Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Englisch Prüfung notwendig?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
musikus
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.09.2009
Beiträge: 261

BeitragVerfasst am: Mo Jun 07, 2010 6:06 pm    Titel: Englisch Prüfung notwendig? Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

ich habe jetzt gehört, dass man, um bei der LH einen Ausbildungsplatz zum Piloten zu bekommen, einen Schein oder sowas über seine Englischfähigkeiten vorlegen muss, stimmt das?
Wäre mir nämlich neu, und das wurd ja auch schon bei der BU getestet...

Gruß
_________________
BU: Wink Very Happy
FQ: 7./8. Juli
Medical: ...

ILST WS 2010/11
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Doorn
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.05.2009
Beiträge: 604

BeitragVerfasst am: Mo Jun 07, 2010 6:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ist quatsch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AirBoss
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.06.2008
Beiträge: 147

BeitragVerfasst am: Sa Jun 12, 2010 8:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Auf der lh-pilot.de steht davon nichts. Scheint also so nicht der Realität zu entsprechen.
Würde auch keinen Sinn ergeben, weil - wie du sagtest - es in der BU getestet wird.
Früher gabs doch mal sowas, was sich TOEFL oder so nannte. Aber das brauchte man auch nur, wenn der Englisch Test in der BU nicht so der burner war. Aber das gibt es ja auch nicht mehr.
_________________
BU: 03. + 04. Mai 2010 Wink Very Happy
FQ: 14. + 15. September 2010 Sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ferdfridolin
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 23.09.2010
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: Fr Sep 24, 2010 11:09 am    Titel: Antworten mit Zitat

Soweit ich weiß muss man als Verkehrspilot in regelmäßigen Abständen einen Sprachtest absolvieren. Das wurde von ICAO ab dem Frühjahr 2008 eingeführt, da man der Meinung war, dass die Ursache von Unfällen häufig nicht ausreichende Sprachkenntnisse seien. Das Ergebnis dieses Test gliedert sich in 6 Stufen, wobei du mindestens Stufe 4 erreichen musst. Entnommen aus "Beruf Pilot".

Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ferdfridolin
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 23.09.2010
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: Fr Sep 24, 2010 11:12 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich weiß nur nicht wann man diesen Sprachtest zum ersten mal machen muss. Da in der BU ja Englisch Kenntnisse abgefragt werden, glaub ich nicht, dass man das im Auswahlverfahren nochmal machen muss.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Scoop
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2006
Beiträge: 1145
Wohnort: Muc

BeitragVerfasst am: Fr Sep 24, 2010 1:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das wird beim jährlichen Lizenzcheck mitgemacht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1798

BeitragVerfasst am: Fr Sep 24, 2010 6:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Man muss hier mehrere Sachen unterscheiden.

Während des Auswahlverfahrens macht man einen Englischtest in der BU, der alles mögliche abfragt.

Als aktiver Pilot braucht man ein Englischzertifikat, dass sich wie schon erwähnt in sechs Stufen unterteilt und beurteilt, wie gut jemand Englisch spricht. Bei LH wird dieser Test bei Simulator-Checkflügen abgenommen, soweit er denn notwendig ist. Minimum Anforderung ist Stufe 4 (die immer noch recht einfach ist), welche drei Jahre Gültigkeit besitzt und als einzige bei LH attestiert wird. Allerdings kann man selbst bei einem anerkannten Prüfer einen Test machen und so auch Stufe 5 (fällig alle 6 Jahre) oder Stufe 6 (lebenslang gültig) erwerben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Möhp
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.06.2008
Beiträge: 112

BeitragVerfasst am: Fr Jan 07, 2011 11:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe die ICAO 4 Prüfung bereits gemacht weil ich einfach mal schauen wollte, wie ich damit zurecht komme.
Was meint ihr, sollte ich das zertifikat zur FQ mitbringen oder lieber bleiben lassen?
Ich mein ICAO4 sagt ja jetzt auch nicht soviel aus weil der Test ja doch recht einfach ist
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
oLFi
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 05.10.2010
Beiträge: 25

BeitragVerfasst am: Sa Jan 08, 2011 12:14 am    Titel: Antworten mit Zitat

hey Möhp

Ich hab auch ICAO lvl 5 und mit nehmen kannst es ja auf jedenfall und falls zufällig in die richtung im Interview geht kannst es ja auch erwähnen. Nachteilig wirds wohl nicht sein Wink

Bis zum 18, bzw 17.1.

LG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Möhp
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.06.2008
Beiträge: 112

BeitragVerfasst am: Mo Jan 10, 2011 7:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

okay,danke, werde ich wohl dann einfach mal mitnehmen Smile

Bis zum 17.1

lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group