 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Acuity Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 07.01.2011 Beiträge: 3
 |
Verfasst am: Fr Jan 07, 2011 3:12 am Titel: Frage zur "Sehschärfe" und "Sehstärke" |
|
|
Hallo an alle!
In Deutschland ist es ja so, dass man ein Medical gemäß der Vorschriften laut JAR-FCL 3 benötigt, um in irgendeiner Form Pilot zu werden. Also entweder Class 1 für Berufspiloten, oder Class 2 für alles andere.
Teils geben aber die Fluggesellschaften noch schärfere Restriktionen zwecks der Augenleistung an. Beispielsweise benötigt man für ein Class 1 Medical laut JAR-FCL3 eine Sehstärke von besser als +5/-6 Dioptrien, Lufthansa nimmt aber trotzdem nur diejenigen, die besser als +3/-3 sehen.
Habe dazu zwei Fragen:
1.) Gilt es für ein normales Medical (Class 1) auch, dass die Sehstärke NICHT durch Laser korrigiert sein darf, oder ist das auch eine Lufthansa-Vorschrift? Und wie schaut es aus bei Class 2?
2.) Laut den JAR-FCL3-Vorschriften benötigt man auch eine "Sehschärfe" von minimal 0,5 pro Auge, (sprich maximal 1,0 für beide Augen). Meine Frage dazu: Woher weiß ich, welchen "Visus-Wert" ich habe? Habe hier einen Ausweis für meine Brille von fielmann, da weiß ich aber nicht, ob da der gesuchte Wert draufsteht - kann man den dort ablesen?
Auf Wikipedia steht, dass dieser Wert oft in Prozent angegeben wird. Auf dem Schein finde ich aber keine Prozentangabe... vielleicht kann mir da jemand helfen?
3.) Gibt es irgendwelche Beschränkungen bezüglich "Hornhautverkrümmung"? Oder kommt man damit auch so durch und ist das nicht weiter tragisch, sodass nur Sehschärfe und Sehstärke zählen?
3.) Logisch ist es zwar, aber wissen tue ich es nicht: Wenn man ein Tauglichkeitszeugnis Class 1 hat, benötigt man kein Zeugnis Class 2 um seinen PPL zu machen, oder?
Frohes Neues wünsche ich euch und ich hoffe auf (konstruktive) Antworten!
Acuity |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: Fr Jan 07, 2011 2:14 pm Titel: |
|
|
Hallo,
zu Deinen Fragen:
1. Eine Laser OP ist zwar möglich - bringt aber nichts da die Werte VOR der OP innerhalb der Grenzen liegen müssen. Das gilt auch für ein normales Class I Medical nach JAR.
2. Die Sehschärfe/Visus muss für Class I je Auge 0,7 (=70%) und mit beiden Augen 1,0 (=100%) betragen (Mit Brille). Den Visus kann ein Optiker oder Augenarzt durch einen Sehtest ermitteln. Er hat nichts mit der Brille zu tun.
3. Für ein Class I Medical darf die Hornhautverkrümmung max. 2 Dioptrien bei der Erstuntersuchung betragen.
4. Ein Class I Medical beinhaltet IMMER ein Class II Medical.
Gruß, Marcus |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Acuity Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 07.01.2011 Beiträge: 3
 |
Verfasst am: Fr Jan 07, 2011 2:21 pm Titel: |
|
|
Hallo EDML,
danke für deine Antwort!
Also kann ich keinen der Werte auf meinem fielmann-Brillenschein ablesen?
Auf meinem Schein steht:
R F -0,25 -0,50 99°
L F -0,50 -0,25 51°
Leider weiß ich nicht, welcher Wert was bedeuten soll. Weiß das jemand von euch so auf die Schnelle?
Ansonsten hatte ich eh vor, demnächst nochmal zum Optiker zu gehen - allein um zu erfahren, wie sich meine Sehkraft seitdem verändert hat.
Acuity |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Benalar Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 08.05.2009 Beiträge: 50
 |
Verfasst am: Fr Jan 07, 2011 2:45 pm Titel: |
|
|
Die Hornhautverkrümmung ist soweit ich weiß der zweite Wert (R -0,5 L -0,25), sollte also kein Problem darstellen.
Der Visus ist, wie Marcus schon sagte, unabhängig von der Brille. Daher steht dazu auch kein Wert auf deinem Brillenschein. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Acuity Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 07.01.2011 Beiträge: 3
 |
Verfasst am: Fr Jan 07, 2011 9:52 pm Titel: |
|
|
Hallo!
Danke für die Antwort.
Nächste Woche schaue ich nochmal beim Optiker vorbei und lass meine Augen durchchecken.
Noch eine Frage zur Laser-OP. Wenn ich eine Sehstärke von -2 Dioptrien hätte und mir das auslasern lassen wollte, würde ich trotzdem ein Class I Medical bekommen , aber bei Lufthansa als Pilot nicht unterkommen können?
Schönes Wochenende!
Acuity |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
crane Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 21.07.2010 Beiträge: 55
 |
Verfasst am: Sa Jan 08, 2011 10:44 am Titel: |
|
|
| Acuity hat folgendes geschrieben: | Hallo!
Danke für die Antwort.
Nächste Woche schaue ich nochmal beim Optiker vorbei und lass meine Augen durchchecken.
Noch eine Frage zur Laser-OP. Wenn ich eine Sehstärke von -2 Dioptrien hätte und mir das auslasern lassen wollte, würde ich trotzdem ein Class I Medical bekommen , aber bei Lufthansa als Pilot nicht unterkommen können?
Schönes Wochenende!
Acuity |
Hi,
1) -2 Dioptrien währe deine SehSCHWÄCHE, nicht SehSTÄRKE.
2) Wie weiter oben schon steht müssen die Werte VOR der OP in den Grenzen liegen. LH hat +/- 3 und max -2 für Hornhauterkrümmung. Das würde also gehen wenn sonst alles in Ordnung ist.
Gruß |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |