Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Nach der Ausbildung bei der LH
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Lufthansa-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
heckenpenner
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.07.2007
Beiträge: 310

BeitragVerfasst am: Mo Okt 11, 2010 4:08 pm    Titel: Re: beispiele Antworten mit Zitat

anonymus2000 hat folgendes geschrieben:

Hier zwei Beispiele, warum die Kommunikation fürn Arsch ist.

Der Citation-Starttermin wurde in diesem Jahr sicherlich 5 mal über ein LFT-internes Forum verschoben, ohne dass es wirklcih ein ehrliches Statement, eine realistische Kalkulaton oder überhaupt ein Kommentar dazu gab.
Nach der dritten Verschiebung gab es eine Entschuldigung, dass an der Kommunikation einiges schief gelaufen ist und man das ändern wolle, aber bei den folgenden Verschiebungen gab es dennoch kein Statement.

Anderes Beispiel:
Im Sommer wurden plötzlich alle Termine für den September Kommentarlos gestrichen. Keiner wusste einen Grund dafür. Softwarefehler oder Planungsgrund?
So hieß es dann Ende August sinngemäß "Hey Leute, kommt mal doch schon in zwei Wochen nach Bremen, egal, ob ihr da eigenltich was anderes im September geplant habt"
Im September verschwanden kommentarlos alle Termine für Dezember und Januar. Dass es ein Softwarefehler war, der nicht bereits nach 24 h behoben wurde, hat man erst hinterher (nach 2 Wochen) um drei Ecken herum erfahren.

noch mehr Beispiele nötig?


Kann deinen Frust durchaus verstehen, dass die Planung teilweise nach Katastrophe aussieht weiß jeder, der länger als zum Infotag an der LFT war. Das liegt aber doch nicht daran, dass die Leute euch gern Scheiße erzählen, sondern daran, dass man versucht, ne kurzfristig Planung langfristig transparent zu gestalten. Die einzigen fixen Termine in deiner Ausbildung ist der LBA Termin und mit Abstrichen dein Reisedatum, alles andere hat sich schon und wird sich auch noch tausendmal verschieben. Das war schon immer so, nur früher hat man die Leute einfach nach Hause geschickt und gesagt "Wir brauchen nie wieder Piloten", die wurden auch nur zwei Wochen vor dem Type Rating angerufen.

Ich weiß auch, das mein Refresher sicher nicht an dem Tag anfängt, der ein halbes Jahr vorher im Kapaplan steht, in der gleichen Monatshälfte wär schon gut geraten. Sicher läuft in Bremen nicht alles perfekt, aber selbst wenn die mal nen Fehler machen, sei froh, dass du dich nicht selbst darum kümmern musst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Echo-Sierra
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.07.2006
Beiträge: 550

BeitragVerfasst am: Di Okt 12, 2010 11:40 am    Titel: Antworten mit Zitat

15.000h ? Wow....

Mit soviel Erfahrung treibst dich hier noch rum? Hm....
_________________
A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Di Okt 12, 2010 5:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Echo-Sierra hat folgendes geschrieben:
15.000h ? Wow....

Mit soviel Erfahrung treibst dich hier noch rum? Hm....


ist nur zeitvertreib Wink
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
anonymus2000
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 18.08.2010
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: Mi Okt 13, 2010 5:02 pm    Titel: Re: beispiele Antworten mit Zitat

heckenpenner hat folgendes geschrieben:
... Das liegt aber doch nicht daran, dass die Leute euch gern Scheiße erzählen, sondern daran, dass man versucht, ne kurzfristig Planung langfristig transparent zu gestalten.


Transparenz heißt für mich nicht, einen unwahrscheinlichen Termin möglichst früh mittzuteilen. In nem TAF würde ein Prop10 auch nix bringen.
Würden die wesentlichen Infos gleich weitergegeben werden, würde mir das die Gelegenheit geben, mir selbst ein Bild zu machen. Leider werden diese Infos immer erst viele Wochen nach einer Terminverschiebung an uns weitergegeben.
Das ist, als wenn man mir eine Kaltfront erst nach dem Durchfliegen auf die Karte malen würde.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
heckenpenner
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.07.2007
Beiträge: 310

BeitragVerfasst am: Fr Okt 15, 2010 2:28 pm    Titel: Re: beispiele Antworten mit Zitat

anonymus2000 hat folgendes geschrieben:

Transparenz heißt für mich nicht, einen unwahrscheinlichen Termin möglichst früh mittzuteilen. In nem TAF würde ein Prop10 auch nix bringen.
Würden die wesentlichen Infos gleich weitergegeben werden, würde mir das die Gelegenheit geben, mir selbst ein Bild zu machen. Leider werden diese Infos immer erst viele Wochen nach einer Terminverschiebung an uns weitergegeben.
Das ist, als wenn man mir eine Kaltfront erst nach dem Durchfliegen auf die Karte malen würde.


