Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

BU am 25.und 26.11.

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Erfahrungsberichte der DLR-BU/GU
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
ShAwN118
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 10.08.2010
Beiträge: 44
Wohnort: Bad Bentheim

BeitragVerfasst am: So Nov 28, 2010 4:13 pm    Titel: BU am 25.und 26.11. Antworten mit Zitat

Ich schreibe dann auch mal was zu unserer BU.

Wir hatten uns mit ein paar leuten schon am Vorabend im Motel One verabredet und sind dann zu viert zum Flughafen gegangen und haben uns im Marché das All-inclusiv Essen für 11.9€ genehmigt.(von 18:00-20:30Uhr). Danach ging es nach Hause eben ein Bierchen trinken und dann auch schon ab ins Bett.
Nachdem wir uns zum Frühstück schon um 9 Uhr getroffen hatten gingen wir dann gegen ca. 11:30 beim MotelOne los in Richtung DLR Gebäude.
Als wir in den berüchtigten Warteraum 48 kamen war es zwar in der Tat sehr ruhig aber das lag wohl eher daran dass noch fast niemand da war(Wir hatten uns einfach mal alle um ne halbe Stunde vertan und waren schon zu früh dort^^)

Nun zu den Tests:
1. Tag:
VMC: Das war der Test , der mir , wie wahrscheinlich vielen anderen auch am schwierigstens viel . Ich fand es aber schwieriger mich auf die symbole zu konzentrieren als zuhause da ich mir leider ne ordentliche Magendarmerkrankung eingezogen hatte und das aspirin complex da noch nicht ganz so gut wirkte^^(Danke dafür übrigens nochmal Yves)

TVT: Technik war, ebenso wie Physik, ein Test , bei dem ich mir irgendwie nie wirklich sicher war und ich weiss auch diesmal bei der BU leider nicht wie ich diese beiden Tests einschätzen soll und wahrscheinlich hängt mein Bestehen von diesen beiden tests ab

RMS: Ich hatte das Gefühl Konstanter 5 und 6 richtige zahlen gehört zu haben als Zuhause . Nicht aus der Ruhe bringen lassen von den anderen Stimmen, die man wie ich finde sehr deutlich raushören kann. einfach auf eure Zahlen konzentrieren

SKT: Lief eigentlich fast wie Zuhause . Habe dann an dem Bildschirn zwischendurch mal die C-Methode ausprobiert aber fand das nicht su gut und habe dann lieber nur mit einer Handund einem Finger weitergemacht.

PPT: Wie im CBT . Ich war deutlich vor der Zeit fertig weil ich irgendwie das Glück hatte fast immer als erstes auf direkt den richtigen Würfel zu gucken.

KRN: Habe eine Aufgabe in der Zeit nicht ganz hinbekommen weil ich zu kompliziert gedacht hatte und mich bei einer Aufgabe vertippt und bin dann zu früh auf OK gekommen-.- Denke aber dass ich sonst alles richtig habe . Das war auf jedenfall deutlich leichter als das CBT

MIC: Bloß keine ANgst davor man hat wirklich total ausreichende Vorbereitungszeit . Meiner Meinung nach für wirklich jeden absolut machbar.
---1.Tag ENDE---



2.Tag (weiss am zweiten Tag leider zum Schluss die Reihenfolge nicht so ganz genau)

RAG: Wirklich leicht und ich finde auch leichter als im CBT.

OWT: Habe hier Zuhause mit SkyTestmit einer Anzeigedauer der Instrumente von 1,5 oder 1,75 Sekunden gelernt und fand es bei der BU dann wirklich extrem langsam.

ROT: Achtung! am Anfang bitte unbedingt merken wo das Kreuz ist zwischen den Kommandos dass ihr das nicht vergesst. ist am Anfang echt sehr langsam und auf dem schnellsten Level langsam als CBT lvl 3.

PHY bzw. TEC: Wie oben schon gesagt kann ich das schwer einschätzen.

Psychofragen: einfach spontan und ehrlich antworten dann könnt ihr alles später falls sie fragen haben auch guten Gewissens beantworten.

ENS: Hab ich glaube ich ziemlich verhauen obwohl ich meine dass meine Fehler Größtenteils in den Sprichwörtern und Synonymen liegen.


Ich hoffe ich konnte euch weiterhelfen;) ich fand Erfahrungsberichte immer sehr hilfreich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
CP23
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 12.08.2009
Beiträge: 47
Wohnort: Duisburg

BeitragVerfasst am: So Nov 28, 2010 4:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Na dann drück ich dir fest die Daumen. Womit hast du dich eigentlich vorbereitet?
_________________
BU: 23.05.2011 Wink
FQ: 18/19.08.2011 -failed-
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
ShAwN118
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 10.08.2010
Beiträge: 44
Wohnort: Bad Bentheim

BeitragVerfasst am: So Nov 28, 2010 4:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke Danke ich hab mich mit SkyTest , den CLR CBT's, dem DLR Physikskript und leifiphysik.de .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
flyairbus
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.10.2010
Beiträge: 229
Wohnort: eddf

BeitragVerfasst am: So Nov 28, 2010 5:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

schöner bericht danke dafür wünsch dir viel Glück
_________________
-->Bewerbung LH: Checked
-->BU: 17.6.2014

-->Bewerbung DFS: Checked
-->VU DFS: Checked
-->HU DFS: Checked
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ShAwN118
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 10.08.2010
Beiträge: 44
Wohnort: Bad Bentheim

BeitragVerfasst am: So Dez 05, 2010 3:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Achja ich hab ganz vergessen zu schreiben wie es ausgegangen ist^^

Habe leider nicht bestanden.

Kann mir zufällig jemand sagen, wo ich es am besten jetzt versuchen kann. Ich habe über AirBerlin nachgedacht aber stehe dem etwas skeptisch gegenüber da man ja die 400€ zahlen muss und ich gehört habe , dass AB im Jahr nur 30 Stellen vergibt. Ich habe mir auch mal SwissAir angeguckt und wenn ich das richtig verstanden habe muss ich 5 mal nach Zürich innerhalb von 2-3 Monaten.
Ansonsten hab ich mir noch die FLugschule LGM Mannheim angeguckt und das klingt eingentlich recht gut wie ich finde.
oder ist es vllt auch eine möglichkeit im Ausland, z.B. USA bei einer dort ansässigen Airline die ATPL ausbildung zu machen?

Ich freue mich über Links zu anderen möglichkeiten . Möchte wirklich sehr gerne Pilot werden.

Lg Florian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Flipsitipsi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2008
Beiträge: 690
Wohnort: SHA

BeitragVerfasst am: So Dez 05, 2010 10:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die Swiss Air gibt es nicht mehr, sie heißt jetzt Swiss int. Airlines Wink Zu dem musst du noch 200 Euro bei Swiss zahlen für die Tests, dazu kommt noch An/Rückreise und Unterkunftskosten.

Ansonsten vllt noch Tyrolean Airways ?! Allerdings bin ich da nicht so informiert.

An Flugschulen vllt noch Intercockpit.

Intercockpit -> http://www.intercockpit.de/


Das wären so meine ersten Plan B's Very Happy
_________________
Realschule - checked
Abitur '13 ( technisches Gymnasium) - in progress
LH Infotag: 30.9.11 - checked
BU-? FQ-? MED-?

~ 3 km Autobahn sind nichts, 3 km Runway verbindet die Welt. ~
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cyber1984
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 02.12.2006
Beiträge: 57

BeitragVerfasst am: So Dez 05, 2010 10:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

also nur mal so nebenbei wenn du Pilot werden willst kommen da eh noch ne menge kosten auf dich zu.
zu intercockpit:
Voraussetzungen für die Ausbildung
- Positive flugpsychologische Eignungsfeststellung durch den GAPF-Test oder
Berufsgrunduntersuchung (BU) der Lufthansa oder der Austrian Airlines durch das DLR
- Flugmedizinisches Tauglichkeitszeugnis Klasse 1 JAR-FCL und FAA Medical Class 3,
ausgestellt von einem Aeromedical Center
- Sehr gute Englischkenntnisse

ergo müsstest du mindestens das geld für den GAPF auch nochmal investieren. zu swiss und airberlin kann man sagen es ist eine Chance auf eine sehr gute Ausbildung mit guten anschliessenden jobaussichten aber ist halt auch schwer es dort ins abinitio-programm zu schaffen. dennoch wer nicht wagt der nicht gewinnt!

hope that helped.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flipsitipsi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2008
Beiträge: 690
Wohnort: SHA

BeitragVerfasst am: Mo Dez 06, 2010 5:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Sehe ich genauso.

Aber von den ganzen Alternativen, ist Swiss wohl die beste im Bezug auf einen guten Platz im Cockpit nach der Ausbildung.
_________________
Realschule - checked
Abitur '13 ( technisches Gymnasium) - in progress
LH Infotag: 30.9.11 - checked
BU-? FQ-? MED-?

~ 3 km Autobahn sind nichts, 3 km Runway verbindet die Welt. ~
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ShAwN118
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 10.08.2010
Beiträge: 44
Wohnort: Bad Bentheim

BeitragVerfasst am: Di Dez 07, 2010 1:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wow bei Intercockpit kommen ja noch gute Kosten auf einen zu....^^gar nicht mal so billig der gute Test.

Naja ich habe jetzt erstmal am 21.12. ein Infogespräch in Mannheim und dann gucke ich da mal wie es dort läuft.

Und in Air Berlin und Swiss werde ich vermutlich auch investieren falls dies dann noch nötig ist;)

Vielen Dank für eure Tipps .

Lg Florian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Erfahrungsberichte der DLR-BU/GU Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group