Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

günstigste momentane vertrauenserwekende ATPL Flugschule
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
DUMb
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 27.01.2011
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: Do Feb 17, 2011 9:51 pm    Titel: günstigste momentane vertrauenserwekende ATPL Flugschule Antworten mit Zitat

Hallo, ich habe mir viele Flugschulen angeschaut, doch erfahre bei den wenigsten die Preise für eine ab initio ATPL Ausbildung.. welche Flugschule ist die mit die günstigste? Habe eine gesehen bei der es Ab inito nur 35.000.- kosten soll (irgendwie zu günstig? >_<)

Und kennt sich jemand bei der FFH Stuttgart aus?
Was sind die Preise bei der FFH Stuttgart und der LMG Mannheim?

Grüsse
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chicagotronic
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.06.2009
Beiträge: 92

BeitragVerfasst am: Do Feb 17, 2011 10:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Saarländer, oder? Very Happy
_________________
Erstflug (Avo Samburo): 17.07.10 ♥
BU: 2./3.08.10 Wink Jepp! Trotz Physik! xD Ha!
Traineeship LG: 09/2010 - 12/2010
FQ: 1./2.03.11 Bestanden! Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hoox
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.06.2009
Beiträge: 72

BeitragVerfasst am: Do Feb 17, 2011 11:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hey,
also 35.000 € ist unmöglich. Wenn du deine Ausbildung Ab-Initio machen willst kannst du mit min. 60.000€ rechnen.
Modular ist es alles in allem etwas billiger, je nachdem wo und wie du deine Flugstunden sammelst kannst du deinen frozen Atpl Modular für 50.000€ machen.

Ich bin bei der FFH, kalkuliert ist der Ab-Initio Kurs hier mit ca 61.000€, bei mir wird das auch ungefähr hinkommen. Allerdings kommt das auch nur hin wenn du keine Extrastunden/Prüfungen etc. brauchst.

Von der LGM kann ich dir keine konkreten Zahlen sagen, soll aber etwas teurer sein. Am besten einfach mal Info-Material anfordern.

Ansonsten kannst du dir auch mal die Aero-Beta hier in Stuttgart anschauen, die sind preislich auch bei ~62.000€.

Wenn du noch Fragen hast kannst du mir gerne auch noch ne PM schicken.

Gruß Hoox
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ChrisC
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.09.2008
Beiträge: 81
Wohnort: EDDH / ETNL

BeitragVerfasst am: Do Feb 17, 2011 11:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

35.000 ist nicht machbar, da muss ich hoox Recht geben. Preise von Flugschulen sind auch immer relativ zu sehen, nicht alle Flugschulen beinhalten bei den Kalkulationen die selben Leistungen.
Besonders Dinge wie Lehrmaterial, BZF/AZF, Landegebühren, Prüfungsgebühren, MCC, etc. werden da gerne mal rausgelassen, um den "anscheinenden" Preis niedrig zu halten.
Hol dir lieber von allen interessanten Flugschulen vorher Informationen ein, welche Leistungen im Preis mit inbegriffen sind. Am besten ist natürlich eine komplette Kostenaufstellung, dann kannste direkt vergleichen, wo es tatsächlich am günstigsten ist.
Noch ein Tip zum Schluss: Lass es bei so einer Summe nicht auf 2-3 Tausend Euro ankommen, wenn darunter vielleicht die Qualität der Ausbildung (insbesondere des Equipments) leidet.
_________________
"Squawk 7600 and do what ever the fuck you want - woohooo!"

Cessna: "D-XXXX erbitte rollen, VFR nach Berlin"
TWR: "Jo, D-XX, ist genehmigt, aber an ihrer stelle würde ich ja fliegen"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DUMb
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 27.01.2011
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: Fr Feb 18, 2011 12:25 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ok, danke für die Antworten.

Wie finanziert ihr eure Ausbildung?
Wenn man den fATPL dann hat, wie geht es weiter? Kann man sich als Ready entry jederzeit bei Airlines bewerben und hat man reale changen zur FQ eingeladen zu werden? Sollte man ein Type Rating privat finanzieren oder macht man das dann bei der airline?

LG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hoox
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.06.2009
Beiträge: 72

BeitragVerfasst am: Fr Feb 18, 2011 1:04 am    Titel: Antworten mit Zitat

Tja, die Finanzierung ist so ne Sache.
Entweder du bzw. deine Familie haben das Geld selber, ansonsten musst du dir das wohl leihen. Zweiteres solltest du dir aber sehr genau überlegen, denn eine Jobgarantie gibts nach Abschluss auf einer privaten Flugschule natürlich nicht.

