Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Warum >die< A380?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Mace
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1284

BeitragVerfasst am: Mo Aug 30, 2010 11:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja das stimt schon,da sich aber die Themen eh hier alle paar Monate (spätestens) wiederholen,finde ich es auch ok,das man mal abweicht,solange es keine bedeutende wichtige Diskussion zerstört...

---zeugt doch nur von interessierten Usern und das is doch auch was----- Wink


Greetz
_________________
"Die fetten Jahre sind vorbei"

SWISSAIR-STORY

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schienenschreck
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge: 3247
Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha

BeitragVerfasst am: Di Aug 31, 2010 4:12 am    Titel: Antworten mit Zitat

Och, eine Überleitung findet sich schnell...
Das A380-Pendant der Bahn für die Schiene gibts übrigens schon länger:



Da hat man mehr Beinfreiheit selbst in der Holzklasse, und das Ticket ist sogar noch günstiger! Also los Leute, ab in den Dosto-RE. Zu finden im Bahnhof eures Vertrauens.
_________________
...mit Lizenz zum Fliegen
Idea Pilotenboard Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Di Aug 31, 2010 7:32 am    Titel: Antworten mit Zitat

Doppelstockzüge sind übrigens ein Relikt aus der Ostzone :p
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mace
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1284

BeitragVerfasst am: Di Aug 31, 2010 7:37 am    Titel: Antworten mit Zitat

ImhO77 hat folgendes geschrieben:
Doppelstockzüge sind übrigens ein Relikt aus der Ostzone :p


Bei den Amis gibts das auch schon ewig und 3 Tage...
_________________
"Die fetten Jahre sind vorbei"

SWISSAIR-STORY

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
VielfliegerEDDLGTS
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 30.10.2009
Beiträge: 44
Wohnort: EDDL / LGTS

BeitragVerfasst am: Di Aug 31, 2010 8:23 am    Titel: Antworten mit Zitat

Und auch in GB ist bzw. war der Doppeldecker in use. Zumindest war dies 1981 in London der Fall. Als Vorstadtzug verband er damals Berufspendler aus Greater London mit der Londoner Zentralcity. Anlaesslich der Hochzeit von Prince Charles und Lady Di am 29.07. waren diese Geraetetypen mit ihrem hohen Fassungsvermoegen alle brechend voll.

Soviel zum Thema Bahn auf pilotenboard.de...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Mace
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1284

BeitragVerfasst am: Di Aug 31, 2010 11:29 am    Titel: Antworten mit Zitat

Im übrigen hab ich letztens die Doku "Last Flight of Concorde" gesehen und da kam dann zum Schluß der passende Satz: "The need for speed and luxury has been replaced by the need for volume and economy" ,passenderweise wurde dazu ersma n A320 eingblendet...^^

Is ne recht gut gemachte Doku, vor allem weil andauernd unterschwellig meine Hauptkritikpunkte der heutigen Luftfahrt zu vernehmen sind...Wink



Greetz
_________________
"Die fetten Jahre sind vorbei"

SWISSAIR-STORY

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Scoop
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2006
Beiträge: 1145
Wohnort: Muc

BeitragVerfasst am: Di Aug 31, 2010 1:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Mace hat folgendes geschrieben:
Is ne recht gut gemachte Doku, vor allem weil andauernd unterschwellig meine Hauptkritikpunkte der heutigen Luftfahrt zu vernehmen sind...Wink


Dass es an speed und luxury fehlt? Ganz meiner Meinung! Laughing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FlapFlanders
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 03.08.2007
Beiträge: 45
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: Di Aug 31, 2010 2:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn man sich dagegen mal den A319 CRJ anguckt .... Ausstattung ist ja immer eine Sache der Airlines, nicht der Hersteller Wink

Für meinen Geschmack hat man im Flugzeug gerade genug Beinfreiheit ..... Ganz anders ist das bei Bussen im ÖPNV hier bei uns. Ich kann mit meinen 1,83m nicht auf nem normalen 2er Sitzen ohne, dass sich meine Kniescheiben beschweren!

..., ich fahre ja eh lieber Fahrrad, oder flieg Segler .... da liegt man sowieso Very Happy

PS: Zum Thema Sicherheit (in Englisch ... sollte aber kein Problem sein Wink )
http://www.youtube.com/watch?v=IKBABNL-DDM
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mace
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1284

BeitragVerfasst am: Di Aug 31, 2010 9:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Jop, "flying heavy metal" ma wieder... wenn man die anderen Folgen kennt,weiß man aber wofür das Metalheart eines Bruce Dickinson schlägt...^^

Und für Busse gilt das gleiche wie für Airliner----> unnötiger Multimedia Schnickschnack,dafür aber ungemütlicher...

Muß immer wieder an meine Schulbusse denken,so Mercedes O 305 Dinger mit fetten orangenen Veloursitzen und ordentlich Beinfreiheit,die eckigen Klötze danach kamen dann mit so harten dünn bezogenen Plastikschalen und alles grau in grau daher... *laaaaaangweilig*

So verhält es sich auch mit meiner letzten Flugerfahrung... LH Bobby Classic hin und mit nem Germanwings A319 zurück....

Licht zu grell und ungemütlich,Sitze billig und ungemütlich,Beinfreiheit n Witz,Sound scheiße,Innendesign wie ne Toilettenpapierrolle von innen...

naja,bin halt der "urgemütlichloungechilltypus"... Very Happy



Greetz
_________________
"Die fetten Jahre sind vorbei"

SWISSAIR-STORY

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Thomas463
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.04.2010
Beiträge: 446

BeitragVerfasst am: Di Aug 31, 2010 11:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Schienenschreck hat folgendes geschrieben:
Da hat man mehr Beinfreiheit selbst in der Holzklasse, und das Ticket ist sogar noch günstiger! Also los Leute, ab in den Dosto-RE. Zu finden im Bahnhof eures Vertrauens.


Aber nur wennste keinen LH-Memberrabatt bekommst, denn sonst kannst durchaus zum Preis eines Zugtickets fliegen Wink (hab schon von einigen Leuten ungefähre Preise gehört).

lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jiblet
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2009
Beiträge: 235

BeitragVerfasst am: Do Sep 02, 2010 12:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die Diskussion Leute. Ich halte fest: Es ist also DER Airbus. DIE wird wohl nur für Marketing benutzt.
_________________
BU: Smile --> FQ: Mad --> Medical: Smile --> AirBerlin: JAWOLLLAA Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sinan9393
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.11.2009
Beiträge: 278
Wohnort: Heidelberg

BeitragVerfasst am: Do Sep 02, 2010 2:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

FlapFlanders hat folgendes geschrieben:
Zitat:
[...] die Designabteilung scheint mir bei Airbus eh die unterbezahlteste von allen zu sein


Da kann ich dir nicht ganz Zustimmen:


Quelle: Airliners.net, Jonathan Zaninger


Also wem da nicht das Wasser im Mund zusammenläuft .... Dem ist nicht mehr zu helfen Very HappyVery Happy
.... was DEN (Very Happy) A380 angeht, .... sagen wir's so, er ist beeindruckend Laughing

Edit: (Ich bin übrigens auch der Meinung, dass es DER A320 heißen sollte Wink)



weiß nicht ganz....

ok manche passen wirklich nicth so ganz

aber a310, a330 , a340 und der geplante a350 sehen (so sehe ich das) richtig gut aus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter
Seite 5 von 7

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group