Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Erst anderer Beruf, dann Pilot?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
joshi898
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 11.10.2009
Beiträge: 27
Wohnort: Nord- Norwegen

BeitragVerfasst am: Do Jan 06, 2011 10:38 am    Titel: Erst anderer Beruf, dann Pilot? Antworten mit Zitat

Hi.

Bin jetzt 18 Jahre alt. Wohne zur Zeit in Norwegen, und ziehe Juli runter nach Deutschland. Ich will nicht mit ein mal mich bei der LH bewerben sondern bisschen warten. Muss erst Physik und so lernen. Weil wir hier in Norwegen nicht das lernen was ich brauche.

Meine Tante meinte ich soll was anderes in der Zwischenzeit machen. Ich hab auch oft an Polizei gedacht. Wäre es was erst Polizei zu werden, und nachher bei LH versuchen?
_________________
Infotag, Frankfurt: 29.07.11
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
coolmadmat
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 1311

BeitragVerfasst am: Do Jan 06, 2011 10:52 am    Titel: Antworten mit Zitat

Das finde ich persönlich gar nicht schlecht, denn als Polizist hast Du auf jeden Fall einen sicheren Job und bekommst evtl. schon mal erste Erfahrung mit Eignungstests. Wink

Ein weiterer Vorteil ist, dass Du, wenn Du die Fliegerausbildung als Zweitausbildung machst diese vollständig von der Steuer absetzen kannst (jährlicher Verlustvortrag in der Steuererklärung). Das geht bei einer Erstausbildung nur bedingt.

Wenn Du es auch im Vorstellungsgespräch begründen kannst warum Du zuerst Polizist geworden bist (Sicherheit, fester Job, persönliche Herausforderung) sollte das auch da kein Problem sein.
_________________
„To oberserve without evaluating is the highest form of human intelligence“. - Jiddu Krishnamurti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joshi898
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 11.10.2009
Beiträge: 27
Wohnort: Nord- Norwegen

BeitragVerfasst am: Do Jan 06, 2011 12:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Genau.
Die Frage ist nur; Normale Polizei oder BundesPolizei? Ich weiss nicht ganz den unterschied.
_________________
Infotag, Frankfurt: 29.07.11
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Arthur Dent
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2005
Beiträge: 139

BeitragVerfasst am: Do Jan 06, 2011 1:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Joshua,

guck mal hier: http://www.copzone.de/ , bzw. hier: http://www.copzone.de/phpbbforum
Das ist ein reines Polizeiforum, wo Du viele Informationen zum Thema findest. Zum einen findest Du ein Unterforum zum Thema "Bundespolizei", zum anderen findest Du diverse Unterforen für die jeweiligen Landespolizeien; zwischen den Bundesländern gibt es nämlich auch wieder kleine Unterschiede, zumindest was das Einstellungs- und Ausbildungsverfahren betrifft.

Vereinfacht lässt sich sagen, dass die Bundespolizei (hieß früher mal "Bundesgrenzschutz") für den Grenzschutz, zur Sicherung von Flughäfen und Eisenbahnanlagen sowie zur Sicherung von Gebäuden des Bundes (Bundeskanzleramt, Auswärtiges Amt, ...) zuständig ist. Außerdem stellt die Bundespolizei die Küstenwache und eine Antiterroreinheit (GSG9).
www.bundespolizei.de

Die "normale" Polizei, das heißt die Landespolizei, macht all das was man sich unter "normalen" Polizeiaufgaben vorstellt: Wach- und Wechseldienst (="Streifendienst"), Vorbeugung und Gefahrenabwehr, Mordkommission, Staatsschutz, Verhandlungsgruppe, MEK, SEK, und so weiter....
http://polizei.de/ --> klicke dann auf das Wappen des jeweiligen Bundeslandes, wo Du im Juli hinziehen wirst. Dann findest Du da weitere Infos...

Grüße in den hohen Norden,
Arthur Dent
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joshi898
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 11.10.2009
Beiträge: 27
Wohnort: Nord- Norwegen

BeitragVerfasst am: Do Jan 06, 2011 1:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke sehr. Hilft mir viel.

Ich wohne dann ab Juli in Bayern. Hab viel von den test und bewerbung von der normalen Polizei gelesen schon, in Bayern. Hab es so verstanden das man ein Jahr vorher bewerben muss, und schulung fängt glaub ich jedes halbe Jahr an.

Bundespolizei hat mehr Gehalt als die normale?
_________________
Infotag, Frankfurt: 29.07.11
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2162
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Do Jan 06, 2011 2:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

nimm doch die polizei, die auch piloten braucht ...
(leider"nur" heli - aber immerhin)
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
joshi898
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 11.10.2009
Beiträge: 27
Wohnort: Nord- Norwegen

BeitragVerfasst am: Do Jan 06, 2011 10:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich glaub auch eher normale Polizei. Der Gehalt ist ja ziemlich gleich bei denen zwei, kein grosser Unterschied.
_________________
Infotag, Frankfurt: 29.07.11
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Do Jan 06, 2011 11:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Bundespolizei ist halt interessanter, alleine schon weil sie diesen ganzen "normalen" Polizeikram gar nicht machen darf.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sinan9393
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.11.2009
Beiträge: 278
Wohnort: Heidelberg

