Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Erfahrungsbericht DLR Germanwings GU 13.09.2010
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Erfahrungsberichte der DLR-BU/GU
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
ic_skh
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 11.05.2010
Beiträge: 32

BeitragVerfasst am: Mi Sep 15, 2010 7:21 pm    Titel: Erfahrungsbericht DLR Germanwings GU 13.09.2010 Antworten mit Zitat

Hallo liebe Leute. Hier meine Rückmeldung zu meiner GWI GU am letzten Montag. Info: Die Reihenfolge der Tests die ich hier beschreibe kann unter dem Vormittag eventuell nicht mehr richtig sein. Leider habe ich da etwas die Orientierung/Erinnerung verloren.


Meine letzten Ergebnisse vor dem DLR im Überblick:

ENS: 91
KNR: 90+
OWT: 90+
PPT: 95
RMS: Durchschnitt 6-7
ROT: 95
SKT: 97
VMC: 83
MIC: 100

ATPL PetersExam Zufall-Mock50: meist ü 70%




Übernachtung: IBIS Airport Hotel.
Ich kann dieses Hotel mit gutem Gewissen empfehlen. Die Übernachtung ist nicht teuer, Frühstück kostet 10€ extra aber das sollte man sich gönnen.. immerhin braucht man eine gesunde Grundlage für einen harten Prüfungstag.

Die Zimmer sind super sauber, geräumig, Schreibtisch direkt am hellen Fenster, sauberes und ansprechendes Badezimmer und anonsten auch recht ruhig. Besonders toll fand ich, dass dort richtig dunkle Vorhänge vorhanden sind die man zum schlafen gehen vorziehen kann. Ich mag das nicht wenn es im Schlafzimmer nur halb-dunkel ist. Wink

Beginn: 8 Uhr morgens. Haus B DLR Hamburg 5. Stock.

Die Tests:

ATPL:
Ich erinnere mich nicht mehr an die genaue Anzahl. Ich tippe mal auf 27!? Fragen. 30 Minuten Zeit. Absolut machbar! Mein LBA liegt schon 1,5 Jahre zurück.. und es war wirklich recht easy. Grundlagen dazu findet man hier im Forum zu genüge auch wenn die Fragen nicht die selben sind. Ich hatte noch Zugang zu PetersExam. Habe jeden Tag aus dem kompletten ATPL Wissen einen Zufallstest mit 50 Fragen gemacht. Baute sich im laufe der Wochen somit zu einer soliden Grundlage auf. Die Fragen waren alle auf Englisch. Deutsch wurde nicht abgefragt.

SKT:
Gleicht dem CBT. Für mich war dies von vorne herein kein schwieriger Test. Wer im CBT gute Ergebnisse hat wird diese auch dort umsetzen können.

ROT:
Sollte man im CBT auf Lvl3 üben. Wer hier gute Ergebnisse hat der braucht sich keine Sorgen zu machen. Ehrlich gesagt war dieser in HH sogar sehr..ähm..langweilig. Der Test fängt so langsam am dass man morgens um 9 Uhr aufpassen muss nicht einzuschlafen. Mit der Zeit wird er ohne Ankündigung schneller. Insgesamt 3 Stufen an Geschwindigkeit die wohl dem CBT nahe kommen. Aber keine Sorge.. wer Lvl3 gut macht der macht das auch in HH gut. (Wird wohl bald mein Standart Satz hier Wink )

KNR:
Ich habe hier mit dem CBT keine Erfahrung. Manche empfanden KNR schwer.. ich persönlich überhaupt nicht. Habe mir sagen lassen, dass es auch hierfür eine Liste mit den Aufgaben gibt.. da müsst ihr einfach mal suchen. Ansonsten ist sicherlich ^2 & ^3 eine gute Basis.. ebenso wie % rechnen. zB 24% aus 2400 (nur ein Beispiel). 10 Fragen Visuel, 10 Fragen Akkustisch. Je schwerer die Aufgabe umso mehr Zeit bekommt man. 5 Sekunden bevor die Aufgabe gelöst sein muss bzw verschwindet bekommt man eine Warnung. Ich persönlich würde sagen 17-18 aus den 20 gelöst zu haben.

PPT/Würfelklappen:
In unserem Falle 27 Würfel in 15 Minuten. Ich persönlich habe Zuhause mit SkyTest geübt und versuchte 40 Würfel in 20 Minuten zu lösen. Vorteil hierbei: 1) Die Würfel verschwinden sind, 2) mehr Würfel = mehr Übung, 3) realistischer zu DLR. Aber jedem das seine. Die Symbole sind gleich der im CBT und SkyTest (sofern richtig eingestellt, SkyTest).

