 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Air Max 90 Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 27.07.2010 Beiträge: 6
 |
Verfasst am: Di Jul 27, 2010 4:35 pm Titel: Verfahrenskurve |
|
|
Hallo erst mal!
Ich hab jetzt schon ein paar Tage SIM-Threads nach nützlichen Fakten durchstöbert, aber noch eine Frage auf die ich bisher keine Antwort gefunden hab (nicht mal mit der Boardsuche.. )
Wie soll ich die Verfahrenskurve im FQ-Sim fliegen?
Mir ist aufgefallen, dass ich meistens außen neben der eigentlich gewünschten Endposition lande, wenn ich direkt von der 80°-Kurve auf die 260° wechsel (also in einer durchgängigen Bewegung). Wenn ich aber am Ende der 80er zügig auf 0° Querneigung umlenke, dann eine kurze Gerade von ein paar Sekunden fliege und dann erst in die 260er einlenke, dass ich sehr viel genauer an die gewollte Endposition erreiche.
Darf oder soll ich das sogar so im FQ-Sim fliegen? Oder soll man eher langsame, "seichte" Neigunsbewegungen ausfüren? (Wenn das bei mir mal mit langsamen Bewegungen geklappt hat ist es viel schwerer die genaue Joystick-Neigung zu reproduzieren.) Ist mir sowohl beim Skytest-Sim, als auch beim FSX aufgefallen. Hat jemand FQ-Erfahrungen dazu?
Ich frage, weil in der DLR Sim-Beschreibung, bei der Verfahrenskurve auf der Abbildung am Ende nicht der selben Kurs zurück geflogen wird, sondern auch leicht zur Seite "versetzt". Is ja auch klar, wenn man geometrisch gesehen an ne 80°-Kurve direkt ne 260°-Kurve dranhängt, dass man nich am Anfangskurs wieder raus kommt. Meine Frage is was die beim DLR da genau von mir erwarten. Soll ich den exaten Kurs wieder zurückfliegen, was einer echten Verfahrenskurve entspricht, oder einfach die richtigen Gradzahlen abfliegen, der Endkurs is mehr oder weniger egal? Beides kein so großes Problem aber würde mich schon interessiern warum die dann bei der Beschreibung keine gescheite Verfahrenskurve abgebildet haben... Beim Skytest ham die das übrigens auch so gelöst, dass selbst in der Karte eine kurze Gerade zwischen den beiden Kurven liegt.
Ich hoffe mal ich hab mich nicht zu kompliziert ausgedrückt Wäre super wenn jemand FQ-Erfahrungen dazu hat. Thanx alot. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
D-7220 Captain


Anmeldungsdatum: 11.01.2010 Beiträge: 85
 |
Verfasst am: Di Jul 27, 2010 9:18 pm Titel: |
|
|
wenn du sooo gut fliegen kannst, dass es schon um Schönheitskorrekturen geht (was das meiner Meinung nach ist) dann hör jetzt auf zu üben..
Es geht beim Simulator nicht darum, dass man deinen Kurs nicht vom vorgegebenen unterscheiden kann, sondern darum, ob du fähig bist in Stresssituation mehrfachbelastbar bist und wie lernfähig du bist.
lass das ruhig angehen, wenn du da ein Händchen für hast reichen 1 bis 2 Stunden intensives durchgehen von solchen Kursen mehr als aus! Es ist 1000mal wichtiger, dass du die Ansagen exakt machst als dass dein Kurs um 1 oder 2° oder Meter abweicht.
außerdem hast du fast 0 Zeit dich an die Steuerung dort zu gewöhnen..
LG _________________ BU 12./13. Okt.'09 =)
FQ 18./19. Jan.'10 =)
Med 9. Feb.'10 ... s. mein EB in MZ ... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: Di Jul 27, 2010 9:30 pm Titel: |
|
|
Würde ich auch meinen. Selbst bei fertig ausgebildeten Piloten wird im SIM- Screening wird nicht penibel darauf geachtet ob der Kurs genau gehalten wird wie man einigen EBs im Forum entnehmen kann. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
davidarmstrong Captain

Anmeldungsdatum: 18.06.2009 Beiträge: 399
 |
Verfasst am: Di Jul 27, 2010 10:21 pm Titel: |
|
|
wichtig ist es nicht,keine fehler zu machen, sondern gescheit mit fehlern umzugehen. _________________ 10./11.6. : bu gecheggeld |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Air Max 90 Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 27.07.2010 Beiträge: 6
 |
Verfasst am: Mi Jul 28, 2010 11:47 am Titel: |
|
|
Gut, ihr habt vermutlich recht mit dem zu viel üben. Is mir auch schon aufgefallen, dass man sich schnell an manche Simulator-Eigenheiten gewöhnt, die man erst merkt wenn man auf einen anderen Umsteigt, und dann viel zu harte oder leichte Auslenkungen macht. Werd das Sim-Fliegen wohl erstmal bis kurz vor der FQ einschränken oder auf Eis legen um dann noch flexibel zu sein...
Nur um die Frage noch mal zu ergänzen ich meinte nicht den Steuerkurs, also das Heading (Gradzahl), was ich nich exakt treffe, sondern da bin ich am Ende der Verfahrenskurve parallel versetzt wenn ich direkt umlenke. Also beispielsweise 50m rechts oder 100m links von der optimalen/planmäßigen Flugbahn. Und das kann man mit der kurzen Gerade dazwischen verhindern. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ballin_44 Captain