BeitragVerfasst am: Fr Jan 07, 2011 12:15 am    Titel: Antworten mit Zitat

naja ich hab ein wöchiges praktikum bei der polizei gemacht und kann dir ein bisschen was berichten.
also der erste vorteil natürlich, dass du eine stütze und rücklage hast fals etwas schief läuft und zur polizei zu kommen ist nun nicht die welt (noten sollten stimmen, vorallem deutsch so 2er schnitt und halt cooper test, kann man aber alles trainieren im gegensatz zur fq z.b.).
naja aber die ausbildung im gehobenen dienst sieht auch ein studium vor und du wirst etwas mehr als 2 jahr für studium und praktischen dienst brauchen. (finde ich aber noch ganz i.o.)
der beruf an sich den finde ich schon ganz ansprechend für mich, gibt ja verschiedene bereiche in die du gehen kannst, wie autobahnpolizei, hundestafftel und und und, jedoch würde ich KEINESWEGS ZUR POLIZEI GEHEN UM DORT IN DIE FLIEGERSTAFFEL aufgenommen zu werden, da es pro jahr nur sehr wenige ausbildungsplätze gibt und sich polizisten aus ganz deutschland darauf bewerben und häufig die genommen werden die schon lange erfahrung im dienst haben, da ist die chance größer bei der lh genommen zu werden.

ich hab mir auch schon etliche male überlegt was ich denn nach dem abi jetzt mache, da mein traumberuf und kindheitstraum pilot ist und ich denke ich werde auch dort eine ausbildung machen, wird sich noch ergeben ob privat oder finanziert. aber ich will auf jedenfall eine absicherung vor allem bei diesem arbeitesmarkt und studieren weiß ich nicht sorecht was, denn ein mathe und physik fanatiker bin ich nicht, dass ich sagen, ich gehe danach in die flugzeugentwicklung oder ähnliches, was auch cool wäre.
wahrscheinlich werde ich in den bereich management gehen und dann halt versuchen irgendwie am flughafen zu arbeiten Razz.
Achja noch was bei der bundespolizei kann man zwar den wunsch äußern am flughafen zu arbbeiten, aber ob sie einen da brauchen weiß man nicht, ich würde lieber auf landesebene bleiben.
_________________
"Ich möchte einmal wie mein Vater im Schlaf sterben. Nicht wie seine Passagiere beim Fliegen."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Marcus_Bach
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 15.11.2009
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: Fr Jan 28, 2011 2:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hänge mich ma rein, mit der BPOL hab ich paar Erfahrungen;-)
@ imh

was verstehst du unter normalem polizeikram?

also Zeugenbefragungen, fahndungen etc macht die BPOL auch, da hab ich persönlich keinen Unterschied feststellen können;-).

Verkehrskontrolllen( des grenzüberschreitenden Verkehrs) auch! etc etc etc

Die Bundespolizei ist kein FBI, manchmal hat man aber den eindruck, das sich diese Ansicht verbreitet hat in der Bevölkerung.

Ich würd persönlich zum Land gehen, die Lapo Bayern macht einen soliden Eindruck. Muss jeder selber sehen,was ihm besser an Aufgaben gefällt.

Zum thema finanzierung: VORSICHT!! kündigt der Beamte vor Ablauf einer Dienstzeit von fünf jahren(?) nach ausbildung, zahlt er eine beträchtlich Summe zurück!

Studiert man im gehobenen Dienst, bekommt man nen Dipl verwaltungswirt, aber der ist außerhalb der Behörde quasi zu nix zu gebrauchen....

Aber der Gedanke mit steuerlichem Absetzen der LH ausbildung ist echt interessant Wink, müsst ich mal meinen Steuerberater danach fragen.

wenn sich jemand mit dem Gedanken Bundespolizei beschäftigt, der kann mir gerne ne private nachricht schreiben.
Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2162
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Fr Jan 28, 2011 2:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Marcus_Bach hat folgendes geschrieben:
....

Aber der Gedanke mit steuerlichem Absetzen der LH ausbildung ist echt interessant Wink, müsst ich mal meinen Steuerberater danach fragen.

...


der kann dir in der regel erstmal nicht helfen, sondern müsste sich erst reinlesen.
theoretisch sind es "einfache" werbungskosten wie jede andere ausbildung auch - praktisch aber sind die finanzämter (ausser frankfurt und stuttgart) dem gedanken des fliegens nicht offen und vorbehaltslos gegenüber - entsprechend sollte der steuerberater gewappnet sein mit:

- gesetzesgrundlage (werbungskosten)
- spezifizeirung berufliche ausbildung (1., 2. beruf, etc.)
- spezifizierung ist fliegen wirklich ein beruf?
- musterurteile welche obige 3 punkte in zusammenhang bringen
- eprsönliches reinpassen in musterurteile
- sicherstellung der trennung privatvergnügen und werbungskosten (wer kann schon garantieren, dass der kandidat nicht vergnügen empfindet, bei der ausbildung, und wie definiert man solches wahrscheinliches empfinden als nicht private lebensführung?)
- letztendlich sind finanzämter auf einen deal aus ... traust du deinem berater solche verhandlungsfähigkeiten zu?

ab dem 3. punkt in obiger liste sind steuerberater gewillt ratlos zu gucken, und nur gegen gebührend honorar weiterzumachen.

=> such dir einen spezialisierten fachmann oder kümmer dich selbst um das thema.
(oder zieh um nach frankfurt, dort läuft's von selbst)

gruß,
udo
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Fr Jan 28, 2011 3:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Marcus_Bach hat folgendes geschrieben:

@ imh

was verstehst du unter normalem polizeikram?



Na was so Dorfpolizisten eben machen.
Kommen wenn jemand glaubt der Nachbar fackele illegal Reifen im Kamin ab.
Unfallaufnahme.
So völlig langweiligen Mist eben.

Marcus_Bach hat folgendes geschrieben:


Die Bundespolizei ist kein FBI, manchmal hat man aber den eindruck, das sich diese Ansicht verbreitet hat in der Bevölkerung.

Falsch. Die Bundespolizei und das FBI haben sogar sehr viele Überschneidungen, nur leider hat das Image des FBI so gar nichts mit der Realität zu tun.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group