RMS:
RMS fängt nicht erst langsam an oder wird schneller. Unbedingt im CBT auf Lvl2 üben. In HH muss ich sagen kam er mir sogar einen kleinen Tick schneller vor. Sicherlich noch vergleichbar zu Lvl2 im CBT..aber irgendwie doch "flüssiger" gesprochen. Auch die Zahlen wurden nicht so übermäßig betont.. ich erinnere mich da an die ACHT! im Cbt.. schrecklich. Man sollte -nach meiner Einschätzung- im CBT einen Durschnitt von 6-7 Zahlen haben um hier richtig gut zu sein. Entspricht wohl der Rückmeldung von 29% ++ im CBT. Dennoch: absolut machbarer Test. Wink

16PF Test:
210 Fragen in ?40 Minuten?. Tipps hierzu kann euch wohl nur ein Psychologe geben. Einfach die Fragen zügig und ehrlich bearbeiten. Anders haben wir es auch nicht getan. Gesunder Menschenverstand vorausgesetzt. Wink

VMC:
Hierzu kann ich nur sagen, dass die Symbole komplett anders sind als im CBT.. und vorallem auch sehr viel schwieriger. Der ganze Test gestaltet sich schwieriger als der CBT denn die Symbole unterscheiden sich meisten nur in kleinen Details die in der kurzen Sichtphase ersteinmal wahrgenommen werden wollen. VMC sollte man Zuhause also wirklich gut üben und können um nach dem Test in HH ein gutes Gefühl zu haben. Bei mir war es gemischt.. dennoch wusste ich auch den bestanden zu haben.


Mittagspause. Die haben wir gegen 12.30Uhr genommen. Die Prüfungsleiterin gibt euch kurz zuvor noch Tipps wo Ihr in der Nähe etwas zu essen bekommt. Wir haben den Asiaten gleich links um die Ecke gewählt. Recht nettes Buffet mit Getränk für 7€. Absolut bezahlbar und etwas gesünder als der BurgerKing der auch nicht weit entfernt liegt. Smile

Weiter ging es mit.. tadaaaaaaa! OWT..

OWT:
Zuhause CBT bitte auf Lvl3 üben und bitte mind. 85%+ haben. Ich mag jetzt NICHT sagen dass man den nicht besteht sollte man Zuhause unter diesen Werten liegen.. aber für mich ist ein sicheres Gefühl die beste Absicherung. Insgesamt empfand ich den OWT Test leichter als im CBT. Entweder war ich richtig gut.. oder der Test gab wirklich mehr Zeit als der CBT auf Lvl3. Leider hatte man einen schlechteren Überblick auf die Instrumente wegen des kleines Bildschirms. Ich bin Zuhause einen 24" gewohnt.. also das war dann aweng: o_0 ! Wer einen Laptop hat dem empfehle ich den Test dort zu üben.. einfach um sich auf kleinere Uhren und weniger dick gedruckte Zahlen einzustellen. Ansonsten.. 3 oder 4 reakback absolut garkein Problem. 1-2 mal würde ich sagen konnte ich nur 2 erkennen und war danach auch so ehrlich "nicht gesehen" anzuklicken.

Englisch:
Oh mein Gott! Hiernach dachte ich: OK.. das wars.. ich gehe nach Hause. Nach diesem Test waren wir alle sehr sehr gefrustet. So ziemlich alle hatten jetzt die GU an den Nagel gehängt.

Meine Vorbereitung für Englisch umfasste: 1 komplettes und tolles Grammatik Buch, mind 100 Vokabeln, mind 250 Synonyme (= nochmal 500 Wörter) und 4 Seiten engl. Sprichwörter.

Ich saß vor dem Test und habe sicherlich 35 von 60 Fragen geraten! geraten!! Ich weiss nicht wie man sich hätte vorbereiten sollen.. aber dieser Test machte nach einem bislang wundervollen Prüftag meine Laune gründlich nieder. Ich kann euch leider keinen Tipp hierzu geben.. lernt einfach was das Zeug hält und macht das Beste daraus.

--> BITTE NICHT DEN MUT VERLIEREN-!

CRM:
96 Fragen zu CRM in Englisch. Einfach nach gesundem Verstand antworten. Dann passt das. Keine Sorge.

MIC:
Ich habe den MIC Test mit SkyTest auf allen Stufen geübt. In der letzten Woche hatte ich Zuhause stets 100% in diesem Test. Hamburg ist da aber ganz anders.. Ich weiss nicht was dieser Test dort simulieren soll.. sicher aber hat das ncihts mit fliegen zu tun. Die Joysticks sind ultra träge eingestellt .. die Reaktion auf Inputs beginnt irgendwo im Nirgendwo und der Test ist einfach nicht schön. Sicher: Der Test ist absolut machbar.. also keine Sorge.. aber nervig!

Es gibt viel Zeit zum üben so dass sich auch der letzte an die Steuerung gewöhnen wird. Nach der langen Übungszeit wird der Test kurz unterbrochen und ihr erhaltet die Info, dass ab nun bewertet wird. Es kommt nichts neues.. lediglich dies was geübt wurde. Einfach ab diesem Zeitpunkt richtig heftig konzentrieren und einen gesunden Crosscheck ausführen.

-----------------------

Tja was soll ich noch sagen? BESTANDEN! Die Welt kann einfach wundervoll sein. Ich bin überglücklich. Wer fleissig ist.. sich mit dem lernen reinhängt.. und ein paar Wochen auf einiges Verzichtet um sich gut für seinen Traum vorzubereiten.. der wird auch belohnt. So wie ich und alle meine überglücklichen Kollegen die auch bestanden haben.

Liebe Grüße und frohes Lernen Wink[/b]
_________________
GWI GU: Smile
Sim Screening - ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flyer86
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 14.10.2008
Beiträge: 29

BeitragVerfasst am: Mi Sep 15, 2010 7:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

netter bericht.. auch die testreihenfolge passt, glaube ich.

ich habe dem eigentlich nicht mehr viel hinzuzufügen. vielleicht, dass es immer blöcke von 3 tests sind, außer nach der mittagspause. da ist vor dem mic nochmal ne 10minütige pause.

ich selber habe bei vielen tests nicht ein ganz so gutes gefühl gehabt wie mein vorredner und dennoch bestanden.

owt zum beispiel. da habe ich einmal nur eine zahl gesehen und dachte, dass das mein aus wäre. von der geschwindigkeit, bisschen langsamer als stufe 3. aber damit auf jeden fall trainieren!

vmc: stimmt, die symbole sind anders. aber jetzt auch nicht sehr viel anders. ich meine, dass ich welche wiedererkannt habe.. Wink

englisch wiederum fand ich gar nicht so heftig und war auch schon recht früh fertig. ich hatte englisch-lk und habe einen toefl. das hat gereicht. habe für englisch nichts mehr gemacht.

ich kann euch nur als tipp geben: es gibt negativ-tests, die euch verunsichern sollen. nicht entmutigen lassen und immer wieder vollgas geben. ich hätte am liebsten schon nach dem 2. block (kopfrechnen) zusammengepackt und wäre zurück nach hause gegangen..


http://pilotenboard.de/viewtopic.php?t=22597 --> hier steht auch noch bisschen was.


hotelempfehlung: motelone
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
meisterlein
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.08.2010
Beiträge: 257

BeitragVerfasst am: Do Sep 16, 2010 3:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hiho,
Danke euch für den Bericht! Smile
Habe am 18.10. GU und diesbzgl noch ein paar Fragen:

1. ATPL: Was für Fächer sollte man sich nochmal anschaun?
2. PTT: Wie stelle ich den in Skytest richtig ein? Also dass die selben Symbole wie im CBT angezeigt werden?
3. OWT: Habe gehört, dass beim DLR nur EIN Merkmal abgefragt wird. Also entweder Form oder Farbe. Stimmt das oder wechselt das wie im CBT? Denn ich finde Form recht schwer und Farbe echt easy.
4. MIC: Lohnt sich dann nicht wirklich, das großartig zu üben oder? Hab den mal vor nem Monat gemacht, aber bin auf Anhieb über 90% rausgekommen. Wenn die Steuerung da so anders ist, bringt das wahrscheinich wenig oder?
5. Habe gehört, dass sie den adaptive Matrizen-Test wieder reinnehmen wollen. Der kam bei euch aber nicht, richtig? Hat davon ansonsten noch jemand gehört?

