Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

BU Vorbereitung bei S&P: Erfahrungen?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
davidarmstrong
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.06.2009
Beiträge: 399

BeitragVerfasst am: So Jul 04, 2010 2:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

bezüglich seminar: wen stellst du eher ein,jemand der für jeden test nen seminar besucht hatte um es zu bestehen,oder jemand der vertrauen in seine fähigkeiten hatte und alles ohne hilfe von aussehn geschafft hat?
_________________
10./11.6. : bu gecheggeld
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Benny-85
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 24.06.2010
Beiträge: 21

BeitragVerfasst am: So Jul 04, 2010 3:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ok, das wäre nich direkt mein ziel. hatte nur gehört, dass die dort die wichtigen grundlagen nochmal auffrischen. von auswendig lernen halte ich generell nich viel.

muss man eben für sich selbst entscheiden, aber danke trotzdem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Benny-85
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 24.06.2010
Beiträge: 21

BeitragVerfasst am: So Jul 04, 2010 3:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

es gibt da ja einige beispiele von leuten die mit bu+fq vorbereitung genommen werden. wenn du reinpasst, passt du eben rein. die sagen ja dann nich "schade, sie sind eigentlich der perfekte kandidat, aber da sie ein seminar besucht haben, können wir sie leider nicht nehmen" Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AirBoss
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.06.2008
Beiträge: 147

BeitragVerfasst am: So Jul 04, 2010 3:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Kann ja sein dass einem die Grundlagen nochmal vermittelt werden. Ich selber kann da nicht viel zu sagen, da ich keines gemacht habe.
Ich werde auch für die FQ keins machen. Ich bin der Ansicht, wer dafür wirklich geeignet bzw. (in der FQ) für Lufthansa geeignet ist, schafft es ohne Seminar.

Das einzige was ich mitbekommen habe ist, dass man einen solchen Fragenkatalog und dazu die richtigen Antworten erhält. Ob man den Stoff vorher noch vermittelt bekommt, weiss ich nicht.

Aber wie gesagt, es muss eben jeder für sich selbst die Entscheidung treffen. Jeder weiss selbst, was für ihn das beste ist.
_________________
BU: 03. + 04. Mai 2010 Wink Very Happy
FQ: 14. + 15. September 2010 Sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Benny-85
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 24.06.2010
Beiträge: 21

BeitragVerfasst am: So Jul 04, 2010 3:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

es ist eben auch in diesem fall so, dass viele wege nach rom führen Wink!

vielleicht gibt es hier ja doch noch jemanden, der mir nochmal genau sagen kann wie die bei s&p in der bu vorbereiten...???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
charlietango
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.12.2009
Beiträge: 335

BeitragVerfasst am: So Jul 04, 2010 6:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hey

Also nen guter Kollgege vonm mir war Anfang des Jahres bei einem BU-Seminar bei S&P und war schlichtweg begeistert, wie auch der Rest seiner Kollegen, die das Seminar besucht haben.
So wie er es mir mitgeteilt hat, geben sich dort alle wirklich viel Mühe und vor allem auf den Physikteil wird besonders viel Wert gelegt.
Er hat mir auch erzählt, dass man eine Art Fragenkatalog bekommt, jedoch der Großteil der Fragen sehr ausführlich besprochen werden und besonders darauf geachtet wird, dass alle Teilnehmer den Stoff verstehen und anwenden können.
Meiner Meinung nach ist es absoluter Quatsch zu sagen, dass man aufgrund eines Seminars Nachteile hat. Rolling Eyes
Also ich habe mich aufgrund seiner genannten Schilderungen und anderen informationan, die ich über S&P gesammelt habe, habe ich mich dazu entschieden ein BU-Seminar dort zu absolvieren.
Aber naja die Entscheidung liegt letztes endes bei dir selbst.

