Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Für alle NFFler die nach Berlin ziehen wollen
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
jonas
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 2317
Wohnort: Paradise City

BeitragVerfasst am: Do Feb 24, 2005 5:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Frolic hat folgendes geschrieben:
Wurde heute bestätigt. Es sind allerdings 70 neue Jets, die ab 2008 ausgeliefert werden + 70 Optionen. Desweiteren wird die ganze 737-800 Flotte mit Winglets ausgestattet.

Alter Schwede, bei einem Crewfaktor von mind. 8 gibt das nen ganz guten Pilotenbedarf!
Danke für die Info, Philip!

Gruß, jonas


Zuletzt bearbeitet von jonas am Do Feb 24, 2005 6:37 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Frolic
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.09.2004
Beiträge: 112

BeitragVerfasst am: Do Feb 24, 2005 5:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

jonas hat folgendes geschrieben:

Danke für die Info, Daniel!


Mein Name ist Philip. WEiß nur nicht ob du mich meintest.

Zum Thema Pilotenbedarf: Ich denke das Ryanair aber davon ausgeht, dass einige Airlines in Europa noch Pleite machen durch Ryanairs Expansion. Ansonsten wäre eine solche Expansion wohl nicht sinnvoll. O'leary hat ja immer wieder ein Blutbad unter den Billig-AIrlines vorausgesagt.
DAnn würde Ryanair wohl einen Teil der Piloten der PLeiteunternehmen übernehmen wollen.
Sicherlich wird Ryanair aber immer wieder Low-Hour cadets einstellen....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jonas
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 2317
Wohnort: Paradise City

BeitragVerfasst am: Do Feb 24, 2005 9:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Tut mir leid, Carsten....ähhh Dieter....Erwin! Wink Nein, habe mich mit dem Namen geirrt, ist aber schon editiert worden...

Gruß, Hans....äh jonas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
manfredo
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.04.2012
Beiträge: 257

BeitragVerfasst am: Di Sep 17, 2013 3:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Bin da zufällig drauf gestoßen... Ich zitiere von Seite 2 dieses Threads:

Captain Liko hat folgendes geschrieben:
Es wird wohl langfristig so kommen, dass die LH nur noch ein Langstreckenflieger wird... und die Germanwings das Europanetz von LH übernehmen wird. Soll heissen, die 4U wird ihr Streckennetz in den nächsten Jahren mächtig expandieren. Damit wäre das Problem von dem unattraktiven Streckennetz doch beseitigt. Man kann nur noch hoffen, dass die Gehälter dann nicht immer weiter nach unten gehen.


und

Captain Liko hat folgendes geschrieben:
Naja,


die LH kann diese ganzen Dinge ja an 4U übertragen. Wobei ich mich korrigieren muss.... ich denke auch nicht, dass LH Classic komplett von der Kurzstreckenlandschaft verschwinden wird. Vielmehr denke ich, dass LH sich nur noch auf FRA und MUC konzentrieren wird und die ganzen Zubringerflüge selbst machen wird. Die 4U übernimmt den Rest.


Vielleicht führen sie ja dann auch bei LH Classic ein ganz anderes Arbeitsmodell ein. Wie zum Beispiel die British Airways. Dort fliegt man zum Beispiel als FO Kurz und Langstrecke abwechselnd. Das finde ich schon fast besser. Denn Kurz und Langstrecke haben ja durchaus beide Vor und Nachteile. Krasser Nachteil bei Langstrecke ist meiner Meinung nach zum Beispiel die wenigen Landungen die man dann nur noch durchführt. Um man sieht in DEU irgendwie nur noch FRA und MUC.... aber naja.... dass ist dann ein anderes Thema

Aber so ein Modell wäre dann vielleicht wirklich denkbar. Weil das Kurzstreckennetz von LH Classic dann einfach zu klein werden wird um Piloten hauptsächlich damit zu beschäftigen.


Da hat Captian Liko mal eine sehr präzise Weitsicht gehabt.... Nicht auszuschließen, dass er mit dem British Airways Konzept auch recht haben wird.
_________________
Vor Kursstart ergraut
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6912
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Di Sep 17, 2013 8:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

manfredo hat folgendes geschrieben:
Bin da zufällig drauf gestoßen... .


gut geraten Wink
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
felixgottwald.net
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.09.2012
Beiträge: 291

BeitragVerfasst am: Do Sep 19, 2013 9:50 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

mit dem "BA-Konzept" wird er wohl nicht Recht haben, dass wird von der Firma immer wieder bestätigt. Die Kurzstrecken-Airbus-Flotte ist bereits sehr komplex durch die verschiedenen Muster und Versionen und gleiches gilt für die Langstrecke. Selbst ein A320-A330 only-Rating wäre Quatsch. Es gibt quasi keine planerischen und finanziellen Vorteile, ganz im Gegenteil.

Viele Grüße,

Felix
_________________
Pilotenblog und Luftfahrtfotografie:
http://www.felixgottwald.net

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
Seite 4 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group