Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Nach dem bachelor Studium zur BU
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
sencom41
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 27.09.2010
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: Mo Sep 27, 2010 10:12 pm    Titel: Nach dem bachelor Studium zur BU Antworten mit Zitat

Einen wunderschönen Sonntagabend an alle,

erstmal kurz etwas zu mir: Ich komme aus Berlin, bin 22 Jahre alt und befinde mich im 5.Semester meines bauingenieurwesen Studiums. Aller Voraussicht nach bin ich spätestens 2012 Bauingenieur.
Es ist nicht so, dass der Beruf Bauingenieur mir keinen Spaß macht, es ist einfach so, dass ich die Möglichkeit habe, einen Job zu machen, der mir, wie ich vermute, mehr Spaß im Leben bringen könnte. Was gibt es besseres für einen Menschen, der mit Spaß und Leidenschaft jeden Morgen zu seinem Beruf fährt? Nichts, außer eine gute Frau an der Seite Smile
Natürlich lese ich eifrig mit, was in diesem Forum alles geschrieben wird. Aber nichtsdestotrotz bevorzugt man persönliche Antworten, gerade wenn es um so wichtige Themen geht. Deswegen bitte ich allen von vornerein um Verzeihnung, falls eines der Fragen schon öftern besprochen wurden.
Ich habe eine Fachhochschulreife und weiß, dass diese für die DLH nicht genügend ist. Aber nach dem 5.Semester werde ich eine fachgebunde Hochschulreife von meiner Hochschule bekommen. Die Vorraussetzung ist somit erfüllt.
1) Meine mathematischen Kentnisse sind ausreichend bis gut. Als Bauing muss man die Grundrechenarten benutzen, viel mehr ist das nicht. Deswegen die Frage, wieviel Mathematik wird erwartet? 13.Klasse Abi LK hätte ich nicht drauf, 10.Klasse Mathe aufjedenfall. Deswegen die Frage, um sich auch korrekt vorbereiten zu können.

2)Wie hoch müssen die Englischkentnisse sein? Ich behersche soviel englisch, dass ich mich überall auf der Welt unterhalten kann. Wird sehr auf Gramatik geachtet? Vokabelkentnisse(Ausgeschlossen die technischen Wörter)?

3)Ich bin einer, der durch die Schule und auch durch das Studium mit Noten zwischen 3-2 durchgekommen ist. Hat man nur als überflieger eine Chance? Ihr kennt es ja auch sicher, in der Klasse gab es immer zwei Schüler, die einen Tag vor der Klausur gelernt haben und eine 1 hatten und mich, der eine Woche gelernt hat, aber eine 2 hatte.

4) Wie ist die Bewertung prozentualisch verteil? 50% Leistung 50% Persönlichkeit? (Nur als Beispiel)

5) Was für Vor-oder auch Nachteile hat es, wenn man zu Hause den Simulator mit Payware-Fliegern und online ATC berherrscht?

Ich bedanke mich im Vorraus und wünsche allen einen schönen Abend.
_________________
B.Eng 2012 (Bauingenieur)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
möchtegern_pilot
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2010
Beiträge: 448

BeitragVerfasst am: Mo Sep 27, 2010 10:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Da ich in einer ähnlichen Situation bin wie du, aber eben schon etwas weiter und hier schon länger mitlese versuche ich mal Deine Fragen zu beantworten. Wenn Du die Frage von erfahrenen Piloten beantwortet haben möchtest bist Du hier nicht so richtig, 90% der Leute hier sind im Auswahlverfahren o.ä..

Zuerst die Motivation: Ich Teile dein Argument mit dem Aufstehen absolut. Ein Arbeitsleben ist sehr sehr lange und ich finde es einfach nur eine super Sache wenn man morgens gerne aufsteht weil man weiss dass ein interessanter Tag ansteht. Das ist eine sehr wertvolle Sache, gibt nicht viel was wichtiger ist im Leben.

1) Mathe: Piloten müssen nichts integrieren, keine Matrizen berechnen, hier sind in aller Regel Grundrechenarten und Dreisatz gefragt. Das aber oft, schnell und richtig.

2) Englisch würde ich auf ~Abi-Niveau schätzen, bin mir hier aber nicht 100% sicher.

3) Jeder der die formalen Kriterien erfüllt wird eingeladen. Solltest Du in Physik immer 5er gehabt haben wäre es vor dem Bewerbungsgespräch angebracht Dir eine Antwort darauf zu überlegen.

4) ich glaube nicht dass man das prozentual ausdrücken kann. Fest steht: BU Leistung, FQ Persönlichkeit. Stimmt die Leistung net ist die persönlichkeit egal und andersrum.

