Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

FQ Sim Kurven
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
kirax
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.10.2009
Beiträge: 1236
Wohnort: vorne rechts

BeitragVerfasst am: Sa Apr 02, 2011 10:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Du verkennst die Ausgangslage:

Von einem (quasi) fertig ausgebildeten Piloten, der ins T/R kommt, kann ich mehr erwarten, als im FQ-Sim. Absolut gesehen ist ein T/R natürlich ne ganz andere Liga als der FQ-Sim, aber darum ging es mir ja gar nicht. Mir ging es um die Situation. Der relative Unterschied. Und ich habe auch nie behauptet, dass der Sim schwer zu FLIEGEN ist.

Man muss sich nur in den Kandidaten reinversetzen, der zu allem Stress während dem Sim, den er ohnehin hat, sich noch ZUSÄTZLICH an ANDERE Controls gewöhnen muss.
Natürlich muss sich auch ein Kandidat, der sich nicht exzessiv vorbereitet hat, an die Controls gewöhnen. ABER dieser erwartet keine bestimmten Reaktionen des Sims auf gewisse Steuereingaben. Wer aber hart trainiert, der erwartet unterbewusst eine bestimmte Reaktion, weil er bereits vorausschauender fliegt. Und dann tritt eine unerwartete Situation ein und man ist LOST...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
B1900D
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011
Beiträge: 2106

BeitragVerfasst am: So Apr 03, 2011 9:15 am    Titel: Antworten mit Zitat

kirax hat folgendes geschrieben:
Du verkennst die Ausgangslage:

Von einem (quasi) fertig ausgebildeten Piloten, der ins T/R kommt, kann ich mehr erwarten, als im FQ-Sim. Absolut gesehen ist ein T/R natürlich ne ganz andere Liga als der FQ-Sim, aber darum ging es mir ja gar nicht.


Doch genau darum geht es - du hast behauptet das der FQ Kandidat mehr ins Schwitzen kommt, als jemand der ein T/R macht - selbst gestandene Piloten kommen beim jährlichen Sim-Check ganz arg ins schwitzen. Daran erkennt man, das du noch kein T/R gemacht hast.

kirax hat folgendes geschrieben:
Mir ging es um die Situation. Der relative Unterschied. Und ich habe auch nie behauptet, dass der Sim schwer zu FLIEGEN ist.

Man muss sich nur in den Kandidaten reinversetzen, der zu allem Stress während dem Sim, den er ohnehin hat, sich noch ZUSÄTZLICH an ANDERE Controls gewöhnen muss.


Einer der von Boeing auf Airbus wechselt muß sich auch an andere Controls gewöhnen - im Prinzip verhält sich jedes Flugzeug anders - und die Checklisten usw sind auch jedesmal anders. Der FQ-SIM verhält sich halt nochmal anders - nämlich einfacher, weil der FQ Kandidat sonst total überfordert wäre - "also noch mehr schwitzt".

kirax hat folgendes geschrieben:
Natürlich muss sich auch ein Kandidat, der sich nicht exzessiv vorbereitet hat, an die Controls gewöhnen. ABER dieser erwartet keine bestimmten Reaktionen des Sims auf gewisse Steuereingaben. Wer aber hart trainiert, der erwartet unterbewusst eine bestimmte Reaktion, weil er bereits vorausschauender fliegt. Und dann tritt eine unerwartete Situation ein und man ist LOST...


Ich weiß und verstehe im Prinzip schon die ganze Zeit, was du sagst. Ich stimme mit dir nur in dem Punkt nicht überein, daß man nicht in der Lage ist, sich anzupassen, denn das muß man wie gesagt später auch ständig - es kann jederzeit eine unerwartete Situation eintreten und als Pilot muß ich darauf sofort korrekt reagieren können. Viele Piloten haben sich selber und unschuldige Passagiere wegen solcher Sturheit in den Tod gerissen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kirax
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.10.2009
Beiträge: 1236
Wohnort: vorne rechts

BeitragVerfasst am: So Apr 03, 2011 1:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Im jährlichen Sim-Check kenne ich aber bereits mein Flugzeug. Mit T/R meinte ich die ganze Zeit die Erstschulung darauf (nicht die regelmäßigen Checks).