Und zu guter Letzt: Herzlichen Glückwunsch euch beiden!! Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flyer86
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 14.10.2008
Beiträge: 29

BeitragVerfasst am: Do Sep 16, 2010 3:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

1. meteo, gnav und hpl war meiner meinung nach schwerpunkt. wenn du noch relativ frisch vom lba kommst, brauchst du meiner meinung nach nichts großartig wiederholen... die fragen waren wirklich fair.
2. du meinst sicher den ppt. keine ahnung, wie du skytest da einstellen willst. ich hab es so gelassen (level 3) und hab damit ca. 5 mal geübt. finde es teilweise schwerer als das cbt. dennoch reicht das cbt aus meiner sicht für die gu aus.
3. es wird immer nur ein merkmal abgefragt, ja. also rund, eckig, schwarz oder, weiss. das aber bei jedem durchgang wieder anders. also nicht immer nur schwarze instrumente oder so..
4. ja.
5. adaptive matrizen test habe ich nie gehört. sollte deine frage also beantworten.. Wink

gruß und danke!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ic_skh
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 11.05.2010
Beiträge: 32

BeitragVerfasst am: Do Sep 16, 2010 4:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die Glückwünsche.

Bezüglich PPT meinte ich, dass man in SkyTest ja auch farbige Pfeile und all das Zeugs anzeigen lassen kann. Dies also bitte nur mit Augen (normal und komplex) üben. Eben wie im CBT.

Wem was besser liegt bleibt wie immer jedem selbst überlassen.

LG
_________________
GWI GU: Smile
Sim Screening - ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lurchi
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 16.09.2010
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: Do Sep 16, 2010 5:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Auch von mir die besten Glückwünsche an die Besteher!

Englisch bereitet mir momentan auch einige Bauchschmerzen.
Im Abi keine Probleme; was man jedoch aus Hamburg mitbekommt....oje!

Wie am besten vorbereiten?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
meisterlein
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.08.2010
Beiträge: 257

BeitragVerfasst am: Fr Sep 17, 2010 9:03 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zu PPT nochmal. Wenn ich das mit dem CBT vergleiche, müsste ich Skytest folgendermaßen einstellen:
- komplexe Symbole
- alle möglichen aufgeklappten Körper
- 5 AW-Möglichkeiten
- auf jedem Würfen jedes Symbol nur einmal
- auf Antwortwürfel nur Symbole der Grundfläche

Kann das jemand bestätigen?
Ja, finde Skytest ebenfalls schwieriger, deswegen trainier ich jetzt erstma damit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flyer86
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 14.10.2008
Beiträge: 29

BeitragVerfasst am: Fr Sep 17, 2010 9:42 am    Titel: Antworten mit Zitat

affirm.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
meisterlein
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.08.2010
Beiträge: 257

BeitragVerfasst am: Fr Sep 17, 2010 10:55 am    Titel: Antworten mit Zitat

Noch zum VMC: Is das wie im CBT, dass das mit 2back beginnt und sich dann bis 5back steigert? Oder liegt da auf ner bestimmten Stufe mehr Gewicht, die man besonders üben sollte?

Merci beaucoup! Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
meisterlein
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.08.2010
Beiträge: 257

BeitragVerfasst am: Fr Sep 17, 2010 3:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Und nochmal ne Frage, diesmal zu Englisch:

Die ganzen Sprichwörter muss ich ja nur im Englischen verstehen oder? D.h. es reicht, wenn ich die sinngemäß verstehe.
Ich muss also nicht auch vom Deutschen ins Englische lernen, also mir wird da nichts auf deutsch angeboten, was ich ins Englische überetzen müsste, richtig?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Akira
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.10.2009
Beiträge: 95
Wohnort: MZ

BeitragVerfasst am: Fr Sep 17, 2010 3:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

meisterlein hat folgendes geschrieben:
Noch zum VMC: Is das wie im CBT, dass das mit 2back beginnt und sich dann bis 5back steigert? Oder liegt da auf ner bestimmten Stufe mehr Gewicht, die man besonders üben sollte?

Merci beaucoup! Smile


1x 2-back, sollte möglichst fehlerfrei sein
2x 3-back, auch so gut wie nur möglich!
2x 4-back
1x 5-back

die kommen alle nacheinander in der oben erwähnten reihenfolge. besonders üben... ich finde 3 back sollte gut sitzen und für den 4,5-back sich ne gute technik aneignen und dann üben, üben, üben...


zu englisch: nein, du musst keine übersetzungen machen. zumindest hatte ich nichts deutsches dabei in meinem test Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Buddy81
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 05.07.2010
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: Mo Sep 20, 2010 3:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wie verhält sich dass denn bei RMS mit der Geschwindigkeit der gesprochenen Zahlen? Variiert die oder bleibt die stetig gleich?

Ist das dann mit dem CBT Level 2 vergleichbar?
_________________
Gruß Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Erfahrungsberichte der DLR-BU/GU Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group