Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Ausbildung checked - Wege in ein Cockpit
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
BlueStripedSky
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.03.2010
Beiträge: 68

BeitragVerfasst am: Mi März 09, 2011 11:13 am    Titel: Ausbildung checked - Wege in ein Cockpit Antworten mit Zitat

Hi Leute,
ich würde hier und heute gerne mal eine Liste mit Möglichkeiten nach der Ausbildung (Frozen ATPL) in ein Cockpit zu gelangen.
Also im Endeffekt eine Liste aller Fluggesellschaften die Anfänger einstellen.

Meine Meinung nach gehören dazu:




-Airberlin

-Niki

-Lufthansa CityLine / EuroWings / GermanWings nur! 1 GU(pos oder neg zählt dann für alle!)

aber! GermanWings(falls neg.) --> Condor möglich

-DHL

-General Aviation




Ich würde mich sehr über reges posting freuen. Werde dann die Liste mit neuen Informationen immer editieren, sodass der erste Post alles zeigt.Smile

LG & Have Fun Wink


Zuletzt bearbeitet von BlueStripedSky am Do März 10, 2011 11:43 am, insgesamt 4-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Mi März 09, 2011 12:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die Liste ist schier endlos und auch davon abhängig welche Sprachen Du sprichst.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pinguair
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.10.2009
Beiträge: 170

BeitragVerfasst am: Mi März 09, 2011 2:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

In China, und die ganze Ecke, süd Amerika ist gerade sehr hoher bedarf... dort sind wohl die Chancen am besten!
_________________
~ 3 km Autobahn sind nichts, 3 km Runway verbindet die Welt. ~
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
BlueStripedSky
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.03.2010
Beiträge: 68

BeitragVerfasst am: Mi März 09, 2011 2:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja okay, aber ich spreche jetzt erstmal nur von Deutschland und deutschsprachiger Umgebung.
Bzw. Man kann die Liste ja auch erweitern. Um Englisch-sprachige Firmen, da dass wohl für jeden, der die ATPL hat kein Problem bzw. Standard sein dürfte.

Gerne würde ich auch wissen, ob man in China mit einem Frozen ATPL
genommen wird? Hab häufig von Staatsangehörigkeit gehört, welche gefordert ist.

Schreibt doch einfach mal, was euch so einfällt.
@Imho, wenn die Liste so lange ist nenn mir doch ein paar bitte Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
touch-and-go
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.11.2008
Beiträge: 91

BeitragVerfasst am: Mi März 09, 2011 3:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Eurowings sucht zurzeit nicht (da ist auch ganz schön gekürzt worden bei der letzten Tarifrunde).

Bei Sunexpress kann man es noch versuchen.
http://www.sunexpressjobs.com/#bewerbungcockpitanforderungen.html
_________________
BU -> passed Smile
FQ -> failed Sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: Mi März 09, 2011 3:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Cityline, Eurowings und Germanwings kannst du als eins sehen. Fällst du da in der GU raus, sind alle 3 dicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Catcher
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.10.2007
Beiträge: 269
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Mi März 09, 2011 7:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Amok hat folgendes geschrieben:
Cityline, Eurowings und Germanwings kannst du als eins sehen. Fällst du da in der GU raus, sind alle 3 dicht.


negativ!

erst germanwings dann condor geht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Mi März 09, 2011 8:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Von Condor war in Amoks Beitrag gar nicht die Rede.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
B1900D
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011
Beiträge: 2106

BeitragVerfasst am: Mi März 09, 2011 10:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

In China werden eigentlich nur Ausländer mit entsprechend Erfahrung gesucht, i.e. Type Rating und mehrere hundert Stunden on Type. Oftmals auch nur Kapitäne, die die eigenen Co's ausbilden sollen. Also für jemanden mit 250 Stunden frozen ATP eher total uninteressant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BlueStripedSky
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.03.2010
Beiträge: 68

BeitragVerfasst am: Do März 10, 2011 10:24 am    Titel: Antworten mit Zitat

Wie siehts denn aus in der General Aviation. Hat da jemand bereits Erfahrungen machen können??
Es muss ja nicht von Anfang an ein Bus oder ne Boeing sein.

Bzw. werden die Stunden auf solch "kleinerem" Gerät dann eigentlich auch als Stunden (multiengine im Zwei-Mann-Cockpit in der kommerziellen Luftfahrt auf Jet-Aircraft/ Turboprop) angerechnet? Kommt wahrscheinlich drauf an was man so fliegt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Catcher
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.10.2007
Beiträge: 269
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Do März 10, 2011 11:17 am    Titel: Antworten mit Zitat

ImhO77 hat folgendes geschrieben:
Von Condor war in Amoks Beitrag gar nicht die Rede.


ups, disregard...

BlueStripedSky hat folgendes geschrieben:
w. werden die Stunden auf solch "kleinerem" Gerät dann eigentlich auch als Stunden (multiengine im Zwei-Mann-Cockpit in der kommerziellen Luftfahrt auf Jet-Aircraft/ Turboprop) angerechnet? Kommt wahrscheinlich drauf an was man so fliegt.


Solange es Jet und Zwei-mann-cockpit ist, ja.
Mit Turboprob musst du aufpassen was gefordert ist. Meistens steht da ausdrücklich nur Jet-Stunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
pinguair
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.10.2009
Beiträge: 170

BeitragVerfasst am: Do März 10, 2011 11:25 am    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn du bereit bist das TR selber zu zahlen sind die chancen in der GA größer. Direkt gesucht werden ab und zu auch welche siehe www.cockpitjobs.de

BlueStripedSky hat folgendes geschrieben:
Wie siehts denn aus in der General Aviation. Hat da jemand bereits Erfahrungen machen können??
Es muss ja nicht von Anfang an ein Bus oder ne Boeing sein.

Bzw. werden die Stunden auf solch "kleinerem" Gerät dann eigentlich auch als Stunden (multiengine im Zwei-Mann-Cockpit in der kommerziellen Luftfahrt auf Jet-Aircraft/ Turboprop) angerechnet? Kommt wahrscheinlich drauf an was man so fliegt.

_________________
~ 3 km Autobahn sind nichts, 3 km Runway verbindet die Welt. ~
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group