Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

VMC-welche Technik verfolgt ihr beim 3-Back, 4-Back??
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
ATPLjunky
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 06.12.2010
Beiträge: 10

BeitragVerfasst am: Di Dez 07, 2010 6:00 pm    Titel: VMC-welche Technik verfolgt ihr beim 3-Back, 4-Back?? Antworten mit Zitat

Hi, mich würde interessieren, wie ihr das beim 3 und 4-back genau macht, da ich da momentan total hänge Shocked

Vlt kann ja jmd eine nette schritt-für-schritt anleitung dazu geben, wie er das konkret macht! Wär super, danke!!!

Lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Forstbewohner
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.05.2010
Beiträge: 242

BeitragVerfasst am: Di Dez 07, 2010 6:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich formulier es mal so: Beim X-Back Blöcke mit X Symbolen merken. So wie beim RMS 3er Blöcke (oder individuell anders).

Die Schritte zum Erfolg:

Üben - Üben - Nicht zu viel Üben Wink

Gruß
_________________
395. NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ATPLjunky
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 06.12.2010
Beiträge: 10

BeitragVerfasst am: Di Dez 07, 2010 6:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke, aber nachdem ich mir die Blöcke gemerkt hab....wie geh ich dann vor? Erklärs ein wenig präziser wenns geht Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Matthi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.05.2008
Beiträge: 113

BeitragVerfasst am: Di Dez 07, 2010 7:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich denke, so wie er es meint hat er es auch formuliert. Es gibt da keinen Wundertrick, man muss sich fleißig hinsetzen und es immer wieder machen, ohne sich entmutigen zu lassen.

Du könntest z.B. erst einmal dir nur einen Block merken und dann mit dem nächsten Vergleichen. Beim dritten Block, der dann kommt, drückst du einfach immer auf "nein" und prägst dir den dritten Block NUR ein, ohne ihn mit dem zweiten zu Vergleichen. Dann vergleichst du ihn mit dem vierten usw.

Irgendwann merkst du dir die Symbole dann eher unterbewusst, wenn du ganz schnell klickst. Dann kannst du auch anfangen jeden Block miteinander zu vergleichen.

So, das war die Langform.
Nochmal die Kurform? Üben, üben, üben!! Wink
_________________
BU 10. Januar 2011 ✔
FQ 1.-2. März 2011
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ATPLjunky
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 06.12.2010
Beiträge: 10

BeitragVerfasst am: Mi Dez 08, 2010 4:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Merci, hilft schon sehr viel! Danke und klar, ohne Sitzfleisch geht da gar nix Wink
Danke für deine Tipps.

LG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
r2d2
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 04.12.2010
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: Mi Dez 08, 2010 5:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich fasse mal kurz zusammen Smile, hoffe es stimmt ! xD :
2-Back: ( Anfang --> da ist noch keine JA/NEIN) 1,2 merken dann mit 3,4 (JA/NEIN) vergleichen. 5,6 ( mit 2xNEIN + merken ) dann mit 7,8 ( JA/NEIN) vergleichen. usw

3-Back: ( Anfang --> da ist noch keine JA/NEIN) 1,2,3 merken dann mit 4,5,6 (JA/NEIN) vergleichen. 7,8,9 ( mit 3xNEIN + merken ) dann mit 10,11,12 ( JA/NEIN) vergleichen. usw

4-Back: ( Anfang --> da ist noch keine JA/NEIN) 1,2,3,4 merken dann mit 5,6,7,8 (JA/NEIN) vergleichen. 9,10,11,12 ( mit 4xNEIN + merken ) dann mit 13,14,15,16 ( JA/NEIN) vergleichen. usw

5-Back:( Anfang ---> da ist noch keine JA/NEIN) 1,2,3,4,5 merken dann mit 6,7,8,9,10 (JA/NEIN) vergleichen. 11,12,13,14,15 ( mit 5xNEIN + merken ) dann 16,17,18,19,20 ( JA/NEIN) vergleichen. [ Hier wird wenig stressig X) ]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ATPLjunky
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 06.12.2010
Beiträge: 10

BeitragVerfasst am: Mi Dez 08, 2010 5:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

sehr gute erklärung, danke, leutet richtig ein! Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Arty87
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.05.2010
Beiträge: 170

BeitragVerfasst am: Mi Dez 08, 2010 6:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

bei 2 und 3 back sollte man die methode nicht anwenden finde ich. Hier ist es noch einfach, sich die Symbole zu merken und immer alle miteinander zu vergleichen und immer das letzte mit dem neuen Symbol auszutauschen. 2- und 3-back sollten in der BU sichere Punktelieferanten sein.

Du wirst sehen das du nach ein wenig üben bei den 2- und 3back keine Probleme mehr haben wirst.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
VeilSide
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.08.2010
Beiträge: 78

BeitragVerfasst am: Do Dez 09, 2010 12:56 am    Titel: Antworten mit Zitat

Farben auf jeden Fall vor sich her murmeln!
_________________
LH: FQ failed Sad
AB: 2. Tag failed Sad

scheiß Psycho-Müll...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
D-8795
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.09.2010
Beiträge: 125

BeitragVerfasst am: Mi Dez 15, 2010 6:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Bingo, beim 4 + 5 Back kann man sich ja zumindest die Farben merken, und auf die Symbole scheißen. So hat man wenigstens ein paar richtig.

Beim 5 Back kommen ja oft 7 mal die selben Symbole. Da machts dann sich einfach mitzuzählen wie oft was kommt und SPÄTESTENS ab dem 5. Mal "ja" zu klicken Laughing
_________________
BU 13012011: Positiv
FQ 17032011: Negativ

...und ich gehe nach Rom!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flodol
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 25.10.2009
Beiträge: 59
Wohnort: EDPO

BeitragVerfasst am: Sa Jan 15, 2011 7:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

r2d2 hat folgendes geschrieben:
Ich fasse mal kurz zusammen Smile, hoffe es stimmt ! xD :
2-Back: ( Anfang --> da ist noch keine JA/NEIN) 1,2 merken dann mit 3,4 (JA/NEIN) vergleichen. 5,6 ( mit 2xNEIN + merken ) dann mit 7,8 ( JA/NEIN) vergleichen. usw

3-Back: ( Anfang --> da ist noch keine JA/NEIN) 1,2,3 merken dann mit 4,5,6 (JA/NEIN) vergleichen. 7,8,9 ( mit 3xNEIN + merken ) dann mit 10,11,12 ( JA/NEIN) vergleichen. usw

4-Back: ( Anfang --> da ist noch keine JA/NEIN) 1,2,3,4 merken dann mit 5,6,7,8 (JA/NEIN) vergleichen. 9,10,11,12 ( mit 4xNEIN + merken ) dann mit 13,14,15,16 ( JA/NEIN) vergleichen. usw

5-Back:( Anfang ---> da ist noch keine JA/NEIN) 1,2,3,4,5 merken dann mit 6,7,8,9,10 (JA/NEIN) vergleichen. 11,12,13,14,15 ( mit 5xNEIN + merken ) dann 16,17,18,19,20 ( JA/NEIN) vergleichen. [ Hier wird wenig stressig X) ]


Very Happy Danke für den Tipp, muss`s zwar noch probiern, heut sich aber gut an

Gruß
Flodol Smile
_________________
BU: 24.03.2011 Sad
AB-Bewerbung: [soon]
Abi: 2011

Airbus A330 ...please wait....i'll come... and fly Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jonnyyy
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 10.01.2011
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: So Jan 16, 2011 12:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

heyhey.. hab auch eine dringende frage und zwar sind die symbole beim VMC bei der BU echt andere als bei den CBT? Die Punktmuster beim PPT auch?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group