Mal im Ernst, ich find die Aussage doch recht naiv. Sollen die jedesmal alle betroffenen NFF persönlich informieren und sich entschuldigen, wenn sich in der Planung was ändert? Wie gesagt, ich hab das selbst erlebt, ich versteh deinen Frust, aber es interessiert doch ehrlich gesagt keine Sau, ob du dir persönlich ein Bild machen kannst. Klar wissen wir alle gerne möglichst früh möglichst genau bescheid, aber da musst du einfach akzeptieren, dass bei der LFT und bei dir ganz andere Prioritäten gesetzt werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Keks
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 27.09.2010
Beiträge: 50

BeitragVerfasst am: Mo Okt 18, 2010 7:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

auch wenns hier grade interessant aber offtopic zugeht möchte ich nochmal zur Ausgangsfrage kommen.

Ich lese raus, dass eigentlich jeder, der bei der LH die Ausbildung gemacht hat dort auch einen Arbeitsplatz bekommt aber unter Umständen einige Zeit warten muss.
Gibt es da durchschnittliche Wartezeiten?

Natürlich hängt das vom Bedarf ab und Glaskugeln haben ja regelmäßig das Problem mit dichtem Nebel... aber trotzdem...

Ist es üblich gleich nach der Ausbildung einen Job zu bekommen oder wartet eigentlich jeder erstmal?

Wovon hängt es ab, wer von den Absolventen sofort genommen wird und wer warten muss? Noten? Losglück? Kontakte? Flexibilität?

Was macht man in der Wartezeit üblicher Weise? Einen Nebenjob suchen, um sich über Wasser zu halten? Oder ist es sinnvoller sich irgendwie fliegerisch weiter zu bilden um die Jobchancen zu erhöhen?

Wenn die LH einen nicht nimmt, wie sind dann die Chancen bei anderen Airlines? Ist es dort dann genauso schwer ein Job bekommen wie für Flieger mit privater Ausbildung? Oder hat man den LH-Ausbildungs-Bonus? Oder heißt es - wenn die LH den nicht will kann er ja nicht gut sein.

Erzählt doch mal.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TXL
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Okt 18, 2010 7:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Wovon hängt es ab, wer von den Absolventen sofort genommen wird und wer warten muss?


Seniorität. Strikt nach Reihenfolge! Innerhalb eines Kurses dann nach Alter.


Zitat:
Was macht man in der Wartezeit üblicher Weise? Einen Nebenjob suchen, um sich über Wasser zu halten? Oder ist es sinnvoller sich irgendwie fliegerisch weiter zu bilden um die Jobchancen zu erhöhen?


Studieren, Jobben, in der Kabine fliegen usw.


Zitat:

Wenn die LH einen nicht nimmt, wie sind dann die Chancen bei anderen Airlines? Ist es dort dann genauso schwer ein Job bekommen wie für Flieger mit privater Ausbildung? Oder hat man den LH-Ausbildungs-Bonus? Oder heißt es - wenn die LH den nicht will kann er ja nicht gut sein.


Der Fall ist in angeblich erst einmal passiert. Kann aber eben sein, dass es dauert. Ca. 40% aller LH Piloten hatten in irgendeiner Form Wartezeit.

Bonus gibts nicht. Musst die Einstellungsverfahren halt wie jeder andere auch durchlaufen. Die LH kocht auch nur mit Wasser.
Nach oben
Keks
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 27.09.2010
Beiträge: 50

BeitragVerfasst am: Di Okt 19, 2010 11:20 am    Titel: Antworten mit Zitat

Super danke.

Der Sinn, warum der älteste Vorrang hat verstehe ich aber nnicht so. Laughing

Für mich ja aber nicht so verkehrt.

Bis zum ersten LH Gehalt muss man also schon gut ein Jahr einplanen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Triopas
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.06.2009
Beiträge: 305

BeitragVerfasst am: Di Okt 19, 2010 11:43 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich finde das mit dem Vorrang nach Alter macht Sinn, schließlich haben die jüngeren auch noch mehr Zeit zu fliegen. Bei sehr geringen Altersunterschieden mag der Unterschied natürlich klein sein, aber allein durch Dinge wie Wehr-/Zivildienst kann schnell ein Jahr Unterschied bestehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Lufthansa-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group