Die Situation in der FQ mit dem "Extrem-"Kandidaten wäre aufs T/R bezogen ähnlich wie wenn ich meine Erstausbildung (=Training zu Hause) auf nem Airbus und den Sim-Check ein Jahr später (=FQ"-Checkflug") auf ner Boeing mache.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flashy!
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 09.09.2010
Beiträge: 36

BeitragVerfasst am: Mo Mai 02, 2011 9:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn ich an dieser Stelle nochmals die Verfahrenskurve ansprechen darf:
80° und 260° sind bei mir keine Vielfachen von 3° Drehung pro sec. Wie geht man sowas also am besten an ?!
_________________
-> BU 22.03.11 -checked !
-> FQ 10.5.11 - checked !
-> FQ 11.5.11 - fail

Swiss - TBA
AB - TBA
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Mo Mai 02, 2011 9:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Runden. 27 + 86
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
aron91
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.12.2009
Beiträge: 73
Wohnort: Ulm

BeitragVerfasst am: Mo Mai 02, 2011 9:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

genaue grad-sekunden geschwindigkeit kannst Du eh nicht einhalten, da ja noch ein und ausleitphase der kurven berücksichtigt werden muss, so ja auch beim übergang der beiden kurven. orientier Dich doch einfach am kompass, dann bist Du auf der sicheren seite.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kirax
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.10.2009
Beiträge: 1236
Wohnort: vorne rechts

BeitragVerfasst am: Mo Mai 02, 2011 10:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Du musst trotzdem anhand der Uhr erkennen können, ob die Kurve zu schnell oder zu langsam ging und mit der Erkenntnis weiterarbeiten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flashy!
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 09.09.2010
Beiträge: 36

BeitragVerfasst am: Di Mai 03, 2011 8:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

In der SIM-Einweisung sind die Startkurse immer auf den Zehner ganz( 80°, 270° etc)

Ist das bei dem SIM in der FQ auch so, oder kann der Startkurs bei 26° liegen und man fängt gleich mit einer 60° Linkskurve an ?
_________________
-> BU 22.03.11 -checked !
-> FQ 10.5.11 - checked !
-> FQ 11.5.11 - fail

Swiss - TBA
AB - TBA
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Di Mai 03, 2011 8:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nein, immer grade, und es gibt ja auch nur 30° Schritte. Sehr einfach das ganze.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flashy!
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 09.09.2010
Beiträge: 36

BeitragVerfasst am: Di Mai 03, 2011 9:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

das beruhigt mich, sollte dann wirklich kein hexenwerk sein Wink

Danke !
_________________
-> BU 22.03.11 -checked !
-> FQ 10.5.11 - checked !
-> FQ 11.5.11 - fail

Swiss - TBA
AB - TBA
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
M.R.H.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.06.2011
Beiträge: 179
Wohnort: Berlin - Alaska

BeitragVerfasst am: So Jun 12, 2011 3:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@ Imho077

Hey Imho, ich finde es schön das du bei jedem Thema immer so aktiv dabei bist.
Wie schaut eigentlich deine Situation aus? Bist du in der LH oder der Swiss oder AB? Oder noch im Abi?

Lg Smile
_________________
Swiss Info-tag: 8 Juni 2011 ✔
Lufthansa Info-tag: 19 August 2011 ✔
BU: December, 7.12.11 [✔]
FQ: March, 1./2.3.12 [X - Interview]

‎"No one ever made it up without stumbling a couple of times"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
muh
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.04.2011
Beiträge: 392

BeitragVerfasst am: Mi Jan 04, 2012 1:42 am    Titel: Antworten mit Zitat

Jetzt muss ich doch noch etwas fragen Surprised

Ganz exakt kann man die geforderte Kurvenschräglage von 22° mit Hilfe des künstlichen Horizonts wahrscheinlich nicht bestimmen/erkennen, d.h. das untere Dreieck sollte bei einer Kurve etwas über der zweiten Markierung (da 10°-Schritte) rechts oder links der Gleichgewichtslage sein?

Sehe ich das richtig, dass die Standarddrehrate von 3° nur dazu dient, die erforderliche Dauer einer Kurve auszurechnen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
Seite 4 von 6

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group