Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Pollenallergie (Heuschnupfen)

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Eskimo
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.04.2009
Beiträge: 83

BeitragVerfasst am: So Apr 10, 2011 2:13 pm    Titel: Pollenallergie (Heuschnupfen) Antworten mit Zitat

Hallo!

ich hätte da eine kurze Frage:

ich selbst besitze schon seit 2 Jahren mein medical-Calss 1 und befinde mich mitten in der ATPL Ausbildung!

Seit 2 Wochen habe ich anscheinend plötzliche eine Pollenallergie (hatte noch nie eine Allergie,bzw bin kein Allergiker)...aber plötzlich dürfte ich gegen irgendwelche Blüten allergisch sein!

Wie sieht es jetzt aus..macht eine Pollenallergie untauglich? bzw..könnte die mir jetzt mein medical 1 "streitig" machen??

mfg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: So Apr 10, 2011 4:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nein. Nur wenn Du Asthma bekommst dadurch, was durchaus möglich ist aber Du nicht beeinflussen kannst.
Problematisch wird es wenn Du noch keine LoL haben solltest, weil das oft ein Ausschlusskriterium ist.
Wenn Du jedoch schon eine hast musst Du absolut mit keinen Folgen rechnen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sinan9393
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.11.2009
Beiträge: 278
Wohnort: Heidelberg

BeitragVerfasst am: So Apr 10, 2011 8:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

und wenn so ein durch pollen auftrendes asthma, durch eine hyposensilibierung geheilt wurde ?
_________________
"Ich möchte einmal wie mein Vater im Schlaf sterben. Nicht wie seine Passagiere beim Fliegen."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: So Apr 10, 2011 9:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Dann trotzdem. Hyposensiblisierung heilt Heuschnupfen nicht, es unterdrückt ihn nur für eine gewisse Zeit.
Aber die Versicherung muss nicht alles wissen if you know what i mean.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sinan9393
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.11.2009
Beiträge: 278
Wohnort: Heidelberg

BeitragVerfasst am: So Apr 10, 2011 9:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ImhO77 hat folgendes geschrieben:
Dann trotzdem. Hyposensiblisierung heilt Heuschnupfen nicht, es unterdrückt ihn nur für eine gewisse Zeit.
Aber die Versicherung muss nicht alles wissen if you know what i mean.


ja stimmt schon, aber wollen die nicht alle medizinischen akten einsehen ?
_________________
"Ich möchte einmal wie mein Vater im Schlaf sterben. Nicht wie seine Passagiere beim Fliegen."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
kirax
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.10.2009
Beiträge: 1236
Wohnort: vorne rechts

BeitragVerfasst am: So Apr 10, 2011 9:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn du ne LoL hast, und danach Asthma kriegst, ist das das Risiko der Versicherung, da musst du auch nix vertuschen. Aber die zahlen auch nur, wenn du dein Medical nicht mehr kriegst.
"Mit keinen Folgen rechnen" ist je nach Sichtweise schon ein bisschen primitiv dahergesagt. Schließlich wäre man mit Asthma seinen Job los...

Wenn du vor dem Abschluss der Versicherung an Heuschnupfen (nicht Asthma!) erkrankst, wirst du Probleme bekommen, die Versicherung überhaupt zu kriegen.
Und was du der Versicherung nicht mitteilst, kann später im Schadensfall ganz schön nach hinten losgehen, weil dann einfach nicht gezahlt wird.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
A320-Pilot
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.11.2010
Beiträge: 209

BeitragVerfasst am: Mo Apr 11, 2011 3:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

---

Zuletzt bearbeitet von A320-Pilot am Do Dez 26, 2013 10:26 pm, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kirax
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.10.2009
Beiträge: 1236
Wohnort: vorne rechts

BeitragVerfasst am: Mo Apr 11, 2011 5:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das fragst du am besten mit einem ähnlichen Wortlaut wie uns hier den med. Dienst der LH Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
domdom01
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge: 444

BeitragVerfasst am: Di Apr 12, 2011 7:27 am    Titel: Antworten mit Zitat

ImhO77 hat folgendes geschrieben:
Dann trotzdem. Hyposensiblisierung heilt Heuschnupfen nicht, es unterdrückt ihn nur für eine gewisse Zeit.
Aber die Versicherung muss nicht alles wissen if you know what i mean.


ein wirklich "toller" tipp... Rolling Eyes

De facto verlangen alle Anbieter von LoL-Versicherungen, dass Du Deine behandelnden Ärzte und die Sozialversicherung von jeglicher Schweigepflicht entbindest. D.h. dass es überhaupt keinen Sinn macht irgendwas zu verschweigen/vertuschen. Da nutzt es auch nichts, wenn die Versicherung Dich erstmal akzeptiert. Du kannst sicher sein, dass im "Schadensfall" die Versicherung bevor sie zahlt alles(!) überprüft - und genau dann berufen sie sich auf falsche Angaben / verschwiegene Vorerkrankungen beim Antrag und zahlen nicht(!) - dann hast du ggf. jahrelang umsonst Prämien eingezahlt & stehst ohne Lizenz und Kohle da.

Klar kann man der Versicherung die Entbindung der Ärzte/SV von der Schweigepflicht nicht erteilen. Ich glaube aber nicht, dass man dann eine Versicherung bekommt.
_________________
MD11
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Di Apr 12, 2011 8:11 am    Titel: Antworten mit Zitat

Man muss nur den Arzt von der Schweigepflicht befreien, der die Versicherungsuntersuchung durchführt. Geht man also zu einem völlig unbekannten Hausarzt, der nichts über irgendwelche Vorgeschichten weiß, läuft man auch nicht Gefahr aufzufliegen, zumal Heuschnupfen zwar ein Kreuzchen im Anamnesebogen ist, aber nicht weiter untersucht wird.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
domdom01
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge: 444

BeitragVerfasst am: Di Apr 12, 2011 8:39 am    Titel: Antworten mit Zitat

moin ImhO77,

ich weiss nicht wieviele LoL Anträge Du bereits in der Hand hattest, bzw. wie genau Du das jeweilige Kleingedruckte gelesen hast. Ich habe selbst 2 Versicherungen (1xRente, 1x Einmalzahlung) bei verschiedenen Anbietern. Ich habe damals vor dem Abschluss viele Antragsformulare, medizinische Fragebögen ect. von verschiedenen Versicherern in der Hand gehabt und genau gelesen. Es ist die Regel, dass man alle(!) behandelnden Ärzte und auch seine Krankenversicherung von der Schweigepflicht entbinden muss, um die Versicherung zu bekommen.

Kann jetzt natürlich sein, dass Du zufälllig ein Unternehmen erwischt hast wo das anders ist (ich will Dir nicht unterstellen dass Du Fehlinformationen verbreitest) - aber wie gesagt, der Regelfall schaut anders aus...

ganz generell halte ich den Tipp der Versicherung wissentlich Informationen vorzuentahlen einfach für schlecht!

Edit: Viele Versicherer verlangen zB gar keine "Versicherungsuntersuchung" sondern eben nur den med. Fragebogen sowie die Entbindung von der Schweigepflicht (Krankenversicherung und alle Ärzte) -> somit können sie deine gesamte Krankengeschichte durchleuchten & das gibt ihnen jedenfalls mehr Wissen über Dich als eine Untersuchung bei irgendeinem Hausarzt. ich musste für keine der Versicherungen eine Untersuchung machen...
_________________
MD11
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group