Gruß Jan
_________________
IC E611 Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
monsta
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 04.07.2010
Beiträge: 5
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: So Jul 04, 2010 7:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

du mußt es am ende selbst entscheiden. viele hier werden dir sagen das es quatsch ist die keins besucht haben oder keine kohle hatten oder wie auch immer. wer dort war, der wird seine investition natürlich verteidigen wollen Wink

ich war auch dort, fand es wirklich super und kann es nur jedem empfehlen der defizite in englisch, mathe, physik hat und etwas geld übrig hat. wer in den bereichen fit ist, der kann sich aber genauso gut mit den cbts vorbereiten. ein seminar hat auch nichts mit mogeln oder ähnlichem zu tun, die leute dort wollen auch das man die hintergründe von aufgaben versteht und nicht irgendwelche auswendig gelernten aufgaben. für mich war es super weil man genau wußte was zu lernen war und man nicht zig dinge gelernt hat die überhaupt nicht relevant waren. hatte vorher schon etwas physik gelernt und da habe ich viel zu viel dinge geübt die ich gar nicht brauchte. da ich schon arbeiten gehe, ist meine freizeit sehr kostbar und ich wollte keine unnötigen dinge langwierig erlernen. also für berufstätige sicherlich auch nicht verkehrt die in der zeit der genauen recherche schon die kosten für ein seminar verdient haben Wink

geht mal an die lft, dort ist komischerweise auch ein großteil in seminaren gewesen. gut, ich denke diese leute sind einfach hoch motiviert sonst würde niemand so viel geld dafür ausgeben. trotzdem ist das eben so, gibt sicher auch genug gegenbeispiele aber viele waren nun einfach bei einem seminar. grad in der fq sagt man zwar das man reinpassen muss aber ich denke am ende kann es auch um kleinigkeiten im gesamtbild gehen die man durch ein seminar etwas anders macht. klar können die keinen anderen menschen aus dir machen und das will auch niemand, trotzdem kann man grad aus dem fq seminar sehr viel mitnehmen.

wie schon gesagt, du mußt es selbst entscheiden. preis/leistung stimmen für das gebotene in meinen augen nicht ganz aber da sie so zielgenau auf eine prüfung trainieren, können die solche preis nunmal verlangen und genügend leute zahlen dafür. ich war super zufrieden und meine seminarkollegen ebenfalls. eine garantie zum bestehen ist das aber noch lange nicht, waren genügend leute dabei die trotzdem durchgefallen sind. entscheide selbst, vielleicht schaust du dir das seminar auch vorher mal an (kann man glaube ich), auch sieht hier jeder alles mit seinen eigenen augen und jeder hat andere voraussetzungen, also auch nicht jedem beitrag hier im forum zu sehr trauen oder besser gesagt nicht automatisch auf dich übertragen. wenn ich das seminar also toll fand, muss das für dich noch lange nicht perfekt sein. du wirst immer wieder ein für und dagegen hören, alle die es ohne geschafft haben sind natürlich dagegen und tun so als ob es gleich für jeden rausgeschmissenes geld sei.
bei dem seminar sollte man auch nicht außer acht lassen, dass hotel, verpflegung usw. meist noch dazu kommen. ich war 3 wochen beim seminar was vielleicht auch etwas zu viel war und da summiert sich das mit den kosten schon ein wenig. ich konnte mit dem auto hin, war also nicht so schlimm, andere mußten aber in der zeit ein teures hotel buchen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
charlietango
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.12.2009
Beiträge: 335

BeitragVerfasst am: So Jul 04, 2010 7:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die Quoten sind auch nicht wirklich schlecht Wink

Laut S&P bestehen 95% die BU und immerhin 65% die FQ.
Natürlich gibt es wie überall auch natürliche Schwankungen.
_________________
IC E611 Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schienenschreck
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge: 3244
Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha

BeitragVerfasst am: So Jul 04, 2010 7:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

charlietango hat folgendes geschrieben:
Meiner Meinung nach ist es absoluter Quatsch zu sagen, dass man aufgrund eines Seminars Nachteile hat. Rolling Eyes

Bitteschön, ein paar offensichtliche Nachteile:
- Weniger Geld im Portemonnaie.
- Kann negativ von den Psychologen ausgelegt werden. (Es sei denn du weißt es besser.)