Zur Bewerbung: Das ist abhängig von der Airline. Je nachdem wie die jeewiligen Anforderungen aussehen. Bei Germanwings kannst du dich zb. direkt mit dem fAtpl bewerben, bei Lufthansa oä. brauchst du aber erst eine gewisse Anzahl von Erfahrungsstunden bzw. den vollen Atpl.
Hier kannste dich da ein bisschen genauer informieren: www.ppjn.com

Typerating machst du im Normalfall bei der Airline. Das heißt aber nicht dass du selbiges bezahlt bekommst. Die besseren Airlines bezahlen dir das komplett, zb. bei Ryanair musst du nochmal 30.000€ fürs TR auf den Tisch legen.
Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jeanluc
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 17.07.2009
Beiträge: 37

BeitragVerfasst am: Fr Feb 18, 2011 8:32 am    Titel: Antworten mit Zitat

ich habe (inkl alles) genau 43500 bezahlt.

-medical1
-bzf1
-ppl im verein
-mit der günstigsten maschine stunden schrubben (versuchen rundflüge zu ergattern)
-azf
-nachtflugberechtigung

modulare atpl ausbildung(nicht mehr im verein):
-atpl theorie per fernstudium
-ir
-mep
-cpl

dann hast du den fATPL
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pinguair
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.10.2009
Beiträge: 170

BeitragVerfasst am: Fr Feb 18, 2011 8:48 am    Titel: Antworten mit Zitat

Oder man geht ins Ausland und man spart nochmal 5-10 k Euro...

jeanluc hat folgendes geschrieben:
ich habe (inkl alles) genau 43500 bezahlt.

-medical1
-bzf1
-ppl im verein
-mit der günstigsten maschine stunden schrubben (versuchen rundflüge zu ergattern)
-azf
-nachtflugberechtigung

modulare atpl ausbildung(nicht mehr im verein):
-atpl theorie per fernstudium
-ir
-mep
-cpl

dann hast du den fATPL

_________________
~ 3 km Autobahn sind nichts, 3 km Runway verbindet die Welt. ~
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
drombusch
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 12.08.2010
Beiträge: 28

BeitragVerfasst am: Fr Feb 18, 2011 9:05 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich würde dir allerdings auch raten nicht nur die Kosten mit in Betracht zu ziehen. Es ist klar, dass diese eine riesen Belastung sind.
Wenn du allerdings später wirklich Chancen auf ein Airliner Cockpit haben willst, würde ich mich auch etwas über die Art des Unterrichtes informieren.
Es gibt auf jeden Fall riesige Unterschiede in den Schulen.

Für mich persönlich gibt es nicht viele Schulen in Deutschland, welche wirklich in Frage kommen (Werde ich hier nicht nennen, da ich keine Werbung machen will). Also informiere dich wirklich gut !! .. und versuche nicht nur so günstig wie möglich aus der Sache raus zu kommen um dann am Ende mit einem Feld, Wald und Wiesen ATPL dazu stehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2162
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Sa Feb 19, 2011 9:19 am    Titel: Antworten mit Zitat

noch ein punkt:
unter "ab initio" wie von dir angefragt, verstehen die meisten leute gleich einen integrierten kurs - das ist die teure variante die weiter oben angesprochen nicht unter 60 riesen machbar ist. (vorteil: schnell zu den akten gelegt, in 18 monaten könnt man schon zur airline)

für pfennigfuchser empfiehlt sich in jeder phase "modular" an die sache rangzuehn, dann schafft man's auch mit 35-40 kilo, und kann nebenbei arbeiten, und vor allem mit jeder lebens- und lust-phse gut kombinieren. sprich: verein, ausland, urlaub, wochenend, etc.
für dieses verfahren mind ca 3 jahre einplanen (dadurch relativieren sich die 35.000 noch mehr, das finanzamt ist auch eher bereit mitzusponsorn)

gruß,
udo
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Kevin
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.10.2006
Beiträge: 79

BeitragVerfasst am: Di März 22, 2011 9:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wichtig sollte Dir sein, dass Du nicht nur auf den Preis der Ausbildung schaust. Denn was bringt Dir die billigste Ausbildung, wenn deine Flugschule keinen Namen hat (macht das Bewerbungsverfahren nur noch schwieriger) - es sei denn Dir ist es egal, ob du einen Job im Cockpit findest.
Ich möchte nicht sagen: "Je teurer, desto besser die Jobchancen". So ist es nicht! Doch achte zusätzlich (neben dem Preis) auf die Qualität, die Bekanntheit und den Ruf der Flugschule. Nur als kleiner Tipp Smile
_________________
CPL September 2011 Smile
SWISS Assessment 2012 Smile
SWISS Avro RJ100 2013-2018
SWISS Bombardier CSeries 2018-2019
SWISS Boeing 777 since 2019
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: Di März 22, 2011 9:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Da is mal wieder einer auf PTN reingefallen Laughing

Wo du dein Flugschein gemacht hast, interessiert niemanden die Bohne. Du legst die Prüfung nicht vor der Flugschule ab, sondern vor Sachverständigen des LBA. Da ist es egal, ob du von der (echten) LFT (nette Signatur übrigends) oder Hinterwiesenflugschule kommst. Das Ergebnis zählt, und das ist der CPL mit Credit, und da misst das LBA überall mit dem gleichen Maßstab.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group