 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Shaft Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 15.09.2010 Beiträge: 51
 |
Verfasst am: Sa Mai 14, 2011 11:53 am Titel: |
|
|
| Zitat: | Wenn Sie die Berufsgrunduntersuchung bestanden haben und das Glückwunschschreiben in Ihrem Briefkasten steckt, haben Sie allen Grund sich zu freuen und rund einen Monat Zeit, um sich auf die Anforderungen der Firmenqualifikation einzustellen
|
O_O keine 4 Monate Wartezeit?  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ExTreme Navigator

Anmeldungsdatum: 27.02.2011 Beiträge: 37
 |
Verfasst am: Sa Mai 14, 2011 1:07 pm Titel: |
|
|
| Oo steht das bei dir im Brief?! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Shaft Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 15.09.2010 Beiträge: 51
 |
Verfasst am: Sa Mai 14, 2011 1:38 pm Titel: |
|
|
das steht auf lhpilot, aber andererseits steht dort auch an anderer Stelle dass es doch 4 Monate dauert Oo
| Zitat: |
BU bis zur FQ: Für Bewerber, die heute BU-positiv sind, dauert es ca. vier Monate bis zur FQ. |
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
farinurlaub Captain

Anmeldungsdatum: 19.12.2010 Beiträge: 62
 |
Verfasst am: Sa Mai 14, 2011 3:28 pm Titel: |
|
|
habe das BU positiv schreiben mal mit der webseite verglichen, einiges passt da nicht zusammen:
Webseite:
Step 4: Ihre Firmenqualifikation
Mit bestandener BU haben Sie mindestens vier Wochen Zeit, sich intensiv auf die FQ vorzubereiten. Und so geht es weiter: Vor der FQ müssen Sie noch einige Unterlagen in Bremen einreichen. Und zwar den KBA-Auszug nicht älter als 6 Monate (Antrag in BU-Einladung), eine Kopie Ihres gültigen Personalausweises (bzw. Reisepasses), eine Kopie Ihres beglaubigten Abiturzeugnisses bzw. mindestens einen Nachweis der schriftlichen Abiturergebnisse und ggf. die Bescheinigung über den Wehr-/ Zivildienst.
Was müssen Sie zur FQ nach Hamburg mitbringen?
einen aktuellen Lebenslauf mit Passbild
eine Kopie Ihres Personalausweises (oder Reisepasses)
eine Kopie Ihres Abiturzeugnisses; den Nachweis der schriftlichen Abiturergebnisse
Schreiben:
-bewerberfragebogen
-kopie des abis
-lebenslauf
-auszug aus dem verkehrszentralregister
-ggf wehrdienstbescheinigung/ausmusterung etc
sicher das man so ziemlich all das was man nach bremen geschickt hat nochmal seperat mit zur fq nehmen soll? :/
ich werd mich nach den schreiben richten die ich bekomme, also keine kopie des personalausweises/reisepasses... |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
B1900D Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011 Beiträge: 2106
 |
Verfasst am: Sa Mai 14, 2011 3:41 pm Titel: |
|
|
| Ich war gestern bei der CLH GU und 98% der Teilnehmer hatten keinen Lebenslauf für das DLR dabei, weil die Lufthansa das nicht mit in der Liste hatte. Wir dachten natürlich alle, daß die an die Lebensläufe kommen, weil wir sie ja alle Online auf den Server geladen hatten. Jetzt sollen wir sie per email nochmal schicken. DLR und Lufthansa scheinen sich also nicht die Daten auszutauschen - deswegen: bring alles mit was da irgendwie steht, weil es ansonsten eh nachgereicht werden muß. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
farinurlaub Captain

Anmeldungsdatum: 19.12.2010 Beiträge: 62
 |
Verfasst am: Sa Mai 14, 2011 4:04 pm Titel: |
|
|
danke für die info, ich mach vorsichthalber eh immer kopien von allem was ich so in die welt schicke  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
gizzmo Navigator

