Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Pilotenausbildung mit 37
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
der alex
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.12.2007
Beiträge: 283

BeitragVerfasst am: Di Dez 07, 2010 10:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Machbar ist alles. Aber rechne nicht damit, dass du in deinem Leben nochmal auf ne 747 kommst Wink
Wenn dich dein Restaurant finanziert, dann könnte man es ja eher als Hobby ansehen. Und gerade die kleine Fliegerei (Düsendackel oder King Air, etc...) macht extrem viel Spaß.
Wenn du es dir leisten kannst und Bock drauf hast, dann tu es, sonst wirst du es irgendwann bereuen. Aber wie gesagt, nur wenn du es dir leisten kannst...
Wünsch dir auf jedenfall viel Erfolg bei der Sache!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
heckenpenner
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.07.2007
Beiträge: 310

BeitragVerfasst am: Mi Dez 08, 2010 3:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Lass dich auf gar keinen Fall von ImhO77s Kommentaren beeinflussen, die sind selten von meßbarer Qualität und auch diesmal klingts wieder nach "Kinder erklären...".

Ich kenn jemanden, der hat mit 35 als selbstständiger Immobilienmakler mit zwei kleinen Kindern den CPL IFR gemacht und ist zehn Jahre als Freelancer geflogen. Was die 20-jährigen hier als unmenschliche Belastung sehen, da wird mancher erst warm. Was die Ausbildung kostet weißt du ja jetzt, und dass es mit 40 wahrscheinlich nicht mehr auf den rechten Sitz von nem 320er geht. Probier es aus, Grenzen muss man halt auch mal austesten und sich nicht von juvenilen Besserwissern aufzeigen lassen. Viel Erfolg!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2162
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Mi Dez 08, 2010 3:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

heckenpenner hat folgendes geschrieben:
... und ist zehn Jahre als Freelancer geflogen. ...


klingt also ob das (sein entschuss zur ausbildung) vor ca 10 jahren war.
die frage ist nun allerdings, ob es heute noch genauso schön ist, wie vor 10 jahren.

eins kann man mit sicherheit sagen: es ist anders, als damals.
aber der stress der heutigen zeit, wird irgendwann mal auch zur "guten alten zeit"

udo
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
heckenpenner
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.07.2007
Beiträge: 310

BeitragVerfasst am: Fr Dez 10, 2010 9:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

joyflight hat folgendes geschrieben:

klingt also ob das (sein entschuss zur ausbildung) vor ca 10 jahren war.
die frage ist nun allerdings, ob es heute noch genauso schön ist, wie vor 10 jahren.


Ist noch länger her, der fliegt wahrscheinlich schon 10 Jahre nicht mehr. Ich könnte mir auch vor 30 Jahren nicht vorstellen, mit zwei kleinen Kiddies zu Hause nen CPL zu machen und dann neben der Selbstständigkeit noch in der Angströhre rumzugondeln.

Manche Menschen sind eben zu mehr fähig als ihnen so manch altkluger Forumswindelpupser zutraut, und ob meister33 gerade das jetzt schafft, nebenbei die Ausbildung zu machen und spät einzusteigen, wird man halt auch erst hinterher wissen, seine Grenzen muss er selber kennen. Ein Überblick über Kosten und Zeitaufwand ist da hilfreich, Jobchancen kennt nur die Glaskugel und alles Andere ist nicht viel mehr als anmaßender Unsinn.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2162
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Sa Dez 11, 2010 8:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

einverstanden, heckenpenner - ich hab ihn nicht auf die schwierigkeit seines vorhabens hingewiesen.

auch wenn es früher deutlich leichter war, nen CPL beim luftamt zu ergattern, es ist immer eine leistung, neben familie, job, etc. schnell noch nebenbei ein paar lizenzen zu machen - egal ob CPL oder ATPL.
JAR und EASA und Long Range und english proficiancy und was es alles an Nebenkram gibt, haben wirklich nichts leichter gemacht.

aber das setzte ich natürlich voraus, dass nur im erfolgreichen falle überhaupt an jobs zu denken ist.
und glaube mir lieber meister, es gibt in der ausbildung ca 1000 momente, wo du denkst - scheiss auf's geld, ich würd ein vielfaches bezahlen wenn dieser cockpit-terror endlich vorbei wär.
Wink

fliegerische grüße,
udo
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
meister33
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 03.12.2010
Beiträge: 10

BeitragVerfasst am: Sa Dez 11, 2010 11:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen Dank nochmal für eure Beiträge Very Happy
Ich bin erleichtert, dass nicht schon alle Menschen in den 30 ern ihre Träume aufgegeben haben und es doch noch Leute gibt die dafür kämpfen .
Es ist mir klar, dass es viel viel viel Arbeit erfordert und sicher auch die Zeit kommen wird in der ich an meinem Entschluss zweifeln werde aber ich denke ich bin ein Mensch, den gerade solche Dinge reizen.
Mag vielleicht ein wenig masochistisch sein aber was ist ein Leben in dem man nicht versucht seine Grenzen auszutesten wenn man die Möglichkeit dazu hat.
Ich habe mir schon einen Vorgecshmack auf das Lehrmaterial mit der Jeppesen theoretical knowledge manual geholt und festgestellt, dass gerade durch meine begrenzten Englishkenntnisse noch ein grosses Stück Arbeit vor mir liegt.
Aber das werde ich packen...oder auch nicht
Verlasst euch drauf Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Machakuza89
Gast





BeitragVerfasst am: So Dez 12, 2010 12:50 am    Titel: Antworten mit Zitat

meister33 hat folgendes geschrieben:
Habe ein gut laufendes Restaurant.


dann würde ich das an deiner Stelle sein lassen. Gründe wären dafür: finanzieller- und vor allem gesundheitlicher Natur, Jobhierachie (wieder von ganz unten anfangen und so). Außerdem Alterversorge sehr wichtig.

Ist meine Meinung dazu, von daher ganz legitim wenn das Leute hier völlig anders sehen.

Grüße Machakuza

PS: ich stell' das hier einfach mal in dem Raum, da muss sich nicht wieder jeder zu äußern Wink versuche nur dem guten Mann nochmal einen Denkansporn zu geben
Nach oben
sopho93
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.03.2009
Beiträge: 68

BeitragVerfasst am: So Dez 12, 2010 1:08 am    Titel: Antworten mit Zitat

Erwarte nicht, dass du als Pilot großartig etwas verdienen wirst.
Ebenso, dass die Ausbildungskosten durch den Pilotenberuf wieder reinkommen werden.

Die Ausbildung kostet sehr viel Geld und im nachhinein findest du vielleicht nicht einmal einen Beruf ...
... denke daran: Sehr viele junge Leute, die die ATPL Lizenz an Flugschulen wie der RWL für viel Geld machen, finden danach keinen Job, warum solltest du also einen finden?

Ich würde lieber den PPL machen, eventuell sogar noch ein IFR ranhängen und auf privater Ebene weiterfliegen. Wenn es dir hauptsächlich um das Fliegen geht, solltest du dir mal das Segelfliegen anschauen.

Grüße, sopho93
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: So Dez 12, 2010 12:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Lasst es doch, seid doch soweiso nur juvenile Besserwisser (herrlich Very Happy)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2162
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: So Dez 12, 2010 1:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Machakuza89 hat folgendes geschrieben:
... da muss sich nicht wieder jeder zu äußern ...

_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
meister33
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 03.12.2010
Beiträge: 10

BeitragVerfasst am: Di Dez 14, 2010 8:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die Leute die der Meinung sind,dass es falsch ist in meiner Situation noch eine ATPL Ausbildung zu machen, haben sicherlich ihre Erfahrungen gemacht und ihre Gründe dafür die Sache so zu sehen.
Vielleicht hätte ich es genauso gesehen, wenn ich an ihrere Stelle wäre.
Für mich klingt es irgendwie hoffnungslos , dass ich mit noch nicht einmal 40 Jahren mir keine Träume mehr erfüllen darf und ausschliesslich daran denken muss, wie ich meine Rente finanziere?? Sad
Es ist ein bischen schade, dass viele sehr junge Menschen offensichtlich keine Ziele haben oder sich davor fürchten sie zu realisieren. Crying or Very sad

zu sopho93's Beitrag: Die Privatfliegerei ist in der Regel genauso kostenintensiv wie eine ATPL Ausbildung ( wenn nicht sogar noch teurer) wenn man die Flugstunden in der Privatfliegerei in drei bis vier Jahren hochrechnen würde gegen die Kosten in der ATPL Ausbildungszeit. Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Di Dez 14, 2010 8:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Die Privatfliegerei ist in der Regel genauso kostenintensiv wie eine ATPL Ausbildung ( wenn nicht sogar noch teurer) wenn man die Flugstunden in der Privatfliegerei in drei bis vier Jahren hochrechnen würde gegen die Kosten in der ATPL Ausbildungszeit


Das stimmt natürlich nicht - dafür müßtest Du EXTREM viel Fliegen. (Je nach Charterpreis 400-500h)

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group