Anmeldungsdatum: 03.08.2008 Beiträge: 68
 |
Verfasst am: Mi Jul 28, 2010 10:40 pm Titel: |
|
|
Flieg die Kurve so ab, wie sie auf der Karte angegeben ist. Meines Wissens ist im Skript keine Gerade von ein paar Sekunden, also würde ich die auch nicht fliegen  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
seldschuck NFFler

Anmeldungsdatum: 20.04.2009 Beiträge: 16
 |
Verfasst am: Do Jul 29, 2010 10:56 am Titel: |
|
|
bezüglich des Headings:
du solltest nach der 260° Kurve auf den Gegenkurs deines Ursprungskurses (sprich um 180° versetzt kommen), schließlich musst du im SIM alle Schritte vorher ankündigen und dann sagst du den Endkurs an und drehst ihn mit dem Heading Bug ein und fliegst drauf zu. Ob du genau wieder die Linie vor der Kurve triffst, kannst du sowieso nicht beurteilen
Grundsätzlich hilft es auch sehr, bei falschen Fluglagen Korrekturen zu machen und diese auch dem Prüfer mitzuteilen!! _________________ BU: 8./9.4.09
FQ: 10./11.11.09
Medical 24.11.09
NFF seit 2010  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Malve Navigator

Anmeldungsdatum: 26.06.2010 Beiträge: 38
 |
Verfasst am: Fr Nov 05, 2010 1:39 pm Titel: |
|
|
Kurze Frage :
Wenn ich die Verfahrenskurve (z.B. links) auf 22 Grad bank einleite, ist es dann richtig, dass ich dann nach 27 sek. umlenke und dann ca. 1min26sek die Rechtskurve einleite ? Insegsamt soll sie ja 113 sek dauern, richtig?
Viele Grüße |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: Fr Nov 05, 2010 1:56 pm Titel: |
|
|
Korrekt. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
imp Captain

Anmeldungsdatum: 19.06.2010 Beiträge: 314
 |
Verfasst am: Fr Nov 05, 2010 3:25 pm Titel: Re: Verfahrenskurve |
|
|
Air Max 90 hat folgendes geschrieben: |
Wie soll ich die Verfahrenskurve im FQ-Sim fliegen?
Mir ist aufgefallen, dass ich meistens außen neben der eigentlich gewünschten Endposition lande, wenn ich direkt von der 80°-Kurve auf die 260° wechsel (also in einer durchgängigen Bewegung). Wenn ich aber am Ende der 80er zügig auf 0° Querneigung umlenke, dann eine kurze Gerade von ein paar Sekunden fliege und dann erst in die 260er einlenke, dass ich sehr viel genauer an die gewollte Endposition erreiche.
|
Mit deiner kurzen Geraden machst du eigentlich die Windkorrektur, wie man sie bei einem richtigen PT auch machen sollte
Wenn der 80° breakoff IN den Wind geht, dann behälst du das Heading für x Sekunden bei, wobei X dem doppelten WCA in Sekunden entspricht.
Bekommst du im Turn Rückenwind, dann gehst du nicht 80° zur Seite weg, sondern 80° - 2xWCA
so wirds richtig gemacht...ob die von dir in der FQ allerdings sowas sehen wollen bezweifel ich.
Da wirds wohl nicht drum gehen auf dem richtigen inbound course zu landen, sondern sie wollen sehen wie du die Verfahren an sich machst
Zitat: | Kurze Frage :
Wenn ich die Verfahrenskurve (z.B. links) auf 22 Grad bank einleite, ist es dann richtig, dass ich dann nach 27 sek. umlenke und dann ca. 1min26sek die Rechtskurve einleite ? Insegsamt soll sie ja 113 sek dauern, richtig? |
Keine Ahnung was das bedeuten soll Ich kenns einfach nur mit standard rate, dann entweder wings lvl und die x sekunden Windkorrektur oder wieder direkt in die Gegenrichtung, natürlich wieder mit standard rate |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Homer J. Captain

Anmeldungsdatum: 02.01.2008 Beiträge: 581
 |
Verfasst am: Fr Nov 05, 2010 3:33 pm Titel: |
|
|
@imp: Ich glaube du siehst das ganze weng zu kompliziert Im SIM einfach schön auf die 22° achten und dann passt das. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
imp Captain

Anmeldungsdatum: 19.06.2010 Beiträge: 314
 |
Verfasst am: Fr Nov 05, 2010 4:59 pm Titel: |
|
|
wie gesagt so geht es "richtig".
Was die bei diesem mini screening sehen wollen ist ne ganz andere Sache  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |