 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
ColeDevon Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 25.09.2010 Beiträge: 6
 |
Verfasst am: Sa Sep 25, 2010 10:37 pm Titel: Sehtest beim Augenarzt 3,75 Dioptrien |
|
|
Hallo liebes Forum,
als ich gerade dabei war meine Bewerbung für die Lufthansa abzuschicken schaute ich nochmal in meine Augenarzt-Unterlagen, die aber schon 5 Jahre alt waren. Auf meinem schlechten Auge hatte ich damals noch 2,5 Dioptrien. Daher dachte ich mir, ich geh nochmal kurz vor dem Abschicken der Bewerbung beim Augenarzt vorbei.
Dieser meinte was mit über 3 Dioptrien und empfahl mir Kontaktlinsen. Außerdem gab er mir diesen Zettel mit.
(klick!)
Ist damit der Traum vom Pilot bei LH vorbei? Würdet ihr euch trotzdem bewerben und hoffen, dass beim Medical ein Auge zugedrückt wird?
Gibt es Alternativen, wo man sich mit einer solchen Dioptrienzahl bewerben kann - und ähnliche Bedingungen wie bei der Lufthansa angeboten werden.
Grüße.
Zuletzt bearbeitet von ColeDevon am Sa Sep 25, 2010 10:43 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
möchtegern_pilot Captain

Anmeldungsdatum: 08.01.2010 Beiträge: 448
 |
Verfasst am: Sa Sep 25, 2010 10:42 pm Titel: |
|
|
Um ein LH Medical zu bekommen sind Dioptriewerte < 3 notwendig.
Wenn die dort genauso messen, dann ist der Traum vorbei.
Generell gilt für ein Class1 Medical ein Dioptriewert von 5, Swiss würde Deine Augen akzeptieren. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
kirax Moderator


Anmeldungsdatum: 14.10.2009 Beiträge: 1236 Wohnort: vorne rechts  |
Verfasst am: Sa Sep 25, 2010 11:43 pm Titel: |
|
|
Grad bei den Augen drückt die LH eigentlich kein Auge zu (welch Ironie ). Aber das ist LH-spezifisch. Wie möchtegern_pilot schon sagte, reicht fürs Medical +/-5. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ColeDevon Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 25.09.2010 Beiträge: 6
 |
Verfasst am: So Sep 26, 2010 2:11 pm Titel: |
|
|
Ich hab mich eben bei Swiss umgeschaut. Bei denen ist allerdings Vorrausetzung, dass der Wehrdienst abgeschlossen wurde bzw. man ausgemustert ist.
Ich bin zwar erfasst, habe aber noch keinen Musterungsbescheid erhalten... |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
lebouc Captain


Anmeldungsdatum: 17.08.2010 Beiträge: 206
 |
Verfasst am: So Sep 26, 2010 2:40 pm Titel: |
|
|
Dann musst du mit der Bewerbung wohl noch warten. Bist du denn überhaupt schon 20, wenn du noch nicht mal den Bescheid bekommen hast?
Ansonsten kann man doch, soweit ich weiß, einen Antrag auf vorgezogene Musterung stellen. Wenn ich mir den Guttenberg anhöre (als Verteidigungsminister ist er mir gar nicht mehr so unsympathisch), ist es vielleicht besser, man tut was man kann, um ausgemustert zu werden (eine Aufgabe, bei der ich übrigens phänomenal versagt habe – Sport-LKler reihenweise ausgemustert, ich Sportkrüppel T2). _________________ FQ: CFIT |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
möchtegern_pilot Captain

Anmeldungsdatum: 08.01.2010 Beiträge: 448
 |
Verfasst am: So Sep 26, 2010 7:43 pm Titel: |
|
|
| lebouc hat folgendes geschrieben: | | [...] Sport-LKler reihenweise ausgemustert, ich Sportkrüppel T2). |
Als unsportlicher hat man eben keine Verletzungen... |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
lebouc Captain


Anmeldungsdatum: 17.08.2010 Beiträge: 206
 |
Verfasst am: So Sep 26, 2010 8:25 pm Titel: |
|
|
| möchtegern_pilot hat folgendes geschrieben: | | Als unsportlicher hat man eben keine Verletzungen... |
Verletzungen nicht, aber ich hab extra noch ein Röntgenbild von meiner Skoliose mitgebracht und durfte dann immerhin auch nicht zu den Gebirgsjägern. (Die Luftwaffe hätte mich aber gerne genommen. ) _________________ FQ: CFIT |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Sinan9393 Captain


