforderungen"
CH-, EU/EFTA-Bürger/in oder Niederlassungsbewilligung C
20 Jahre - 33. Geburtstag bei Einreichen der Bewerbung
Körpergrösse min. 1.60 m / max. 1.98 m _________________ 386. NFF Blog --> |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
exception Navigator

Anmeldungsdatum: 27.03.2011 Beiträge: 44 Wohnort: Switzerland  |
Verfasst am: Sa Mai 28, 2011 6:09 pm Titel: |
|
|
edit. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
xx_ms_xx Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 09.06.2011 Beiträge: 2
 |
Verfasst am: Do Jun 09, 2011 11:06 pm Titel: swiss bewerbung |
|
|
gruß an alle,
will mich über das bewerbungsverfahren als ab- initio bei der swiss informieren: also ich kann mich bei swiss nur dann bewerben, wenn ich diese diplome für deutsch und englisch nachweisen kann unabhängig davon ob ich deutsches abitur habe und englisch im abitur hatte, ich habe nämlich als muttersprache türkisch angegeben oder sollte ich deutsch u.a. noch dazu schreiben, da ich in deutschland geboren und aufgewachsen bin ....
danke für eure antworten
und eins noch: wenn ich englisches diplom vorweisen müsste, würde sich das wieder hinauszögern um einige monate vllt!!ist das so extrem?? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Greg Navigator

Anmeldungsdatum: 19.02.2011 Beiträge: 34
 |
Verfasst am: Fr Jun 10, 2011 7:45 am Titel: |
|
|
Zitat: | also ich kann mich bei swiss nur dann bewerben, wenn ich diese diplome für deutsch und englisch nachweisen kann unabhängig davon ob ich deutsches abitur habe und englisch im abitur hatte, ich habe nämlich als muttersprache türkisch angegeben oder sollte ich deutsch u.a. noch dazu schreiben, da ich in deutschland geboren und aufgewachsen bin ....
|
Das Deutschdiplom muss man mit der Bewerbung einreichen. Das Englischdiplom muss man erst vor Stufe 4 einreichen, sprich damit kannst du warten bis nach Stufe 3. Solltest du es nicht bis zur Stufe 4 schaffen, kannst du dir die CHF 190.- sparen. Das Abitur in Englisch bringt dich nicht weiter, da Sie das Cambridge First Certificate (Grad A oder B) haben wollen oder eben den AKAD-Test.
An deiner Stelle würde ich als Muttersprache Deutsch angeben und bei den Fremdsprachen Türkisch erwähnen. Macht die Angelegenheit einfacher und gelogen ist es ja auch nicht, da du in Deutschland aufgewachsen bist und von klein auf Deutsch gesprochen hast. Deine Deutschkentnisse werden wohl gleich gut sein wie deine Türkischkenntnisse!?
Zitat: | und eins noch: wenn ich englisches diplom vorweisen müsste, würde sich das wieder hinauszögern um einige monate vllt!!ist das so extrem?? |
Zwischen Stufe 3 und 4 hast du meistens ein bis zwei Monate Zeit, da diverse Tests zu absolvieren sind (Augenarzt, Medical). Da kannst du den Englischtest ohne Probleme in dieser Zeit machen. Sprich es zögert sich gar nichts heraus.
Hoffe, dass ich dir helfen konnte.
Greets
Greg _________________ Swiss Board 2 -> Positiv -> Type Rating A320 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
exception Navigator

Anmeldungsdatum: 27.03.2011 Beiträge: 44 Wohnort: Switzerland  |
Verfasst am: Fr Jun 10, 2011 8:13 am Titel: |
|
|
Du kannst bei Muttersprache Deutsch und Türkisch schreiben.
Weder Deutsch noch Türkisch sind Fremdsprachen für dich, denn du bist (wahrscheinlich) mit beiden Sprachen aufgewachsen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Laplace Captain


Anmeldungsdatum: 11.06.2010 Beiträge: 82 Wohnort: Schweiz  |
Verfasst am: Fr Jun 10, 2011 9:39 am Titel: |
|
|
exception hat folgendes geschrieben: | Du kannst bei Muttersprache Deutsch und Türkisch schreiben.
Weder Deutsch noch Türkisch sind Fremdsprachen für dich, denn du bist (wahrscheinlich) mit beiden Sprachen aufgewachsen. |
Am besten machst du es genau so. Da die Schweiz ein 4-sprachiges Land ist, ist es hier relativ üblich, dass man zB 2 Muttersprachen hat. Das hinterfragt niemand.
@Greg: hat sich das mit dem Englisch geändert? Ich hab das Zertifikat erst nach dem Board gemacht und eingereicht. _________________ SF/O A330/340 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Greg Navigator

Anmeldungsdatum: 19.02.2011 Beiträge: 34
 |
Verfasst am: Fr Jun 10, 2011 9:52 am Titel: |
|
|
Zitat: | @Greg: hat sich das mit dem Englisch geändert? Ich hab das Zertifikat erst nach dem Board gemacht und eingereicht. |
Gemäss diesem Link http://www.swiss.com/web/EN/career/career_entry/cockpit/Documents/Stufenmodell_ab_initio.pdf muss man es vor der Stufe 4 machen. Beim Englischtest rechts oben stehen zwei Sterne nebenan und unten rechts kann man sehen, was dies bedeutet. Ich interpretiere dies so, dass man es bis zur Stufe 4 gemacht haben muss.
Beide Sprachen als Muttersprache anzugeben ist sicher die beste Variante. _________________ Swiss Board 2 -> Positiv -> Type Rating A320 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
T(h)ofly Captain

Anmeldungsdatum: 12.04.2010 Beiträge: 82 Wohnort: BW  |
Verfasst am: Fr Jun 10, 2011 10:38 am Titel: |
|
|
Den AKAD-Test musst du erst nach Stufe 4 einreichen, es reicht wohl auch noch nach dem Board (also das ist dann ein Boardentscheid der von einem positiven Endlisch-Test ausgeht).
Es macht aber mit Sicherheit Sinn, deinen bestandenen Englisch-Test bei Stufe 4 dabei zu haben! Evtl. ist das bei Board (wenn es knapp wird) genau der Punkt der die Entscheidung, positiv oder negativ, ausmacht. _________________ Swiss: =) |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
michael-aua@hotmail.com Navigator

Anmeldungsdatum: 22.08.2011 Beiträge: 34
 |
Verfasst am: Do Sep 22, 2011 8:09 pm Titel: |
|
|
Hey,
Wahrscheinlich findet jeder außer mir sofort eine Antwort mithilfe der Suchfunktion. Mein Frage wäre: Stimmt es, dass ich für die Bewerbung eine Aufenthaltsgenehmigung für die Schweiz brauche (als Österreicher), oder habe ich mich da verlesen?
Vielen dank, lg |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |