Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

ATPL-Theorie, Flugpraxis USA, Prüfung in EU ???
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2162
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: So Jan 09, 2011 3:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

dass es vorteile hat, will ich gar nicht bestreiten, aber:

2. Viel billiger als in de
Hä?
soll ich jetzt die oma von der tante befragen?
und das, wie du sagst, mit 1,5 jahren aufenthalt in der fremde?
was genau ist daran billiger? und wieviel?
allein, mir fehlt der glaube! (fakten gibt's anscheinend eh nicht - ausser bei der cousine des schwagers der den link hat, wo man eventuell nachfragen könnte ...)

4. Einfachere und flexiblere atpl theorie
Einfacher?
1,5 jahre durch die fremde?
mit USA, dann UK, und dann Spanien?

ich bin verblüfft
ok,man spart ein bisschen lernerei, weil inahltlich einfacher - aber organisatorisch, da muss man schon von beruf sohn sein, damit man sowas stemmen kann (oder millionär - dann kann man 1,5 jahre blau machen)

und nach wie vor: ein ausländischer schein für die lufthansa (lufthansa ist ne deutsche firma, ne?) das wird keinen vom hocker reissen.

also viel umweg, für wenig resultat - ich kann beim besten willen nicht die "vielen" vorteile sehen

udo
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
VenaCentralis
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.01.2010
Beiträge: 273

BeitragVerfasst am: So Jan 09, 2011 4:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

pinguair hat folgendes geschrieben:


Dazu hat man viele Vorteile ü.b.


3. Icao Level 6 OHnE Test


Definitiv falsch Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2162
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: So Jan 09, 2011 5:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ohne DEN test der z zt in De rumgeistert.
dass ein "mündlicher test" anderswo gemacht wird, stimmt, ist aber mit keiner schikanemäßigen "small-talk" geschichte bei uns vergleichbar, und wird praktisch gleichzeitig als BZF und AZF und proficiency und alles in einem gewertet - und obendrein wahrscheinlich gratis.

udo
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
pinguair
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.10.2009
Beiträge: 170

BeitragVerfasst am: So Jan 09, 2011 6:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Informiert euch erstmal bevor ihr einen Müll Poster!

Alles was mein cpl Prüfer gemacht hat, ist einen haken bei lev 6 beim cpl prüfungsflug.

Quelle... www.CAA.Co.UK
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
VenaCentralis
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.01.2010
Beiträge: 273

BeitragVerfasst am: So Jan 09, 2011 6:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

pinguair hat folgendes geschrieben:
Informiert euch erstmal bevor ihr einen Müll Poster!

Alles was mein cpl Prüfer gemacht hat, ist einen haken bei lev 6 beim cpl prüfungsflug.

Quelle... www.CAA.Co.UK

Richtig. Wird aber nicht mehr gemacht.
Level 6 wird mit deinem "haken" nur noch bei native speaker gemacht..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2162
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: So Jan 09, 2011 6:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

1. hat level 6 nichts mit native speaker zu tun (umgekehrt schon, aber nicht so rum)
2. werden z ba FAA lizenzen nach wie vor einfach zugeschickt, falls man "versehentlich" eine alte lizenz, ohne proficiency hat
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
VenaCentralis
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.01.2010
Beiträge: 273

BeitragVerfasst am: So Jan 09, 2011 8:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

joyflight hat folgendes geschrieben:
1. hat level 6 nichts mit native speaker zu tun (umgekehrt schon, aber nicht so rum)

Erst lesen, dann schreiben.
Der einfache "Haken" wird nicht mehr "einfach so" gesetzt. Schon gar nicht mehr, wenn man kein native speaker ist.
Got me?
Und level 6 heißt nicht, dass man native speaker ist. Sondern man ist wohl auf dem Niveau von einem native. Was ich aber mal ganz stark bezweifle.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pinguair
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.10.2009
Beiträge: 170

BeitragVerfasst am: Mo Jan 10, 2011 9:27 am    Titel: Antworten mit Zitat

To
VenaCentralis hat folgendes geschrieben:
joyflight hat folgendes geschrieben:
1. hat level 6 nichts mit native speaker zu tun (umgekehrt schon, aber nicht so rum)

Erst lesen, dann schreiben.
Der einfache "Haken" wird nicht mehr "einfach so" gesetzt. Schon gar nicht mehr, wenn man kein native speaker ist.
Got me?
Und level 6 heißt nicht, dass man native speaker ist. Sondern man ist wohl auf dem Niveau von einem native. Was ich aber mal ganz stark bezweifle.....


Naja, bei meinen Freunden war das so wie bei mir. Das ist jetzt 2 Monate her.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2162
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Mo Jan 10, 2011 7:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

VenaCentralis hat folgendes geschrieben:
...Got me?
.....


nach wie vor nicht: du sprichst vermutungen aus, ohne jede grundlage, geschweige den belege.

was soll ich da "gotten"?

könntest ja wenigstens nachvollziebare ideen geben, wie du auf sowas kommst

udo
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Markabi0686
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 24.12.2005
Beiträge: 19

BeitragVerfasst am: Mo Jan 10, 2011 9:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hui, hier geht´s ja rund!

Danke für die "Inputs" auch wenn ich inzwischen mehr verwirrt bin als dass ich weiß, wie jetzt ein sinnvoller/kostengünstiger zum ATPL ("EU") Weg aussieht.

Um vielleicht nochmal mehr darauf zurückzukommen:
An der Hochschule in Saarbrücken gibt´s nen Studiengang mit kombiniertem ATPL. Pauschal 72.500
Da sind zwar schon ein paar Reisekosten für Auslandsaufenthalte, Pilotenanzug etc. enthalten, aber mich hat der Preis doch ziemlich beeindruckt.

Und was ich noch viel "besser" finde: Möchte man vorerst mal nur die ATPL-Theorie machen, so werden 20.000 EUR verlangt.
Mag sein, dass da eine individuelle 24h-Betreuung dabe ist, aber das ist doch schon gewaltig oder wie kann ich das richtig einschätzen?

Gibt´s hier zufällig betroffene Absolventen/Studierende?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2162
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Mo Jan 17, 2011 9:31 am    Titel: Antworten mit Zitat

sorry, zu dem thema weiss ich nichts, aber zurück zum eigentlichen USA-EU thema:

im "cockpitjobs" hat nun jemand tacheles geredet, was "umschreibung" anbelangt:
10.000 euro, wenn nach FAA alles fertig ist, und man mit mindeststunden und "billig" hier ne JAR lizenz möchte:

http://www.cockpitjobs.de/forum/messages/13955.html

gruß,
udo
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
VenaCentralis
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.01.2010
Beiträge: 273

BeitragVerfasst am: Mo Jan 17, 2011 3:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

joyflight hat folgendes geschrieben:
sorry, zu dem thema weiss ich nichts, aber zurück zum eigentlichen USA-EU thema:

im "cockpitjobs" hat nun jemand tacheles geredet, was "umschreibung" anbelangt:
10.000 euro, wenn nach FAA alles fertig ist, und man mit mindeststunden und "billig" hier ne JAR lizenz möchte:

http://www.cockpitjobs.de/forum/messages/13955.html

gruß,
udo

Sollte man aber auch beachten, dass in CH wohl keine Mindeststunden vorhanden sein müssen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 2 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group