Anmeldungsdatum: 16.11.2009 Beiträge: 278 Wohnort: Heidelberg  |
Verfasst am: So Sep 26, 2010 10:12 pm Titel: |
|
|
| ColeDevon hat folgendes geschrieben: | Ich hab mich eben bei Swiss umgeschaut. Bei denen ist allerdings Vorrausetzung, dass der Wehrdienst abgeschlossen wurde bzw. man ausgemustert ist.
Ich bin zwar erfasst, habe aber noch keinen Musterungsbescheid erhalten... |
das gilt nur für schweizer staatsbürger |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ColeDevon Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 25.09.2010 Beiträge: 6
 |
Verfasst am: Mo Sep 27, 2010 10:35 am Titel: |
|
|
Das heißt, ich kann mich trotzdem bewerben, auch wenn ich noch nicht ausgemustert bin in Deutschland?
Allerdings bin ich erst 19 und könnte mich so erst bewerben, wenn ich mit dem Abi fertig bin. Dann weiß ich ja nicht, ob das was wird, denn wenn ich bei den Tests durchfallen sollte, kann ich ja erst wieder im nächsten Jahr ein anderes Studium anfangen.
Ach, das ist alles so kompliziert  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
lebouc Captain


Anmeldungsdatum: 17.08.2010 Beiträge: 206
 |
Verfasst am: Mo Sep 27, 2010 11:06 am Titel: |
|
|
Ich bin mir nicht sicher, aber so wie ich das bei der Swiss lese, musst du auch als Deutscher den Wehrdienst geleistet haben. Ich würd einfach mal anrufen. (Sag aber höflich Grüezi und nicht Hallo, das können die Schweizer gar nicht ab.)
Das mit dem Studium ist doch kein Problem, du kannst die Tests ja während des Studiums machen (mach ich auch so, und viele andere auch). Ist eh besser so, für den leider wahrscheinlichen Fall, dass es nichts wird. _________________ FQ: CFIT |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
kirax Moderator


Anmeldungsdatum: 14.10.2009 Beiträge: 1236 Wohnort: vorne rechts  |
Verfasst am: Mo Sep 27, 2010 12:05 pm Titel: |
|
|
| lebouc hat folgendes geschrieben: | | Sag aber höflich Grüezi und nicht Hallo, das können die Schweizer gar nicht ab. |
Ja aber noch schlimmer ist jemand, der versucht "Grüezi" richtig auszusprechen, daran aber kläglich scheitert  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
HiAt90 Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 27.09.2010 Beiträge: 10
 |
Verfasst am: Mo Sep 27, 2010 6:44 pm Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
Habe heute gleich zwei Sehtests machen lassen und zwei völlig unterschiedliche Ergebnisse erhalten.
Der erste Test war bei einem Optiker bei mir um die Ecke, er ist ziemlich bekannt bei uns. Ich musste durch ein Gerät schauen, mal das eine Auge verdeckt, dann das andere. Er hat dann immer andere Gläser ausprobiert und ich musste sagen ob es besser oder schlechter wird. Das ganze hat etwa 10 Minuten gedauert, also recht ausführlich.
Dabei kam folgendes raus
Links -> Sphäre : +0,25 ; Cylinder : 0
Rechts -> Sphäre : +0,5 ; Cylinder : 1
Danach war ich bei Fielfrau (großer bekannter Optiker)
Musste da an ein Gerät wo ich auf einem Roten Ballon schauen musste, dann wurd das ganze kurz unscharf und wieder scharf. Das Spiel wurde auf beiden Augen durchgeführt und dauerte ca. 1 Minute.
Ich dachte mir, was das wars schon???
Naja jedefalls hat das Ding folgendes ausgespuckt
Links -> Sphäre : +0,5 ; Cylinder : -2,25
Rechts -> Sphäre : +0,5 ; Cylinder : -2
Ich frag mich nun ernsthaft wem ich besser trauen kann? Beim zweiten Test ist die Hornhautverkrümmung ja schon ziemlich stärker ausgefallen. Da wirds schon knapp mit dem LH Medical...
Hat jemand Erfahrungen wie genau die Geräte sind und ob die einem nicht nur ne Brille andrehen wollen? Ich mein, die Unterschiede der beiden Untersuchungen sind schon recht groß.
Gruß
Hendrik |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |