  | 
    
	
		
			
				
					
						
							 
						 | 
						
							
							 
							
						 | 
						
							
						 | 
						
					 
				 
		 
	
		  | 
		  | 
		  | 
	 
	
		  | 
		
			
		 | 
		  | 
	 
	
		  | 
		  | 
		  | 
	 
								
	
		  | 
		
			
				
					
						
							
								airman89 Bruchpilot
  
 
  Anmeldungsdatum: 12.05.2011 Beiträge: 8
                      | 
								
									
										
											 Verfasst am: Do Mai 12, 2011 5:29 pm    Titel: Mut für Leute die spät anfangen mit der Vorbereitung! | 
											     | 
										 
										
											
  | 
										 
										
											Hallo zusammen!
 
 
Dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum. Ich habe heute Nachricht bekommen, dass ich die BU bestanden habe. 
 
Aufgrund von Prüfungen, Arbeit und einigen weiteren persönlichen Gründen habe ich erst exakt eine Woche vor der BU angefangen mich auf die BU vorzubereiten. Ein weiterer Grund ist sicher, dass ich generell mit Sachen erst in der letzten Minute anfange, bin damit aber bisher immer recht gut gefahren. Hier wollte ich nun ein wenig schildern, wie ich mich in der einen Woche vorbereitet habe. Schließlich hat mir dieses Forum dabei ungemein geholfen!!!
 
 
Ich möchte garnicht darüber diskutieren, warum ich erst so spät angefangen habe. Letztendlich war es einfach nur dumm sich vorher nicht mal die CBTs anzuschauen. Und eine Woche vor der BU wusste ich noch nicht einmal was CBTs sind.
 
Aber letztendlich hat es ja geklappt und ich möchte hier denjenigen Mut machen, die in einer ähnlichen Lage stecken.
 
 
VORBEREITUNG:
 
 
als erstes bin ich auf dieses Forum gestoßen. Ich denke es hat mir ungemein geholfen auch von der Motivation her sich hier einzulesen. Als Start machen sich die Erfahrungsberichte aus den BUs sicherlich am besten. Denn man bekommt erstmal ein Gefühl für die Tests. Dann hab ich jeden Test mit der Suchfunktion einzeln gesucht und mir Tips etc. auf jeweils einen gesonderten Zettel für jeden CBT geschrieben.
 
Anschließend habe ich jeden Test grundsätzlich ein mal gemacht. Das Ergebnis war natürlich ernüchternd. Aber dementsprechend motivierend ab jetzt alles zu geben! Denn meine Motivation Pilot zu werden ist SEHR hoch. Wie gesagt, gepaart mit meiner Eigenschaft, die mir den Spitznamen "Mr LastMinute" eingebracht hat, hinsichtlich der BU eher ungünstig.
 
 
Zu den einzelnen Tests in der Vorbereitung meiner Einschätzung nach: (auch glaub ich später die Reihenfolge in meiner BU)
 
 
VMC
 
 
Hier habe ich keine besondere Strategie. Bei 2-back ist das merken natürlich noch drin, bei 3-back auch. Aber bei 4- und 5-back war es letztendlich nurnoch Gefühl! 
 
 
TVT
 
 
Eingangstest um die 80%, einige Sachen hat man seit der Schule einfach vergessen. Besonders Optik und Akkustik war ich nicht mehr so fit ... Mechanik ging natürlich, wäre als Maschinenbaustudent aber auch peinlich. Von daher konnt ich dahingehend aus meinem Studium ein bischen was mitnehmen.
 
 
RMS
 
 
Sehr ernüchternd beim Eingangstest. Man versucht sich immer viel zu merken, aber irgendwann wird es einfach zu viel, man fängt von vorne an mit merken, und wenn man Pech hat kommen nurnoch 2 Zahlen. Von daher musste hier eine Strategie her. Wie die meisten hier im Forum habe ich angefangen mir die Zahlen als 3er Blöcke zu merken. Und zwar ausschließlich. Ich hatte meine Augen geschlossen, hab immer nach 3 Zahlen die Zahlen nachgesprochen und versucht mir visuell vorzustellen. Dadurch bleiben die 3 Zahlen im Speicher und man macht es mit den nächsten Zahlen genauso. Wenn Schluss ist hat man die 3 Zahlen noch im Kopf und die 1-3 neuen Zahlen im akkustischen gedächtnis. Tip: Schnell still nachsprechen und dabei noch auf die alten Zahlen konzentrieren.
 
