Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Für alle NFFler die nach Berlin ziehen wollen
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Captain Liko
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.06.2003
Beiträge: 915

BeitragVerfasst am: Do Feb 24, 2005 1:44 am    Titel: Antworten mit Zitat

Jonas hat folgendes geschrieben:
Noch!... Demand determines supply!!!.....auch in diesem Bereich! Was meinst du MC, wie sähe deiner Meinung nach die Reaktion seitens der LH aus, wenn KEINER der NFFs das "Angebot" annehmen würde? Was wäre, wenn in den nächsten Monaten ein viel höherer Bedarf (natürlich nur relativ, nicht absolut) aus von mir oben erwähnten Gründen an Piloten für die 4U bestehen wird als für die LH?


Hier liegt doch meiner Meinung nach der springende Punkt.... die LH/LFT ist sich doch sicherlich auch über die vermeindliche Unattraktivität von 4U im Vergleich zur LH Passage bewusst... deswegen wird man denke ich versuchen das Ganze attraktiver zu machen .... zur Zeit ist es ja nicht schwer.... Man stellt die Leute vor die Wahl.... entweder mehr Wartezeit oder gleich fliegen.... momentan ist der Bedarf für 4U sowieso noch relativ gering... und da wird es das Problem nicht geben, dass sich nicht genug Leute melden. Die LH stellt einen ja auch in Aussicht nach ein paar Jährchen wieder zur LH zurück zu kommen

Aber Jonas hat schon Recht wenn er sagt, dass sich das Ganze durchaus ändern kann, wenn der Bedarf steigen wird. Da wird man eine Lösung finden müssen. Aber es ist noch zu früh da irgendein Prognose abzugeben, wie sich das Ganze entwickeln wird.

Es wird wohl langfristig so kommen, dass die LH nur noch ein Langstreckenflieger wird... und die Germanwings das Europanetz von LH übernehmen wird. Soll heissen, die 4U wird ihr Streckennetz in den nächsten Jahren mächtig expandieren. Damit wäre das Problem von dem unattraktiven Streckennetz doch beseitigt. Man kann nur noch hoffen, dass die Gehälter dann nicht immer weiter nach unten gehen.

Das wichtigste ist eigentlich nur, dass diese ätzende Warteliste abgebaut wird. Denn dass ist eigentlich das Schlimmste. Mit dem Rest kann man leben

bzw. was ist eigentlich mit Condor/ Condor Berlin ??? Haben die überhaupt keinen Bedarf mehr ?? Weiss jemand was ??


Gruss,

Captain Liko
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Do Feb 24, 2005 1:52 am    Titel: Antworten mit Zitat

Jop, dem Statement kann ich zustimmen.

Wenn ich die Wahl hätte 2 bis 3 Jahre auf LH zu warten oder 6 Jahre mich bei der 4U zu verpflichten, würde ich auch zur 4U gehen.

Ich hoffe jedoch, dass die LH nicht den Fehler machen wird, und die Kurzstrecke abschaffen wird. Immerhin bietet die LH Kurzstrecke den PAXen Dinge, die die 4U den PAXen (noch) nicht bietet. U.a. Anschlußfluggarantien, besser angebundene Flughäfen, etc.

Auch wenn ich sehr mit der Langstrecke liebäugle, auf dr Kurzstrecke will ich auch schon ganz gerne ein paar Jahre sein.


Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Captain Liko
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.06.2003
Beiträge: 915

BeitragVerfasst am: Do Feb 24, 2005 2:06 am    Titel: Antworten mit Zitat

Naja,


die LH kann diese ganzen Dinge ja an 4U übertragen. Wobei ich mich korrigieren muss.... ich denke auch nicht, dass LH Classic komplett von der Kurzstreckenlandschaft verschwinden wird. Vielmehr denke ich, dass LH sich nur noch auf FRA und MUC konzentrieren wird und die ganzen Zubringerflüge selbst machen wird. Die 4U übernimmt den Rest.