Anmeldungsdatum: 16.03.2011 Beiträge: 31
 |
Verfasst am: Sa Mai 14, 2011 9:56 pm Titel: |
|
|
hey ich finde es echt stark, dass wir alle bestanden haben und ich wollte mich bei euch nochmal bedanken. ohne die angeneheme ablenkung vor und zwischen den tests wäre es mir echt schwer gefallen... also vielen dank^^
außerdem stehen die chancen nicht schlecht, dass irgendwer von uns zur flugschule darf. ein schöner gedanke
also viel glück euch allen und vielleicht sieht man sich eines tages wieder, ob auf der fq, der flugschule oder sogar im cockpit? wer weiß?
auf jedenfall freue ich mich auf die nächsten erfahrungen der fq. werde mich ab dem 1.12. zur verfügung stellen, bis dahin muss ich mal abschalten und mich aufs "normale" leben (sprich studium) konzentrieren.
viele grüße!
Can |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ExTreme Navigator

Anmeldungsdatum: 27.02.2011 Beiträge: 37
 |
Verfasst am: Mo Mai 16, 2011 6:09 pm Titel: |
|
|
Can, das kann ich nur unterstreichen! Waren wirklich ne angenehme kleine Gruppe, hat alles gut aufgelockert =)
Und rein statistisch gesehen hast du recht, mit der Flugschule, aber kann ja auch sein, dass keiner von uns ins Profil passt, dann ist das auch hinüber :D
Meinst du, du wirst dich für die FQ erst ab Dezember zur Verfügung stellen?? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ExTreme Navigator

Anmeldungsdatum: 27.02.2011 Beiträge: 37
 |
Verfasst am: Di Mai 17, 2011 6:09 am Titel: |
|
|
Achja, stand bei euch irgendwas drin von wegen eventuell
nochmal in englisch oder Physik geprüft? Bei mir zum Glück nicht,
hab aber schon häufiger gelesen, dass das der Fall sein kann ^^ |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
leo_airbusA350 Captain


Anmeldungsdatum: 20.03.2007 Beiträge: 182
 |
Verfasst am: Di Mai 17, 2011 11:36 am Titel: |
|
|
Nochmal eine Frage zu dem Ausgleichen der einzelnen Tests:
| Zitat: | | hm..man mag mich korrigieren, aber ich meine, dass man die beiden (vmc/rms) jeweils mit einander ausgleichen kann. |
Das stimmt, aber wie kann man sich das vorstellen?
Angenommen, ich erreiche in VMC nur 70% - also nicht bestanden - langen dann 30% in RMS aus (entspricht ca. 6 gemerkten Ziffern) ?
Oder muss man erst einen bestimmten Prozentwert erreichen, sodass man z.B. mindestens 60% haben muss, um dann den Test ausgleichen zu können?
Wie müssen also die Prozentverhältnisse liegen zwischen "Fail-Test" und "Ausgleichs-Test"?
Gruß, Leo |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: Di Mai 17, 2011 11:53 am Titel: |
|
|
| leo_airbusA350 hat folgendes geschrieben: |
Angenommen, ich erreiche in VMC nur 70% - also nicht bestanden - |
Welcher Idiot hat Dir denn bitte erzählt dass man bei 70% durchfällt?
Nochmal für alle zum mitschreiben:
Man muss besser als der langfristige Durchschnitt der Bewerber sein. Ein bestimmter Prozentwert wird nicht publiziert, das heißt: Jeder, der behauptet "zum Bestehen muss man soundsoviel Prozent erreichen", lügt, weil er es nämlich gar nicht wissen kann.
Gleiches gilt für die Ausgleichsmöglichkeiten.
Einfach das beste geben, dann klappt das schon, auch ohne sich solche überflüssigen Gedanken zu machen. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
farinurlaub Captain

Anmeldungsdatum: 19.12.2010 Beiträge: 62
 |
Verfasst am: Di Mai 17, 2011 12:14 pm Titel: |
|
|
ich stimme ihmO77 voll und ganz zu!
ließ meinen "Erfahrungsbericht der BU am 09.05.2011" und bleib locker  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |