 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
olllli Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 19.10.2007 Beiträge: 8
 |
Verfasst am: Do Jun 24, 2010 12:45 pm Titel: Zivildienst als deutscher Bewerber? |
|
|
Hallo zusammen,
ich habe kürzlich meine Bewerbung eingereicht, diese wurde jedoch zuerst einmal zurückgewiesen, weil ich meinen Zivildienst/Wehrdienst noch nicht abgeleistet habe. Bisher bin ich immer davon ausgegangen, das dies nur für schweizer Bewerber gilt, auf der Seite der SAT finde ich aber entsprechenden Hinweis nicht (mehr!?). Haben die das kurzfristig geändert? Kann sich jemand vorstellen, warum die das überhaupt so machen? Ich kann da absolut keinen plausiblen Grund für erkennen und finde es relativ ärgerlich, weil man überhaupt keine Planungssicherheit hat. Dann ist man, wenn man nicht unnötig Zeit verlieren möchte, quasi geezwungen erst einmal zweigleisig zu fahren (Studium/Auswahlprozess), um dann irgendwann Gewissheit zu haben. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
cchocho Captain

Anmeldungsdatum: 02.03.2010 Beiträge: 90
 |
Verfasst am: Do Jun 24, 2010 12:50 pm Titel: |
|
|
naja liegt vll dran, dass du bis du glaub 27 bist für 9 bzw. mittlerweile ja für 6 monate einfach mal eingezogen wirst dann? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
olllli Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 19.10.2007 Beiträge: 8
 |
Verfasst am: Do Jun 24, 2010 1:37 pm Titel: |
|
|
Ja das wäre natürlich theoretisch möglich, das meinte ich aber eigentlich gar nicht. Ich werde den Zwangsdienst auf jedenfall in nächster Zeit ableisten, aber warum kann ich nicht währenddessen den Auswahlprozess durchlaufen, so wie bei z.B. der Lufthansa auch? Nachdem ich den Dienst abgeleistet habe, würde ich natürlich gerne wissen, wie es weiter geht. Man hängt dann aber leider erst einmal in der Luft und muss dann, sofern man keine Zeit verlieren will, schon einmal ein Studium aufnehmen und gleichzeitig das Auswahlverfahren durchlaufen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Rombozombo Captain

Anmeldungsdatum: 29.12.2008 Beiträge: 115 Wohnort: nähe Hamburg  |
Verfasst am: Do Jun 24, 2010 1:47 pm Titel: |
|
|
Warum rufst du nicht einfach mal an oder schreibst eine e-mail.
Mir wurde bis jetzt immer innerhalb von einem Tag geantwortet, evtl. lässt sich das ja so klären. Es gibt ja auch die Möglichkeit den Starttermin für die Ausbildung bis zu ein Jahr nach hinten zu schieben - bliebe ja genug Zeit für den Zivildienst.
Grüße |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
olllli Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 19.10.2007 Beiträge: 8
 |
Verfasst am: Do Jun 24, 2010 2:24 pm Titel: |
|
|
Klar, E-Mail ist schon raus, aber ich bin vorallem auch daran interessiert wie es anderen Bewerbern in dieser Hinsicht ergangen ist. Ich könnte schwören vor ein paar Tagen auf der SAT-Seite noch gelesen zu haben "gilt nur für schweizer Bewerber". Jetzt kann ich aber keinen derartigen Hinweis mehr entdecken. Vorallem aber sehe ich beim besten Willen keinen Grund für so eine Regelung, ich kann ja verstehen, dass man vor Schulungsbeginn den Dienst abgeleistet haben soll, aber deswegen nicht zum Auswahlverfahren zugelassen zu werden? Übersehe ich etwas, oder möchte ich vielleicht etwas übersehen? Warum kein Auswahlverfahren während des Dienstes, sondern nur danach? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Rombozombo Captain

Anmeldungsdatum: 29.12.2008 Beiträge: 115 Wohnort: nähe Hamburg  |
Verfasst am: Do Jun 24, 2010 3:08 pm Titel: |
|
|
@Ollllli
Du hast recht, habe das gerade überprüft auf der Seite, da stand vorher wirklich nur für Schweizer Bürger.
Auf der swiss seite selber, stand immer für alle. Hatte mich auch schon gewundert.
Schreib hier bitte mal das Ergebnis sobald du eine Antwort erhalten hast. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
olllli Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 19.10.2007 Beiträge: 8
 |
Verfasst am: Do Jun 24, 2010 5:05 pm Titel: |
|
|
So, inzwischen habe ich eine Antwort erhalten, die sind wirklich schnell! Also das mit dem "gilt nur für schweizer Bewerber" haben sie tatsächlich geändert, ab jetzt müssen auch deutsche Bewerber ihren Dienst abgeleistet haben, bevor sie zum Auswahlverfahren zugelassen werden! Offiziell begründet wurde das ganze mir gegenüber mit der Aussage, dass man während der Ausbildung nicht über längere Zeit fehlen dürfe und weil das in der Vergangenheit wohl aufgrund der Dienstpflicht nicht immer geklappt hätte, hat man es jetzt eben geändert. Soweit kann ich das ganze ja auch nachvollziehen, aber was spricht dann dagegen schon während des Zwangsdienstes das Auswahlverfahren zu bestreiten? Schließlich habe ich dann meine Pflicht erfüllt und es besteht gar nicht die Gefahr, dass es während der Ausbildung zu Komplikationen kommt. Mir geht es ja nicht darum, ohne den Zivildienst abgeleistet zu haben, bei der Swiss zu beginnen. Wie gesagt, für mich ist und bleibt das ganze nicht nachvollziehbar. Aber es hilft alles nichts, damit muss man wohl leben. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Rombozombo Captain

Anmeldungsdatum: 29.12.2008 Beiträge: 115 Wohnort: nähe Hamburg  |
Verfasst am: Do Jun 24, 2010 5:14 pm Titel: |
|
|
Hmm kann ich auch nicht nachvollziehen. Dadurch verzögert sich alles nur unnötig und man steht die ganze Zeit im ungewissen.
Hast du es schon bei Lufthansa probiert? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
olllli Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 19.10.2007 Beiträge: 8
 |
Verfasst am: Do Jun 24, 2010 5:52 pm Titel: |
|
|
Lufthansa scheidet bei mir leider aus, da ich "nur" die Fachhochschulreife habe. So viele "ab-initio" Programme gibt es ja leider auch nicht, neben der Swiss käme da eigentlich nur noch Air Berlin in Betracht, aber da bin ich auch eher skeptisch. Wie ist denn dein aktueller Stand? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Rombozombo Captain

Anmeldungsdatum: 29.12.2008 Beiträge: 115 Wohnort: nähe Hamburg  |
Verfasst am: Sa Jul 10, 2010 2:56 am Titel: |
|
|
@Ollllli
Bei mir sieht es ganz genauso aus wie bei dir, habe gerade auf dem zweiten Bildungsweg meine Fachhochschulreife erworben und wollte mir das 2. Jahr eigentlich sparen, wurde nun aber auch von Swiss zurückgestellt, da ich meinen Zivildienst noch nicht abgeleistet habe.
Werde nun noch ein Jahr die Schule besuchen und so meine allgemeine Hochschulreife erwerben.
Nebenbei bewerbe ich mich dann bei Lufthansa, da kann man zumindest die BU in der Zwischenzeit machen.
Ich verstehe SWISS da echt nicht, könnte mir gut vorstellen, dass es die viele Bewerber kostet - zumindest in diesem Jahr. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |