Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

PPL(A) Flugschule bei Vermont gesucht

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
DUMb
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 27.01.2011
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: Do Jan 27, 2011 11:13 pm    Titel: PPL(A) Flugschule bei Vermont gesucht Antworten mit Zitat

Hallo,
ich habe vor meine PPL (A) in Amerika zu absolvieren, ich habe einen guten Freund in Vermont, bei dem ich während der Ausbildung zur PPL leben könnte (kostenlos). Kann mir jemand dort oben eine günstige und gute Flugschule von euch empfehlen? Würde mich freuen.

Was kann man dem PPL zusetzlich noch anhängen? Und wird das alles in Deutschland anerkannt? Wie verläuft die Umschreibung?

Vorab währen das meine Fragen, hab mich schon ordentlich durch das board gewühlt, sehr interessant!

Grüsse.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pinguair
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.10.2009
Beiträge: 170

BeitragVerfasst am: Fr Jan 28, 2011 6:39 am    Titel: Antworten mit Zitat

Willst du den FAA oder JAA JAR-FCL PPL machen?

In Vermont wird es warscheinlich keine JAA Schule geben. Die meisten sind in Florida. Dann hast du jedoch als AUfsichtsbehörde die UK CAA was nicht tragisch ist. Hat auch Vorteile siehe ICAO Lev 6 etc.

Wenn du einen FAA PPL machst und diesen Umschreiben lassen möchtest werden ein paar Dinge anerkannt. Dazu lies folgenden Artikel:

http://go2ppl.de/index.php?option=com_content&view=article&id=62:wie-kann-ich-einen-faa-ppla-in-einen-de-jar-fcl-ppla-oder-de-spl-umschreibenerhalten&catid=39:lizenz-erweiterung&Itemid=44

Kurz:

1. musst du einen gewissen Theorieteil schreiben (Mensch. Leistungsvermögen und Luftrecht)
2. Musst du wenn du eine deutsche Funkberechtigung haben möchtest bei der BNA eine verkürzte BZF Prüfung machen
3. Praxisprüfung (da muss man jedoch empfehlen das man vor der Prüfung ein paar Stunden mit Lehrer fliegt)

Wie das mit dem ICAO Lev. ist weis ich nicht. Vielleicht weis das jemand anderes oder bei deinem RP anrufen was für dich zuständig ist. Vermute da muss man auch eine Sprachprüfung machen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
DUMb
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 27.01.2011
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: Sa Jan 29, 2011 1:01 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
Was heißen diese Kürzel ausgeschrieben, FAA und JAA-JAR FCL?
Ich glaube das man nurmit JAA JAR und nicht mit FAA in eu. Fliegen darf?

Währe es schlau in Hinsicht auf einen cpl das mitzumachen? Kann man die cpl auch in den USA machen und auf eu. Standards umschreiben lassen?

Liebe Grüsse
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pinguair
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.10.2009
Beiträge: 170

BeitragVerfasst am: Sa Jan 29, 2011 7:43 am    Titel: Antworten mit Zitat

DUMb hat folgendes geschrieben:
Hi,
Was heißen diese Kürzel ausgeschrieben, FAA und JAA-JAR FCL?
Ich glaube das man nurmit JAA JAR und nicht mit FAA in eu. Fliegen darf?

Währe es schlau in Hinsicht auf einen cpl das mitzumachen? Kann man die cpl auch in den USA machen und auf eu. Standards umschreiben lassen?

Liebe Grüsse


JAA / EASA = Europäische Luftfahrtbehörde
Berechtigt dich JAA / EASA registrierte Luftfahrzeuge zu fliegen.

FAA = Amerikanische Luftfahrtbehörde
Berechtigt dich Amerikanisch (Nreg) Flugzeuge zu fliegen.

Es führen viele Wege nach Rom!

Man kann den FAA PPL machen, dann in einen JAA / EASA umschreiben und dann den CPL machen.

Den CPL kann man auch in den USA machen. Jedoch sind diese JAA / EASA Schulen in Florida.

Les mal meinen Artikel, dieser beschreibt die Ausbildung welche sinnvoll sein könnte: http://www.go2ppl.de/index.php?option=com_content&view=article&id=154:ausbildung-zum-uk-fatpl-cpla-me-ir&catid=40:meine-artikel&Itemid=65

Du kannst auch das komplette Programm in den USA machen... FAA CPL ME IR. Dann machst du die UK ATPL Theorie, den reduzierten JAA CPL Kurs und dann die IR Conversion in UK oder Spanien. Im großen und ganzen sparst du dadurch etwa 10% als wenn du die Ausbildung in de machst!

Diese Threads könnten auch noch interresant für dich sein:
http://www.pprune.org/professional-pilot-training-includes-ground-studies/403410-modular-much-cheaper-than-integrated-look.html

http://www.pprune.org/professional-pilot-training-includes-ground-studies/398948-how-avoid-school-tricks.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
DUMb
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 27.01.2011
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: So Jan 30, 2011 2:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Erstmal vielen dank für die Info pingu,

hab zur ATPL noch fragen,
angenommen ich mach die ATPL Ausbildung in einer privaten flugschule und am Ende Besitz ich dann meinen fATPL, für mich ist das immer so unvorstellbar wo man als privat Pilot mit einem fatpl und wenig Flugstunden Arbeit findet?

Weis jemand wie die Nachfrage in den nächsten Jahren an Piloten sein wird?


Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: So Jan 30, 2011 2:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Angeblich astronomisch. Wenn man mal genauer hinguckt, stellt man fest dass die Neubestellungen im Westen eigentlich alle Ersatzmaschinen sind und damit die neuen Stellen nur in China, Indien und dergleichen entstehen wo kein Mensch hin will.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pinguair
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.10.2009
Beiträge: 170

BeitragVerfasst am: So Jan 30, 2011 9:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Keine Ahnung. Das kann sich von heute auf morgen ändern ob es mehr oder weniger Bedarf gibt.

Im Moment ist es in de eher weniger Bedarf schätze ich mal ein. Aber wer weis wie es ende 2011 ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group