Warum? Ein paar Gedanken...
1. Pfuschen die Vorbereiter mit BU-Fragenkatalogen usw. dem DLR ins Handwerk.
2. Entsteht der Eindruck, dass im Auswahlverfahren Bewerber mit entsprechendem Kleingeld für ein Seminar eine höhere Chance bei diesem relativ objektiven Testverfahren haben würden.
3. Werden die Ergebnisse aus den Tests besonders durch 1) verfälscht und es entsteht Aufwand durch Entwicklung neuer Fragen und Anpassung der Tests.
4. An der Flugschule läuft viel über CBTs. Wenn der Bewerber jetzt schon statt selbst zu üben sich von Vorbereitern alles vorkauen lässt, wie soll er dann an der Flugschule klarkommen?
5. Ist der Bewerber nicht selbstbewusst genug und fällt auf die Werbesprüche rein?
6. Wird auf den Infotagen von einer Teilnahme am Seminar abgeraten. Warum macht es der Bewerber trotzdem? Vertraut er uns nicht?
7. Die allseits betonte Motivation. "Geld für die Chance zu investieren" steht "zu wenig Motivation zur Selbstvorbereitung" gegenüber.

charlietango hat folgendes geschrieben:
Die Quoten sind auch nicht wirklich schlecht Wink

Laut S&P bestehen 95% die BU und immerhin 65% die FQ.
Natürlich gibt es wie überall auch natürliche Schwankungen.

Und mein neues Extraseminar* bringt von mir nachgewiesen eine bis zu dreifache Chance (10dBc Chancengewinn)!
Alles hier nachzulesen.

* An zwei Wochenenden: Wie funktioniert der Algorithmus einer Suchfunktion und wie kann das menschliche Gehirn die Ausgabe verarbeiten.
_________________
...mit Lizenz zum Fliegen
Idea Pilotenboard Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
charlietango
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.12.2009
Beiträge: 335

BeitragVerfasst am: So Jul 04, 2010 7:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Sicher weiss ich es natürlich nicht aber ich kann es mir einfach nicht vorstellen, dass man durch ein Seminar so gravierende Nachteile hat.


Also auf dem Infotag, den ich besucht habe, wurde uns nicht von einem Seminar abgeraten , sondern es wurde lediglich gesagt, dass es nicht unbedingt nötig ist aber nicht vom Nachteil ist und man es einfach sagen soll, wenn man darauf angesprochen werden sollte.
_________________
IC E611 Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Omon
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 01.04.2010
Beiträge: 39

BeitragVerfasst am: So Jul 04, 2010 7:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Eine Teilnahme an einem Bu Seminar kann man verschweigen, dass werden die nicht rauskriegen.

Ausserdem kenne ich jemanden an der LFT, der mir gesagt hat, dass aus aus seinem Kurs rund 85% ein Seminar besucht haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AirBoss
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.06.2008
Beiträge: 147

BeitragVerfasst am: So Jul 04, 2010 8:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Für die FQ verstehe ich dass manche Leute ein Seminar machen wollen, um das Assesment Center einmal durchzuspielen und zu sehen was einen erwartet. Aber für die BU ist das meiner Auffassung nach unnötig investiertes Geld.
Die CBTs, die einem das DLR zur Verfügung stellt, sind fast 1 zu 1 wie die Tests in der BU. Wer damit übt, sollte in der BU eigentlich keine größeren Probleme haben. Im Seminar sitzt man auch nur am PC und übt übt übt. Das kann man auch zuhause wunderbar mit den CBTs, ein wenig Motivation und Engagement. Dafür muss man keine 1100 Euro investieren. Wink
Und 1100 Euro nur für Technik und Physik zu investieren, halte ich persönlich für deutlich überzogen. Einfach mal die Bücher durcharbeiten, die Lufthansa empfielt oder hier empfohlen werden. Da steht dann genau das drin für 40 Euro, was die euch dann für 1100 Euro erzählen. Wink

NIEMAND kann euch bessere Vorbereitungsmöglichkeiten bzw. Tipps geben, als derjenige der das Auswahlverfahren durchführt Wink und das ist kein Kommerzieller Vorbereiter, sondern die Lufthansa und das DLR Wink

Das die euch versuchen da den Honig um den Mund zu schmieren, ist doch völlig klar Wink oder hat jemand mal Versucht nachzuforschen, ob diese 95% Quote für BU tatsächlich stimmt? Wink

Es gibt doch dieses Sprichwort: "Glaube nur der Statistik, die du selber gefälscht hast." Wink
_________________
BU: 03. + 04. Mai 2010 Wink Very Happy
FQ: 14. + 15. September 2010 Sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group