Vielleicht führen sie ja dann auch bei LH Classic ein ganz anderes Arbeitsmodell ein. Wie zum Beispiel die British Airways. Dort fliegt man zum Beispiel als FO Kurz und Langstrecke abwechselnd. Das finde ich schon fast besser. Denn Kurz und Langstrecke haben ja durchaus beide Vor und Nachteile. Krasser Nachteil bei Langstrecke ist meiner Meinung nach zum Beispiel die wenigen Landungen die man dann nur noch durchführt. Um man sieht in DEU irgendwie nur noch FRA und MUC.... aber naja.... dass ist dann ein anderes Thema

Aber so ein Modell wäre dann vielleicht wirklich denkbar. Weil das Kurzstreckennetz von LH Classic dann einfach zu klein werden wird um Piloten hauptsächlich damit zu beschäftigen.



Aber mal was ganz Anderes. Ich habe mir heute die neue Aero Int. geholt. Und da ist ja ein Special zu "50 Jahre LH" drin. Und überall sind Werbeanzeigen drin. U.a auch von 4U wo dick und fett steht "Ganz die Grossmutter, nur günstiger - Germanwings gratuliert der Lufthansa zum 50. Firmenjubiläum" Das fand ich dann schon irgendwie lustig/komisch.....sollte dass jetzt LH eine reinwürgen.... oder soll es symbolisieren, dass LH und 4U Kumpels Cool sind.... hmm


Naja.... ist jetzt irgendwie wie immer absolut offtopic... aber wat solls
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jonas
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 2317
Wohnort: Paradise City

BeitragVerfasst am: Do Feb 24, 2005 2:11 am    Titel: Antworten mit Zitat

Captain Liko hat folgendes geschrieben:

die LH kann diese ganzen Dinge ja an 4U übertragen. Wobei ich mich korrigieren muss.... ich denke auch nicht, dass LH Classic komplett von der Kurzstreckenlandschaft verschwinden wird. Vielmehr denke ich, dass LH sich nur noch auf FRA und MUC konzentrieren wird und die ganzen Zubringerflüge selbst machen wird. Die 4U übernimmt den Rest.


Interessanter Aspekt, Capt. Liko! So ähnlich sehe ich die Sache auch... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jonas
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 2317
Wohnort: Paradise City

BeitragVerfasst am: Do Feb 24, 2005 2:24 am    Titel: Antworten mit Zitat

Romeo.Mike hat folgendes geschrieben:

Wenn ich die Wahl hätte 2 bis 3 Jahre auf LH zu warten oder 6 Jahre mich bei der 4U zu verpflichten, würde ich auch zur 4U gehen.

Mein Reden, obwohl ich leider nicht in diese Situation komme! Wink Ich hoffe ja nur, dass in den nächsten Jahren die CLH nicht allzu viele Federn lassen wird...Würde sehr gern diese R/E-Chance (die ja nach wie vor auf Eis gelegt ist) nochmal versuchen zu nutzen Very Happy

Aber irgendwie ist die ganze Branche gerade extrem im Umbruch! Und leider habe ich das dumme Gefühl, dass die CLH dabei gar nicht gut wegkommt...

Wie seht ihr das? Wo sollte in Zukunft (in den nächsten Jahren) die Marktnische für die CLH sein? Dort, wo sie sich aktuell befindet, wird sie sich wahrscheinlich nicht halten können, oder?! Ich meine, was konkret hebt sie (noch) von der Konkurrenz ab?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Do Feb 24, 2005 2:30 am    Titel: Antworten mit Zitat

Die CLH wird weiter bestehen.

Mayrhuber ist ja der Meinung das PAXe gern mit einem CRJ200 von HAM nach FRA oder TXL nach FRA fliegen. Bis jetzt hat CLH sehr viele Routen übernommen, die früher von der Passage abgedeckt wurden. TXL CDG ist zum Beispiel jetzt reine CLH Strecke, früher war der Bobby auf der Strecke im Einsatz und ich war sehr froh darüber, denn auf der Strecke habe ich meinen ersten Cockpitflug gehabt. Very Happy

Aber alles in allem, seit Mayrhuber die Passage zur Langstreckenairline umarbeiten will und immer mehr Fluge an "Lufthansa Regio" abgibt, denke ich, dass die CLH nicht schlecht bei weg kommen wird. Interessant wird nur was ür Flieger sich die CLH demnächst leister wird, denn die Avros kommen auch langsam in die Jahre.


Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Captain Liko
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.06.2003
Beiträge: 915

BeitragVerfasst am: Do Feb 24, 2005 2:48 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich finde die neuen Embraer Flieger sehr schnittig Very Happy





Ich hoffe jetzt, dass ich nicht gegen irgendein Urherberrechtskram verstossen habe.... ansonsten mache ich es wieder weg... wanna ??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Do Feb 24, 2005 2:53 am    Titel: Antworten mit Zitat

Kein Bild zu sehen, daher gibt's so weit auch keine Probleme mit den Urheberrechten Wink

Ich finde die ERJs von außen auch klasse, ich kann mich aber irgendwie mit dem Cockpit nicht so richtig anfreunden.

Die Darstellung auf dem Display, das Steuerhorn...

Aber immer noch gilt lieber der Flieger als gar keinen Wink


Wobei ich ja noch immer hinter den 728 von Fairchild Dornier hinterher trauere, die wären ja bald zur CLH gekommen. Mal sehen ob die CLH auch ERJs aufnehmen wird, aber glaube ich wohl kaum, da die ja schon CRJs fliegen.

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sf260
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.01.2005
Beiträge: 1264
Wohnort: Mainz

BeitragVerfasst am: Do Feb 24, 2005 10:31 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich denke mal, dass die großen Embraers (170, 150, 190, 195) bei Lufthansa sehr gute Chancen haben, für die Cityline übernommen zu werden. Sie wären ein echt guter Ersatz für die Avros und ausserdem kann ein CRJ-700 oder auch 900 wohl bei weitem nicht mit dem Kabinenkomfort der 170er Serie mithalten!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jonas
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 2317
Wohnort: Paradise City

BeitragVerfasst am: Do Feb 24, 2005 12:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Romeo.Mike hat folgendes geschrieben:

...Mayrhuber ist ja der Meinung das PAXe gern mit einem CRJ200 von HAM nach FRA oder TXL nach FRA fliegen...

Das ist ja genau der Punkt, den ich meine! Das glaubt er ja wohl selber nicht, gerade wenn die dba jetzt stark im Geschäftskunden-Segment expandieren wird!
Dann haben die Paxe die Wahl zwischen Kopf anstoßen im CRJ oder 737/F100 fliegen! Für welche Alternative sie sich dann wohl entscheiden würden... Wink Zumal für die Hälfte des Geldes!

P.S: Den ERJ finde ich auch richtig fett! Gerade das Steuerhorn, RM. Nicht so der Einheitsbrei wie sonst Very Happy Dann aber lieber solch ein Horn als den Atari-Joystick der 320er....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LHDaniel
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.08.2004
Beiträge: 488
Wohnort: 80km südwestlich von FRA

BeitragVerfasst am: Do Feb 24, 2005 1:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also Embraer fände ich auch richtig schick. Vom Platzkomfort finde ich die Avros und CRJs nicht gerade toll, deshalb verstehe ich auch nicht die Aussage von Mayrhuber, dass man lieber mit einem CRJ von HAM nach FRA fliegt. Für mich unverständlich.
An den Embraers gefällt mir eigentlich alles, bis auf das Steuerhorn.

Ich hoffe nicht, dass LH sich vom Kurzstreckenmarkt verabschiedet, das wäre einfach nichts.
LH ohne Kurzstrecke ist wie Air Berlin ohne Air oder so ähnlich Wink .

Gruß Daniel
_________________
When once you have tasted flight you will always walk the earth with you eyes turned skywards. For there you have been and there you will always be.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Do Feb 24, 2005 1:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also das Cockpit der kleineren Flieger kann keiner dem 728 Jet das Wasser reichen. Das nenne ich mal ein Cockpit.

Aber alles ist immer Geschmackssache.

Ich bin ja auch ein Mensch der lieber Glasscockpit fliegt als klassische Rundinstrumente. Sollte die LH die 737 klassik Flotte mit der 737 NG Flotte ersetzen , dann hätte ich echt Schwierigkeiten mich zwischen A320 und 737 zu entscheiden.
Einzig ein Platz auf dem A300 würde ich vorziehen, mag zwar nach dem Statement von oben komisch klingen, aber der Flieger wird wahrscheinlich bald bei der LH ausgemustert. (Also wird schon noch ein paar Jahre dauern, aber es kommt in absehbare Nähe.)

Aber erstmal mus ich mein Medical in der Tasche haben, dann BU und FQ bestehen und dann noch die Pilotenausbildung erfoglreich bestanden haben, bis dahin ist es schon noch ein langer Weg, aber ich arbeite drann. Wink


Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 2 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group