5) ich denke keinen nennenswerten. Aber im Gespräch kann man dass als Motivation nennen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sencom41
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 27.09.2010
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: Mo Sep 27, 2010 10:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das hört sich doch schonmal Interessant an.
Zum mathematischen Teil werde ich, wenn es so ist wie du es sagst, wenig schwierigkeiten haben. Einzig mit dem Kopfrechnen müsste man sich auseinandersetzen.
Englisch ist eine Sache, die man sich innerhalb von Monaten beibringen kann. Dann noch jeden Abend einen Film auf englisch, bisschen im Umfeld englisch quatschen, sollte das auch machbar sein.
Dann gibt es auch noch die Themengebiete, mit denen man sich bis heute wenig bis gar nicht beschäftigt hat. Zum Beispiel Multitaskfähigkeit etc.
Wie bereitet man sich auf solche Sachen vor?
_________________
B.Eng 2012 (Bauingenieur)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kirax
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.10.2009
Beiträge: 1236
Wohnort: vorne rechts

BeitragVerfasst am: Mo Sep 27, 2010 10:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

In Mathe ist Trigonometrie noch wichtig.

Für die restlichen BU-Disziplinen (räuml. Vorstellungsvermögen, Merkfähigkeit usw) kriegst du vom DLR Trainingssoftware, die eigentlich sehr gut auf die BU vorbereitet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Mo Sep 27, 2010 10:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

kirax hat folgendes geschrieben:
In Mathe ist Trigonometrie noch wichtig.



Für den Beruf ja, für den Test nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kirax
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.10.2009
Beiträge: 1236
Wohnort: vorne rechts

BeitragVerfasst am: Di Sep 28, 2010 12:26 am    Titel: Antworten mit Zitat

ImhO77 hat folgendes geschrieben:
kirax hat folgendes geschrieben:
In Mathe ist Trigonometrie noch wichtig.



Für den Beruf ja, für den Test nicht.

Auch im Test - spreche aus Erfahrung. Es ist sicher nicht der überwiegende Teil, aber ein paar Aufgaben dazu kamen schon dran Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Di Sep 28, 2010 5:54 am    Titel: Antworten mit Zitat

Also in meiner BU war nicht eine Trigonometrieaufgabe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kirax
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.10.2009
Beiträge: 1236
Wohnort: vorne rechts

BeitragVerfasst am: Di Sep 28, 2010 1:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ein bisschen Variationspotenzial haben sie wohl schon Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jimmyneutron
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 17.10.2010
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: So Okt 17, 2010 10:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@ sencom41

Befinde mich in einer ähnlichen Situation wie du!
Hab auch Fachabi, eine abgeschlossene Ausbildung und mache zur Zeit an einer Fern FH ein Bachelor Studium!
Nur werd ich bei Bewerbung 27 ca. sein!
Mich würde auch mal interessieren wie die chancen mit so einer konstellation sind!
Hab gelesen, dass ich mich warscheinlich dafür rechtfertigen müsste warum ich so einen langen Weg hingelegt habe!^^ Der ist ja wirklich ein wenig lang dann^^
Alleine die ganzen Tests die man dann auch noch machen muss sind eine ganz schöne Herausforderung! Shocked Aber in einem Fernstudium gewöhnt man sich an so manches!^^ Very Happy Von daher^^

Naja, ich werde erstmal das Studium hoffentlich gut zu ende bringen, mir mal eine Flugstunde bei unserem Flugplatz in der nehe nehmen und dann werde ich noch einmal entscheiden! Weil im Prinzip macht mir die Informatik ja sehr viel spass, aber Pilot ist einfach ein Traumberuf und ein gewisser Teil Informatik ist da ja auch enthalten Smile ausserdem liebe ich Physik und technik!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flip27
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 13.12.2010
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: Mo Dez 13, 2010 12:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo

Ich bin neu in diesem Forum und hab gleich mal eine Frage, die wohl am besten hier mit rein passt. Bei der Onlinebewerbung werden nur Sachen aus der "Abiturzeit" abgefragt. Ich bin jedoch kurz davor mein Studium zu beenden und habe quasi mehr zu bieten als die Abinote, zumal diese auch schlechter sind als das was ich im Studium leiste.

Als Beispiel sei da Englisch genannt. Hatte damals 7 Punkte im Abi. Danach habe ich jedoch fast ein Jahr in den USA und Australien verbracht und jobbe inzwischen neben dem Studium als Englischlehrer. Das kann ich aber bei der Bewerbung nicht unterbringen, soweit ich das gesehen habe. Wenn ich da meine 7 Punkte reinschreibe, entsteht doch ein Fehleindruck, den ich gerne vermeiden möchte.

Also was tun?

Danke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Arty87
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.05.2010
Beiträge: 170

BeitragVerfasst am: Mo Dez 13, 2010 1:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Solche Dinge kannst du in den 10 Fragen, die du zur BU ausgefüllt mitbringen musst, erwähnen. Ebenso wird sowas im Interview der FQ zur Rede kommen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flip27
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 13.12.2010
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: Mo Dez 13, 2010 1:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ok. Danke für die wirklich schnelle Antwort.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group