Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

BU Vorbereitung bei S&P: Erfahrungen?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Doorn
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.05.2009
Beiträge: 604

BeitragVerfasst am: So Jul 04, 2010 8:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Omon hat folgendes geschrieben:
Eine Teilnahme an einem Bu Seminar kann man verschweigen, dass werden die nicht rauskriegen.

Ausserdem kenne ich jemanden an der LFT, der mir gesagt hat, dass aus aus seinem Kurs rund 85% ein Seminar besucht haben.


Ich hab gehört das bei mir im Kurs 100% der Leute die FQ gemacht haben Shocked


Es muss einfach jeder selber wissen ob es sich lohnt oder nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AirBoss
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.06.2008
Beiträge: 147

BeitragVerfasst am: So Jul 04, 2010 8:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Doorn hat folgendes geschrieben:

Ich hab gehört das bei mir im Kurs 100% der Leute die FQ gemacht haben Shocked


boah voll der Streber Kurs Laughing
haben die auch alle Bestanden? Shocked

Very Happy
_________________
BU: 03. + 04. Mai 2010 Wink Very Happy
FQ: 14. + 15. September 2010 Sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
monsta
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 04.07.2010
Beiträge: 5
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: So Jul 04, 2010 8:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

denke auch nicht das man nachteile hat. der flugschüler auf meinem infotag hatte damals sogar auch schon eins besucht gehabt, der hat dann natürlich auch gesagt wäre nicht nötig usw. aber was anderes können die doch auch gar nicht sagen. die werden sicher nicht solch eine vorbereitung unterstützen wollen. das es negativ ausgelegt wird kann ich mir auch beim besten willen nicht vorstellen. zeigt doch eher wie motiviert die leute sind und teilweise leute dabei sind die auch gar nicht das nötige geld übrig haben und trotzdem für ihren traum alles geben. wie die phsychologen das sehen kann von uns keiner genau sagen, es gibt für beide vorbereitungen positive und negative aspekte.

mir haben sogar piloten im beruf dazu geraten die den dlr test auch durchlaufen mußten. selbst unter den ready entries sind genügend seminarbesucher die ja zum teil den gleichen kram machen wie die buler.

die diskussion gibts wohl schon seit es seminare gibt. es muss letztendlich jeder selbst entscheiden. ich möchte selber nicht wissen was ist wenn ich den weg nicht schaffe und dann kein seminar besucht hätte, dann würde ich mir immer wieder sagen das ich nicht jede chance genutzt hätte. grad für die bu sollte man sich im klaren drüber sein was man kann und wo man seine defizite hat, wer denkt er ist ein obercrack in allen bereichen, der kann sich das seminar sowieso getrost schenken. andere müssen es sich überlegen. viele tun hier so als ob die seminarbesucher "schummeln" und die ergebnisse verfälscht werden, dem ist glücklicherweise aber nicht so, diese leute lernen vermutlich eine menge mehr als so manch anderer hier. in meinem kurs haben wir alles dokumentiert was wir so gemacht haben und mal verglichen, wir haben alle enorm viel zeit dafür aufgewendet und wirklich viel dafür getan und nicht irgend einen mist auswendig gelernt. wenn ich hier schaue das einige in den erfahrungsberichten 1 woche gelernt haben, dann wäre das in meinem fall nach hinten losgegangen. wir haben alle so lange gelernt bis die tests "perfekt" saßen und bis das physikwissen mehr als ausreichend war. da gabs leute die 6 monate dafür investiert haben und dann auch wirklich alles super drauf hatten, von auswendig gelernten aufgaben war da wohl eher nicht mehr die rede.

@schienenschreck: von dir habe ich schon so manch cleveren beitrag im physikbereich gesehen während meiner vorbereitung. so jemand wie du hat ein seminar sicher nicht nötig, du scheinst ja verdammt gut drauf zu sein in physik. nur so kann es eben nicht jeder und es gibt auch leute die damit überhaupt kaum in ihrem leben in berührung gekommen sind. da ist ein intensiver unterricht schon deutlich mehr wert als ein schulbuch was jemand erst mal von anfang an verstehen muss. ob man dafür jetzt ein spezielles seminar braucht kann ich nicht sagen, nachhilfe von jemandem wird aber auch nicht ganz billig sein und das wäre dann von jemandem der unter umständen auch dinge ewig durchkaut die nicht relevant sind.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AirBoss
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.06.2008
Beiträge: 147

BeitragVerfasst am: So Jul 04, 2010 8:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Diese Diskussion wird es ewig geben. Aber wie Ihr alle sagt, jeder muss es für sich selbst wissen.

Ich persönlich will auch keinem davon abraten, auch wenn es in meinem Beitrag vielleicht so rüber kommt. Nein, das will ich nicht.
Das muss jeder für sich selbst entscheiden und wenn er sich für ein Seminar entscheidet, muss man dies auch akzeptieren.
Aber man sollte sich das ganze vielleicht auch einmal rational vor Augen führen und es sich gründlich überlegen, ob man diesen Schritt wählt.
Weil 1100 Euro sind keine Peanuts, dat sin 'n Haufen Steine... Wink
_________________
BU: 03. + 04. Mai 2010 Wink Very Happy
FQ: 14. + 15. September 2010 Sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
monsta
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 04.07.2010
Beiträge: 5
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: So Jul 04, 2010 9:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

AirBoss hat folgendes geschrieben:
Diese Diskussion wird es ewig geben. Aber wie Ihr alle sagt, jeder muss es für sich selbst wissen.

Ich persönlich will auch keinem davon abraten, auch wenn es in meinem Beitrag vielleicht so rüber kommt. Nein, das will ich nicht.
Das muss jeder für sich selbst entscheiden und wenn er sich für ein Seminar entscheidet, muss man dies auch akzeptieren.
Aber man sollte sich das ganze vielleicht auch einmal rational vor Augen führen und es sich gründlich überlegen, ob man diesen Schritt wählt.
Weil 1100 Euro sind keine Peanuts, dat sin 'n Haufen Steine... Wink


RICHTIG! mir war es so viel wert aber ganz nüchtern betrachtet ist das schon viel für das gebotene denn am ende hat man eben "nur" ein paar physik, mathe, englisch aufgaben und den passenden unterricht. trainingspläne für die ganzen anderen tests und die software braucht man schließlich eher nicht, da habe ich selbst auch sehr viel mit den cbts geübt.

wie schon erwähnt muss man auch mal fahrtkosten, übernachtung, verpflegung mit einplanen. der ein oder andere hat schließlich zum eigentlichen seminar nochmal 200-450€ zusätzlich dafür berappen müssen, hatten da sogar jemanden dabei der aus österreich gekommen ist, der hatte schon ordentlich fahrtkosten mit dabei. wer mehrmals gekommen ist mußte diese beträge eben auch mehrmals zahlen Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Benny-85
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 24.06.2010
Beiträge: 21

BeitragVerfasst am: So Jul 04, 2010 9:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

also was die quoten angeht, das kann wohl keiner zuverlässig sagen und auch wenn die zahlen von s&p stammen sollten heißt das nix.
mir ging es einfach darum, ob die bei s&p einem den stoff wirklich näherbringen oder man die meiste zeit vor nem bildschirm ein cbt nach dem anderen durchklickt.
so wie es charlietango und monsta beschreiben, lernt man da wirklich die zusammenhänge zu sehen und zu verstehen. darauf kommt es mir auch an. klar kann man sich einen nachhilfelehrer nehmen, aber woher weiß der denn was relevant ist und was nich...?
das argument, es wird einem negativ ausgelegt wenn man ein seminar besucht, widerlegen ja die zahlen derer, die mit seminar durch die fq kommen. davon gibt es einige.

@Schienenschreck, solltest du einer derjenigen sein, welche mit der betreffenden materie absolut keine probleme haben, solltest du nicht vergessen, dass es auch leute wie mich gibt, denen nicht alles zufällt. es gibt einfach nicht "den weg" und jeder muss sich seinen suchen. trotzdem finde ich, sollte man die seminare sehr kritisch betrachten und sich bei der auswahl zeit nehmen. egal wie gut das seminar in hamburg sein sollte, überteuert ist es definitiv. ich gehöre allerdings auch zu der fraktion, die sich vorwürfe machen würde, hätte ich nicht alles versucht.

auf jeden fall schonmal danke für die vielen beiträge!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
monsta
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 04.07.2010
Beiträge: 5
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: So Jul 04, 2010 9:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ich kenn die quoten grad nicht aber bei mir im seminar waren auch welche die es nicht geschafft haben und aus der fq auch einige. insgesamt haben es aber einige auch komplett geschafft muss man dazu sagen, eine garantie ist das grad für die fq aber noch lange lange nicht!!!!! ich denke die guten zahlen liegen aber viel mehr an der tatsache, dass dort wirklich hoch motivierte leute hingehen die das wirklich richtig ernst nehmen.
schau dich hier im forum um, es gibt super viele beispiele von leuten die nur 1-2 wochen gelernt haben, da kann ich keine hohe motivation erkennen wenn man für seinen traum nicht etwas mehr zeit investiert. der ein oder andere schafft es auch in der kurzen zeit, wer aber fachwissen aufholen muss schafft das nicht und die wenigsten werden auch bei den cbts richtig sichere werte haben wenn sie nicht grad tag und nacht am klicken sind Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
davidarmstrong
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.06.2009
Beiträge: 399

BeitragVerfasst am: So Jul 04, 2010 11:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ich hab nur eine woche für die bu geübt. das lag sicherlich auch an meiner mangelnden motivation. aber auch an meiner einstellung das bei dem test grundfähigkeiten getestet werden sollen und man die mit zu viel üben und allen tricksereien die hier im forum beschrieben werden nur verfälscht.

gegen physik und mathe üben sag ich ja nix. das ich da nix für gemacht hab lag einfach daran das ich im oktober mit nem maschinenbaustudium anfangen werde und dann bis zur ausbildung so oder so das nötige wissen hätte und bei mathe weiß ich das ich sehr gut bin.
_________________
10./11.6. : bu gecheggeld
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
monsta
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 04.07.2010
Beiträge: 5
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: Mo Jul 05, 2010 8:16 am    Titel: Antworten mit Zitat

davidarmstrong hat folgendes geschrieben:
ich hab nur eine woche für die bu geübt. das lag sicherlich auch an meiner mangelnden motivation. aber auch an meiner einstellung das bei dem test grundfähigkeiten getestet werden sollen und man die mit zu viel üben und allen tricksereien die hier im forum beschrieben werden nur verfälscht.

gegen physik und mathe üben sag ich ja nix. das ich da nix für gemacht hab lag einfach daran das ich im oktober mit nem maschinenbaustudium anfangen werde und dann bis zur ausbildung so oder so das nötige wissen hätte und bei mathe weiß ich das ich sehr gut bin.


1 woche und es hat gereicht, da bist du aber die absolute ausnahme mit wenn das denn so stimmt. in der zeit macht man ja wohl eher nicht einmal die vorgeschlagenen übungsdurchgänge vom dlr durch. ich hätte es nicht in einer woche geschafft und ich denke der größte teil sonst auch nicht denn bis man mal die tests angefangen hat und sich hochgearbeitet hat, braucht man einfach ein paar durchgänge. wenn du 1 woche den ganzen tag von früh bis spät am klicken warst, dann kommst du sicher auch auf passende werte.

auch finde ich wenn man selbst in mathe und physik top drauf ist, muss man sich trotzdem gezielt vielleicht ein paar dinge nochmal anschauen. selbst wer abi gemacht hat in diesen fächern, hatte eher schon länger keinen kontakt mehr mit den relevanten themen. ob man da wirklich sofort alles abrufen kann wenn man null gemacht hat ist doch bei den meisten eher fraglich. ausnahmen gibt es immer aber für die mehrheit trifft das nunmal nicht zu.

sei froh das es bei dir geklappt hat, bei den meisten wirds mit so einer vorbereitung denke ich mal eher in die hose gehen wie ich bei einigen in meiner bu gesehen habe. wie gesagt, ausnahmen gibts immer und da ist dann ein seminar auch fehl am platze
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
davidarmstrong
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.06.2009
Beiträge: 399

BeitragVerfasst am: Di Jul 06, 2010 10:13 am    Titel: Antworten mit Zitat

Du hast recht, ich hab die meisten tests nur 5 mal gemacht, ausser dem owt. Und bei den kopfrechenaufgaben hat ich alle bis auf zwei, was aber eingabefehler waren und beim rag hat ich alle aufgaben und war 9 min vor der zeit fertig. Ich bin mir sicher das mir mathevorbereitung nichts gebracht haette.

Jedem das seine, aber ich find mehr als 2 wochen fuer die cbts uebertrieben. Mehrere wochen fuer englisch mathe physik sind denk ich auch ausreichend.Ich arbeite 40 stunden die woche und bin ganz sicherlich keiner der die woche von morgens bis abends an den cbts gehangen hat.
_________________
10./11.6. : bu gecheggeld
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group