Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Übermüdung im Cockpit - Medienanfrage

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
medienanfrage
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 03.05.2011
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: Di Mai 03, 2011 8:47 am    Titel: Übermüdung im Cockpit - Medienanfrage Antworten mit Zitat

Hallo! Ich recherchiere für das hr-fernsehen zum Thema "Übermüdung im Cockpit". Wer hat selbst schon diese Erfahrung gemacht? Stimmt es, dass Airlines mit ihren Dienstplänen solche Überstunden billigend in Kauf nehmen? Über Rückmeldungen würde ich mich sehr freuen!
mk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
johnnydoe
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.03.2011
Beiträge: 194

BeitragVerfasst am: Di Mai 03, 2011 9:11 am    Titel: Antworten mit Zitat

Am besten mal bei www.pilots.de versuchen, da sind mehr Piloten vertreten. Hier tummeln sich eher die Pilotenanwärter.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: Di Mai 03, 2011 9:38 am    Titel: Antworten mit Zitat

wende dich eher an www.vcockpit.de

für eine fundierte berichterstattung finde ich irgendwelche "internetpiloten" schon sehr fragwürdig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2162
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Di Mai 03, 2011 11:17 am    Titel: Antworten mit Zitat

"fragwürdig" ist übertrieben, aber sagen wir mal "suchintensiv" und entsprechend mit blindleistungen verbunden
Wink
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
NDB
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 03.05.2011
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: Di Mai 03, 2011 12:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

johnnydoe, Amok wie kommt Ihr den auf die Ideen? Ich lese da, wo man die Dinge lesen kann, wie sie sind! Da bin ich aber auch nicht der einzige Kollege.

Und event. noch bei http://www.pprune.org/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Arian
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.06.2007
Beiträge: 78
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: Di Mai 03, 2011 2:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Schau bei www.pilots.de , da wird das auch thematisiert.
_________________
PPL-N, BZF I+II
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sequoia
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 28.01.2008
Beiträge: 58

BeitragVerfasst am: Di Mai 03, 2011 8:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

An den Threadersteller:

Auf Deine Frage hin: Ja

Und wie schon vorweg geschrieben, frag doch bitte noch mal bei pilots.de nach!

Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
B753
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.10.2008
Beiträge: 129
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: Di Mai 03, 2011 8:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Tag

http://www.flightforum.ch/forum/showthread.php?t=83361

dort kann man auch nachgucken bzw. fragen

B753
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Apollo
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 12.01.2010
Beiträge: 23
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Sa Mai 07, 2011 1:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Such dir einen Langstreckenpiloten, denn dort ist es rein physiologisch schon so gut wie unmöglich, dass man am Ende nicht müde ist. Auf verstärkten Flügen hat man zwar mal eine Ruhepause oder sogar zu zwei kann man mal für kurze Zeit pennen, aber Müdigkeit ist diesen Piloen überhaupt kein Fremdwort.

Schau dir mal die Arbeitszeitregelungen von LKW-Fahrern an und vergleiche diese mit denen der Pioten: die Regelungen bei Piloten sind weitaus schlechter. Jetzt schau mal in eine LKW-Unfallstatistik, wie oft dort Müdigkeit mitspielt. Nun zähle 1 und 1 zusammen und du kannst die die Situation in etwa ausmalen. Warums bei den Piloten seltener deswegen kracht? Weils in der Luft einfach weniger Kurven, Bäume, Vorfahrsregeln und kleiner Kinder auf Fahrrädrn gibt! Hätten wir nen Luftverkehr wie bei Starwars gepaart mit der Müdigkeit unserer Piloten beim Approach Langstrecke, dann würds nur noch krachen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group