Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Arbeitgeber und Jobmöglichkeiten nach der LH-Ausbildung
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Lufthansa-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Springbok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2008
Beiträge: 579

BeitragVerfasst am: Fr Mai 28, 2010 10:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja... die übernehmen halt auch nur begrenzt.. wobei hier letztens jemand geschrieben hat, dass - zumindest für AB - das Typerating zurvor von der Hansa gemacht wurde (warum soll ne Airline auch für eine kurze Dauer 20.000 € für ein Typerating übernehmen).

Ansonsten würde es mich sehr wundern, warum ich mehr Nachteile habe, wenn ich mich für 4 Jahre bei GWI verpflichte und dann auf die Passage wechsle und somit im Konzern bleibe, als wenn ich einige Zeit für Fremdkonzerne/Konkurrenten fliege (auf Konzernkosten immerhin) und dann zur Passage gehe... Question
_________________
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
charlietango
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.12.2009
Beiträge: 335

BeitragVerfasst am: Fr Mai 28, 2010 10:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nachteile hast du bei GWI sicherlich nicht.
Hängt halt davon ob du leiber Tagestouren oder Umläufe fliegst, bei denen man mehrere tage nicht Zuhause ist.
Gut ich weiss jetzt nicht so genau wie das mit dem Gehalt bei GWI aussieht, jedoch gehe ich nicht davon aus, dass die NFF´s die zu GWI viel weniger als bei der Passage verdienen
_________________
IC E611 Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Springbok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2008
Beiträge: 579

BeitragVerfasst am: Sa Mai 29, 2010 7:45 am    Titel: Antworten mit Zitat

Gehalt ist genau das selbe weil GWI KTV-Airline ist und der KTV darauf ausgerichtet ist, dass du dich aus finanziellen Gründen nicht gezwungen fühlen darfst, Langstrecke zu fliegen. Also ob du jetzt als alter Kapitän bei GWI oder bei LH auf Kurzstrecke fliegst oder ob du mit dem A380 rumsegelst, das Gehalt bleibt gleich.

Aber Übergangsversorgung etc. soll wohl schlechter sein wenn man bei germanwings startet... und darauf bezieht sich die oben genannte Frage.

In der Passage gibts schon auch viele Tagestouren.
_________________
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Triopas
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.06.2009
Beiträge: 305

BeitragVerfasst am: Sa Mai 29, 2010 9:32 am    Titel: Antworten mit Zitat

Bei GWI gibt es nicht das gleiche Gehalt, wie bei der LH "classic". Sollte sich vllt noch mal jmd dazu äußern, der da sich bei den Details besser auskennt. Aber soweit ich weiß, ist die Gehaltsprogression bei GWI gedeckelt, dh irgendwann steigt dein Gehalt als FO/CPT nicht mehr, während das bei LH noch der Fall ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
basti87
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.11.2007
Beiträge: 117

BeitragVerfasst am: Sa Mai 29, 2010 10:15 am    Titel: Antworten mit Zitat

Das Einstiegsgehalt von GWI und LH ist gleich. Bei der GWI verlierst du dann über die 4 Jahre eine Gehaltsstufe.
Wenn du dann nach 4 Jahren zurück zur LH kommst, wird das Gehalt so angeglichen, als wenn du von vorneherein bei der LH gewesen wärst, d.h. man bekommt, dann wieder soviel Geld wie der Kollege der gleichzeitig mit einem bei der LH angefangen hat.

Viele Grüße
basti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name
charlietango
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.12.2009
Beiträge: 335

BeitragVerfasst am: Sa Mai 29, 2010 8:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Springbok hat folgendes geschrieben:

In der Passage gibts schon auch viele Tagestouren.


Mhhh.... uns wurde auf dem Infotag gesagt, dass man bei der Passage keine Tagestouren fliegt, sondern immer Umläufe, die mehrere Tage in Anspruch nehmen, was auch auf den mehreren Dienstplänen zu sehen waren.
_________________
IC E611 Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Springbok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2008
Beiträge: 579

BeitragVerfasst am: Sa Mai 29, 2010 11:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

charlietango hat folgendes geschrieben:
Springbok hat folgendes geschrieben:

In der Passage gibts schon auch viele Tagestouren.


Mhhh.... uns wurde auf dem Infotag gesagt, dass man bei der Passage keine Tagestouren fliegt, sondern immer Umläufe, die mehrere Tage in Anspruch nehmen, was auch auf den mehreren Dienstplänen zu sehen waren.


Ich glaube in Erinnerung zu haben, dass mir diverse MUC-Hanseaten gesagt haben, dass ebenso Tagesumläufe gibt, die wieder in MUC enden. Sieht man m.E. nach u.a. auch daran, dass du viele Maschinen hast die overnight in MUC stehen, da müssen auch die dazugehörigen Crews da sein und dass das nicht alles FRA-Maschinen sein können ist klar Smile .

Du fliegst deswegen ja dennoch mehrtägige Umläufe aber verbringst halt dann eine Nacht in deinem Bett bzw. einem Bett deiner Wahl in der Nähe deines Basisflughafens Wink . Sollte ich falsch liegen bitte ich um Berichtigung. Laufen ja einige hier rum, die es wissen müssten.
_________________
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Doorn
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.05.2009
Beiträge: 604

BeitragVerfasst am: So Mai 30, 2010 10:08 am    Titel: Antworten mit Zitat

In DUS ist das auch im Großteil der Fälle so, dass man nur Tagestouren fliegt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Echo-Sierra
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.07.2006
Beiträge: 550

BeitragVerfasst am: So Mai 30, 2010 12:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich glaube ich werde zum GWI Forumsposter hier.


Gehalt: Absolut identisch, die Steigerungen sind anders, dass ein UNterschied von einer Stufe nach 4 Jahren rumkommt. Das Gehalt wird nur dann gedeckelt, wenn du dich WEIGERST zur DLH zurückzukehren. Im Augenblick läuft es so ab, dass jeder, der auf den 320 der DLH wechseln könnte angerufen wird. Dieser muss dann explizit verzichten und soweit er keine Langstreckenbewerbung laufen hat, wird das GEhalt gedeckelt.

Die Übergangsversorung von 60-65 ist definitiv anders. Aber die ist in Mache, dass diese angeglichen wird. Accoring VC war man sich bei dem Thema bereits einig.

Tagestouren das stimmt. Aber auch Fremdstationierung sind möglich. Kann durchaus passieren, dass man einige Tage im Hotel bei einer andere Station hängt. Quasi mini layover. Wink
_________________
A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Springbok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2008
Beiträge: 579

BeitragVerfasst am: So Mai 30, 2010 1:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Du bist schon echt arm dran, ES Wink Cool

Zitat:
Gehalt: Absolut identisch, die Steigerungen sind anders, dass ein Unterschied von einer Stufe nach 4 Jahren rumkommt. Das Gehalt wird nur dann gedeckelt, wenn du dich WEIGERST zur DLH zurückzukehren.
Warum wird meine Gehaltssteigerung eingefroren, wenn ich bei einer KTV-Airline bleiben möchte, bei der ich einen unbefristeten Arbeitsvertrag unterschrieben habe?

Zitat:
Im Augenblick läuft es so ab, dass jeder, der auf den 320 der DLH wechseln könnte angerufen wird. Dieser muss dann explizit verzichten und soweit er keine Langstreckenbewerbung laufen hat, wird das GEhalt gedeckelt.


Also ich fliege jetzt bei GWI den 319 und kann mich nach 4 Jahren ebenso auf die Passagelangstrecke (oder Cargo?) bewerben, werde aber auch von der Passage für die Mittelstrecke umworben?


Echo-Sierra hat folgendes geschrieben:
Tagestouren das stimmt. Aber auch Fremdstationierung sind möglich. Kann durchaus passieren, dass man einige Tage im Hotel bei einer andere Station hängt. Quasi mini layover. Wink


Ist das auf die obige Passage bezogen (DUS + Tagestouren ex FRA, MUC etc) oder auf die GWI?
Da wundere ich mich eh, wie das läuft.. in Bezug auf "nur ab der Basis fliegen"... bsp DTM, das ist doch kein Vergnügen das ganze Leben lang DTM-MUC-DTM-MUC-DTM oder DTM-PMI-DTM-MUC-DTM zu fliegen? Shocked Evil or Very Mad


Danke, GWI-Pressesprecher
Very Happy
_________________
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Echo-Sierra
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.07.2006
Beiträge: 550

BeitragVerfasst am: So Mai 30, 2010 1:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ne ne, so war das gar nicht gemeint. Eher darauf bezogen auf die Vielzahl meiner Posts zu GWI. Wink

Warum das Gehalt eingefroren wird, kann ich nicht sagen. Ich habe von höherer Stelle mal gehört, dass die Idee so gewesen sei, dass man CPTs und FOs früher die Möglichkeit gibt auf die Senliste zu kommen, aber dann , wenn sie "zu teuer werden", wieder zurück zur Mutter sollen. Ganz im Sinne von "low cost".
Es ist allerdings im Gespräch diese Deckel aufzuheben, um die Attraktivität zu fördern und da GWI mittlerweile ziemlich stark wächst.


Der Vertrag sieht eigentlich mehr oder weniger vor, dass du nach 4 Jahren automatisch auf den 320 der DLH gehst. Du kannst dann zusätzlich noch Bewerbungen abgeben für die Langstrecke (Cargo, 340, 747,380). Für den Jumbo wird es allerdings mit der Seniorität noch nicht reichen, hehe. Du kannst dann z.B. den 320 ablehnen, bekommst aber dein Gehalt normal gesteigert, weil du noch eine Bewerbung auf die Langstrecke laufen hast.

Die Tagestouren waren auf GWI bezogen. Ich kenn ein paar Kollegen aus HAM, die teilweise 5x pro Woche doppel MUC geflogen sind. Ein Leben lang ist das ja dann auch nicht, sondern nur die Zeit bei GWI. Aber ich schätze, dass die Kollegen an den kleinen Stationen eher private Gründe haben dorthin zu gehen. (Familie, Freunde) Wenn man aus Berlin stammt, ist GWI natürlich perfekt, weil man jeden Tag seine Kollegen, Familie etc sehen kann, wenn man dies möchte.
_________________
A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Schienenschreck
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge: 3247
Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha

BeitragVerfasst am: So Mai 30, 2010 4:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Eine Frage hätte ich noch Wink

Wenn man von GWI zur Classic (A320) kommt, hat man dann wie bei GWI wieder Mindestlaufzeiten (4 Jahre)? Oder könnte man bsp. 1 Jahr bei der Classic fliegen und sich dann auf die Cargo bewerben?

Danke!
_________________
...mit Lizenz zum Fliegen
Idea Pilotenboard Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Lufthansa-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group