So sollten immer mind. 4 Zahlen drin sein und oft bekommen man 5-6 oder auch mal bis zu 9, weil man sich an die 3 zahlen davor erinnern kann.
 
Bei RMS habe ich HARDCORE-Üben gemacht.
 
Mein Mitbewohner hat mir ein Programm geschrieben, welches Zufallszahlen entsprechend dem CBT generiert und vorliest. Die letzten 10 Zahlen werden dann zur Kontrolle noch einmal falschrum langsam vorgelesen. Es erstellt MP3s, die ich mir auf meinen MP3-Player gespielt habe. Wenn ich nun im Auto gefahren bin (ich musste jeden Tag eine Stunde pendeln) habe ich diese gehört. Jeden Tag bis zur BU also mindestens 2 Stunden. So konnte ich eigentlich jeden Tag mein Ergebnis um 0,4 Zahlen steigern. Angefangen hatte ich bei 3,2 und nach einer Woche kam ich dann bei durchschnittlich 6 an. Die Telefontastaturstrategie hatte ich auch versucht, aber das reine merken und vorstellen der Zahl hat mir mehr geholfen! 
 
 
 
SKT
 
 
Hier hatte ich eigentlich keine Schwierigkeiten mit. Ich hab immer die Anweisungen leise nachgesprochen, also meinetwegen: Farbe, Punkte, Farbe, Punkte, Farbe, Punkte .... usw. so konnte ich die Regel nie vergessen. Geübt habe ich diesen CBT jeden Tag ca. ein mal, kam am Ende so bei 92% Lv 3 an. Bei der BU war ich nicht sonderlich schnell, den Endbildschirm habe ich nicht gesehen. Auch ca. 5 mal verklickt. Aber an sich war es ganz okay.
 
 
PPT
 
 
Hier lief mein erstes mal richtig schlecht von der Zeit her. Ich hatte zwar 100%, aber erst nach ca. 30 Minuten, weil ich immer auf Nummer sicher gegangen bin. Also habe ich mir alles nochmal genau angeschaut.
 
Es gibt 11 mögliche Würfelnetze. Diese hab ich mir ausgedruckt und genau geschaut, bei welchen Netzen, was beim klappen passiert. Es gibt eigentlich nur 3 möglichkeiten: Die hab ich mir farbig markiert:
 
 
Rot: hab ich "Rösselsprung" wie beim schach genannt. Wenn 2 Kannten eine nach links und zwei nach oben, oder zwei nach links und eins nach oben usw. entfernt sind, so immer um 180 Grad drehen, geht dann recht schnell wenn mans raus hat.
 
 
Blau: drehung immer um 90° bzw. 270°. Muss man sich markieren und dann lernt man auch schnell
 
 
Grün: 360° Drehung. Einfach ansetzen, sehr praktisch, grade bei den "Treppennetzen"
 
 
Wenn man sich die Netze einmal genau anschaut und ne Stunde sich die Kanten erarbeitet, dann geht es wirklich schnell und akkurat. Konnte so meine Zeit steigern von 30 Minuten auf 6 Minuten beim CBT ... ausreichend für die BU!
 
 
Kopfrechnen
 
 
Konnte ich noch ganz gut, weil ich immer alles nachrechne beim einkaufen usw^^
 
Aber die 4-stelligen Aufgaben beim CBT sind z.T schon der Hammer. Aber so weit sollte man es garnicht treiben bei der Vorbereitung. Wichtiger ist es, dass man auch mal Aufgaben von jemandem gesagt bekommt, man also auch Aufgaben lösen kann die man nur hört. Wichtig: Punkt-vor-Strichrechnen. Z.B. 5-4*2=-3 usw ....
 
 
MIC
 
 
Wie schon so oft im Forum besprochen ist hier die Übungsphase wirklich sehr lang! In kleinen Schritten bekommen man alles genau vorgelegt und man kann die einzelnen Instrumente erarbeiten. Trotzdem habe ich in der Vorbereitung vorher doch nochmal geübt.
 
Hab bei meinem Flugsimulator alles bis auf die 3 instrumente abgeklebt und hab mir Zahlen vorsprechen lassen alle 2 Sekunden. Ist echt stressig aber bereitet bestimmt auch gut vor.
 
 
OWT
 
 
Lief beim ersten mal richitg schlecht. L1-35%. Man muss da wirklich erstmal reinkommen.
 
Hab dann erstmal screenshots gemacht und erstmal eine Stunde lang nur ablesen geübt ohne den CBT. Immer alle 9 Uhren ablesen, und dann wird man wirklich schneller.
 
Meine Strategie dann: Die ersten 2 Zahlen sicher ablesen und die Zahlen danach nurnoch erfassen, indem die Stellung der Zeiger erfasst und dann zurückrechnet. Bei der Eingabe hat man schließlich Zeit.
 
Der eigentliche Test lief dann leider nicht so gut bei der BU. Wenn ich durchgefallen wär, dann sicher deswegen. Hatt durchschnittlich sicher so 2,7 Zahlen. ca 7 mal hatte ich alle 4. Nur kam ich nie klar mit Eckig oder Rund. Hab dann fast schon Panik davor gehabt und es dann vergeigt. So hatte ich 3 mal nur eine Zahl (3 mal nicht gesehen geantwortet) und auch 6 mal nur 2 Zahlen. Was oft gesagt wird, dass man einen sichere Durchschnitt von über 3 braucht ist also quatsch ...
 
 
RAG
 
 
Mathe hab ich relativ wenig gemacht, die CBTs machen bei Mathe, Technik und Englisch sicher nur ein mal Sinn, daran erkennt man wo man noch schwachstellen hat. Wenn man das Dreisatzrechnen noch kann, sollte man hier garkeine Probleme haben
 
 
ROT
 
 
Am Anfang war es mir einfach zu schnell. Auf L1 halt gleich über 90% aber L3 nur 24%, und das obwohl ich mit einem Radiergummi mitgedreht hab. Nach und nach gewöhnt man sich aber dran. Ansonsten gibt es noch einen Trick. Man Kann das Problem auf eine 2D-Fläche projezieren und dann wird es sehr einfach. Damit kann man eigentlich sicher 100% schaffen auch bei L3 wenn man sich konzentriert. 
 
 
Psychologische Fragen
 
 
Ja eigentlich nicht viel zu sagen, vorbereiten geht da ja schlecht, einfach ehrlich sein!
 
 
Englisch
 
 
Gut, da kam jetzt dazu, dass ich ein Jahr in den USA war. Ansonsten kann man eigentlich da nicht viel machen wenn man das Sprachgefühl zwecks der Sprichwörter nicht hat. Sicher, If-Sätze wiederholen. Da müssen die Vorraussetzungen aus der Schule einfach passen. Sich jetzt Englisch reinzuprügeln ist langfristig sicher sinnvoll, bringt einem aber vielleicht 4-5 richtige Antworten mehr ... ist halt die Frage ob sich das lohnt.
 
 
Physik
 
 
Gleiches wie bei Technik, konnte auch bei der BU keine großen Unterschiede zwischen den Tests feststellen^^
 
 
==========================================
 
 
Unheimlich wichtig war mir während der Woche NICHTS anderes zu machen. Ich hatte mir 2 Tage freigenommen und noch ein Wochenende dazu. Und ich hab von früh bis spät alle Tests gemacht und bestimmt 15 Stunden hier im Forum damit verbracht Erfahrungsberichte zu suchen und Tips zu sammeln. Das bringt die nötige Sicherheit und wenn man in den Tests genau weiß, was passiert dann wird man auch nicht nervös. Klar, man liest vieles doppelt, aber grade das gibt einem ja auch Sicherheit.
 
 
Ich habe mir keinerlei Sachen gekauft für den Test. Ich hab gelesen, dass viele Leute z.B: Skytest gekauft haben. Ich bin aber der Meinung, dass sowas eher kontraproduktiv sind, da die CBTs fast ausnahmslos so wie in der BU sind. Manchmal ist mal etwas unschärfer oder ein Bild anders, aber an sich ist man mit den CBTs gut bedient.
 
Ich habe die CBTs durchschnittlich 10 mal gemacht (außer natürlich ENS, KRN, TVT und RAG) 
 
RMS und OWT sogar an die 20 mal, weil das wirklich meine schwachstellen waren. Hingegen SKT oder VMS nur 5 mal, weil man da meiner Meinung nach nicht viel trainieren kann. Wenn man weiß wie es läuft, läufts  
 
 
Zusammenfassung:
 
 
Wenn man Fähigkeiten wie technisches Verständnis, Mathematik und auch Englisch mitbringt, kann man es in einer Woche schaffen, sich ausreichend auf die BU vorzubereiten. Dazu gehört natürlich ein gewisses Ausdauervermögen und MOTIVATION! 
 
 
Aber eins versprech ich euch: auf die FQ wird sich länger vorbereitet   | 
										 
									 
								 | 
							 
							
								| Nach oben | 
								
									
								 | 
							 
							
								
								  | 
							 
						 
					 | 
				 
			 
		 | 
		  | 
	 
	
		  | 
		  | 
		  | 
	 
	
		  | 
		
			
				
					
						
							
								goldi1994 Captain
  
 
  Anmeldungsdatum: 19.02.2011 Beiträge: 168
                      | 
								
									
										
											 Verfasst am: Do Mai 12, 2011 8:03 pm    Titel: Re: Mut für Leute die spät anfangen mit der Vorbereitung! | 
											     | 
										 
										
											
  | 
										 
										
											xtrem großen respekt. wirklich hart was du da geschafft hast     jedoch denke ich dass ich mich lieber längerfristig vorbereite    _________________ Tower: "Um Lärm zu vermeiden, schwenken Sie bitte 45 Grad nach rechts."
 
Pilot: "Was können wir in 35 000 Fuss Höhe schon für Lärm machen?"
 
Tower: "Den Krach, wenn ihre 707 mit der 727 vor Ihnen zusammenstößt." | 
										 
									 
								 | 
							 
							
								| Nach oben | 
								
									
								 | 
							 
							
								
								  | 
							 
						 
					 | 
				 
			 
		 | 
		  | 
	 
	
		  | 
		  | 
		  | 
	 
	
		  | 
		
			
				
					
						
							
								Gast100 Gast
 
 
 
 
                      | 
								
									
										
											 Verfasst am: Do Mai 12, 2011 8:48 pm    Titel:  | 
											     | 
										 
										
											
  | 
										 
										
											Glückwunsch! 
 
 
Danke für dein Bericht und die Tipps.
 
 
Aber wie meinst du das bei dem ROT mit der 2D Fläche?
 
 
viele grüße | 
										 
									 
								 | 
							 
							
								| Nach oben | 
								
									
								 | 
							 
							
								
								  | 
							 
						 
					 | 
				 
			 
		 | 
		  | 
	 
	
		  | 
		  | 
		  | 
	 
	
		  | 
		
			
				
					
						
							
								ImhO77 Captain
  
 
  Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
                      | 
								
									
										
											 Verfasst am: Do Mai 12, 2011 9:38 pm    Titel:  | 
											     | 
										 
										
											
  | 
										 
										
											| Vergiss es gleich wieder, die normale Methode ist viel simpler und erspart dir eine Menge Arbeit. | 
										 
									 
								 | 
							 
							
								| Nach oben | 
								
									
								 | 
							 
							
								
								  | 
							 
						 
					 | 
				 
			 
		 | 
		  | 
	 
	
		  | 
		  | 
		  | 
	 
	
		  | 
		
			
				
					
						
							
								airman89 Bruchpilot
  
 
  Anmeldungsdatum: 12.05.2011 Beiträge: 8
                      | 
								
									
										
											 Verfasst am: Fr Mai 13, 2011 10:11 pm    Titel:  | 
											     | 
										 
										
											
  | 
										 
										
											Den Trick bei ROT hab ich in einem der Forenbeiträge gefunden ...
 
 
ob man ihn benutzt oder nicht ist jedem selbst überlassen ...
 
 
man malt sich einfach einen Würfelnetz auf, das wie folgt aussieht:
 
 
 
.....  
 
         
 
.....  
 
 
(Punkte, damit es an der richtigen Stelle ist^^)
 
dabei sind die 5 Felder:
 
links=links, 
 
mitte=oben, 
 
rechts=rechts, 
 
oben=hinten,
 
vorne=vorn, also:
 
 
........hinten
 
links      oben      rechts
 
........vorne
 
 
Wie ihr seht, fehlt ja unten. Unten ist man dann, wenn man dieses "Kreuz" verlassen hat. Wie das funktioniert:
 
 
das Kreuz kann man nur zu den 4 seiten verlassen. also z.B. wenn man auf links ist, verlässt man das Kreuz nach "links". wenn man hinten ist dann mit "hinten". Ist man auf den 4 "Flügeln" von dem Kreuz kann man nur nach außen hin das Kreuz verlassen. wenn man auf rechts steht, dann kann man eben nicht nach "vorne" oder "hinten"... damit bleibt man auf der Position stehen.
 
 
Am besten denkt man sich das Kreuz (so wie das Rote Kreuz) und verschiebt immer einen Punkt. Ist man außerhalb des Kreuzes z.B. wenn man vorne ist und es kommt "vorn" ist man außerhalb und steigt nun ensprechend wieder ein in dem man in ein benachbartes gedachtes Kreuz einsteigt.
 
 
z.B. startposition: links--> links, damit ist man gedacht außerhalb. nochmal links--> position rechts usw ....
 
 
Klingt vielleicht jetzt erstmal verwirrend. Am besten ein mal aufmalen dann mach das auch Sinn ... das hier ohne richtige Skizze zu erklären mach auch nicht so viel Sinn.
 
 
Wie gesagt, da gibt es Beiträge die das schon etwas besser erklären^^
 
 
Ich konnte mir das mit dem Würfel sonst auch vorstellen. Aber L3 dann halt nur bis zu 80% ... mit der Methode waren es dann aber fast imm 100 ... | 
										 
									 
								 | 
							 
							
								| Nach oben | 
								
									
								 | 
							 
							
								
								  | 
							 
						 
					 | 
				 
			 
		 | 
		  | 
	 
	
		  | 
		  | 
		  | 
	 
	
		  | 
		
			
				
					
						
							
								Schienenschreck Moderator
  
  
  Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge: 3244 Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha                     | 
								
									
								 | 
							 
							
								| Nach oben | 
								
									
								 | 
							 
							
								
								  | 
							 
						 
					 | 
				 
			 
		 | 
		  | 
	 
	
		  | 
		  | 
		  | 
	 
	
		  | 
		
			
				
					
						
							
								kirax Moderator
  
  
  Anmeldungsdatum: 14.10.2009 Beiträge: 1236 Wohnort: vorne rechts                     | 
								
									
										
											 Verfasst am: Fr Mai 13, 2011 11:24 pm    Titel:  | 
											     | 
										 
										
											
  | 
										 
										
											Auf Level 3 100% zu schaffen geht auch ohne 2D.
 
 
Das 2D-System hebelt total den Testsinn aus. | 
										 
									 
								 | 
							 
							
								| Nach oben | 
								
									
								 | 
							 
							
								
								  | 
							 
						 
					 | 
				 
			 
		 | 
		  | 
	 
	
		  | 
		  | 
		  | 
	 
	
		  | 
		
			
				
					
						
							
								Gast100 Gast
 
 
 
 
                      | 
								
									
										
											 Verfasst am: Sa Mai 14, 2011 12:45 pm    Titel:  | 
											     | 
										 
										
											
  | 
										 
										
											danke für die Erklärung und den Link   | 
										 
									 
								 | 
							 
							
								| Nach oben | 
								
									
								 | 
							 
							
								
								  | 
							 
						 
					 | 
				 
			 
		 | 
		  | 
	 
	
		  | 
		  | 
		  | 
	 
	
		  | 
		
			
				
					
						
							
								GlidingAbove Captain
  
 
  Anmeldungsdatum: 02.03.2011 Beiträge: 132
                      | 
								
									
										
											 Verfasst am: Mi Mai 18, 2011 10:36 am    Titel:  | 
											     | 
										 
										
											
  | 
										 
										
											Danke für den Bericht, viel Erfolg bei der FQ   _________________ BU/FQ/MED checked
 
*** NFF | 
										 
									 
								 | 
							 
							
								| Nach oben | 
								
									
								 | 
							 
							
								
								  | 
							 
						 
					 | 
				 
			 
		 | 
		  | 
	 
	
		  | 
		  | 
		  | 
	 
	
		  | 
		
			
		 | 
		  | 
	 
		|   | 
		  | 
		  | 
	 
 
			
			
			  
				 
				    
				   | 
				
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
  | 
			   
			 
			 | 
		 
	 
     | 
      |