Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Erfahrungsbericht BU 04./05.05
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Erfahrungsberichte der DLR-BU/GU
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
winterflieger
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 08.03.2010
Beiträge: 43

BeitragVerfasst am: Fr Mai 07, 2010 5:15 pm    Titel: Erfahrungsbericht BU 04./05.05 Antworten mit Zitat

Für den 04./05.05 hier mal mein Erfahrungsbericht.
Vorweg, mein BU-Ergebnis hab ich schon erhalten. Bestanden!

Ich habe mich etwa 6 Wochen relativ intensiv auf die BU vorbereitet.
Übungsergebnisse (immer höchstes Level)

VMC: 80%
RMS: 5,5 Zahlen, aber nie unter 5
OWT: 75% mal mehr, mal etwas weniger
SKT: 99%
ROT: bis 0,6s Ansagezeit bei 100% (Skytest)
PPT: ueber 90% bei etwa 30 sek. pro Würfel

Angereist bin ich am Tag davor mit der LH. Unterkunft hatte ich im MeinHotel.
Die Zeit neben den Tests hab ich mit den anderen, sehr netten Kollegen, aus dem Pilotenboard verbracht.

Ich bin ärgerlicherweiße direkt vor Abreise erkrankt, und wollte noch am Abend vor den Tests die ganze Sache verschieben.
Da ich aber am Morgen des ersten Testtages vom Kopf her recht fit war, habe ich mich doch entschieden mitzumachen.


Nun zu den Tests.
Vorweg: Die Fähigkeitstests sind den CBTs sehr ähnlich und absolut machbar, alle!

VMC: Die Symbole sind natürlich anders. Mit einigen kam ich nicht so gut klar.
2back und 3back hatte gepasst. 4back und 5back habe ich aber kaum noch sinnvolle Eingaben machen können.

RMS: Lief sehr gut, wie im Training.

SKT: Hab die C-Technik angewandt, und den Endbildschirm erreicht. Zwei, drei Fehler habe ich wahrscheinlich gemacht...

ROT: Geschwindigkeit von sehr langsam bis mittelschnell. Sollte fehlerlos gewesen sein.

OWT: Da hatte ich etwas Bammel davor, lief dann aber sogar noch besser als beim Üben. Ich fand die Instrumente gut ablesbar.

PPT: Da hab ich mir Zeit gelassen, um wirklich sicher zu gehen das meine Eingaben stimmen. Ich bin ganz gut vorangekommen, hab aber nicht alle Würfel geschafft.

MIC: War sehr leicht. Selbst ohne fliegerischer Vorerfahrung wäre dieser Test, dank der langen Einführung, unproblematisch.

KNR: Die Kopfrechenaufgaben sind nicht so schwer. Da muss man sich keine großen Sorgen machen.
Quadratzahlen und Kubikzahlen hatte ich nicht auswendig gelernt, sondern mir die Mathe-Magie-Tricks verinnerlicht.

RAG: Den Test hatte ich ein bisschen unterschätzt. Ein paar Aufgaben werde ich wohl nicht ordentlich gelöst haben. Bei mir ist die Schulzeit schon etwas länger her.
Abiturienten sollten aber mit den Aufgaben keine Probleme haben.

ENS: Sehr gut mit den CBT vergleichbar.

Psychologische Fragen: Was soll man sagen, einfach spontan und ehrlich antworten. Keine so großen Gedanken darüber machen, man hat leider nur schwarz/weiß Antwortmöglichkeiten.

Technik und Physik: Das habe ich mir mal am Ende dieses Berichts aufgespart. In diesen Tests liefs bei mir wohl am schlechtesten.
Ich bin von Haus aus sehr interessiert in diesen Bereichen, was mir sicher geholfen hat.
Das Themenspektrum ist aber einfach rießig gewesen, und die Fragestellungen meistens nicht leicht.
Denksport Physik, und Physik für Schule und Beruf waren hilfreich, aber auch eher nur zum auffrischen.

Das wars dann erstmal.
Falls noch Fragen offen sind, werde ich gerne weiterhelfen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pilarch
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 26.04.2010
Beiträge: 52

BeitragVerfasst am: Di Mai 11, 2010 12:57 am    Titel: Antworten mit Zitat

hey,

wie lange ist denn deine abitur-zeit schon vorüber? ich bin jetzt fast mit meinem studium fertig und möchte noch die chance ergreifen, mich bei lh zu bewerben, abi war bei mir 2004, dementsprechend länger liegt bei mir sowas wie mathe und physik zurück.

die psychologischen fragen, sind die schriftlich zu beantworten oder wird da was aufgenommen? weil spontan und ehrlich ist schriftlich gesehen ja etwas schwammig formuliert (hab das einfach schon mehrmals gelesen und wollte jetzt mal nachfragen Wink )

beste grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Akira
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.10.2009
Beiträge: 95
Wohnort: MZ

BeitragVerfasst am: Di Mai 11, 2010 9:46 am    Titel: Antworten mit Zitat

es gibt die 10 fragen vom dlr, die musst du vorab beantworten und am tag der bu abgeben. zielt auf deinen lebenslauf ab etc

die psychologischen fragen sind der 16-persönlichkeits-faktoren test, der während der bu gemacht wird und eben so spontan und ehrlich wie möglich gemacht werden sollte. deshalb auch das zeitlimit für den test. keine große sache... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BMPPL
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 04.05.2010
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: Di Mai 11, 2010 1:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für den Erfahrungsbericht- bin selbst am 25/26.5 beim DLR.

Eine Frage stelle ich mir aber noch trotzdem, ist Mathe-RAG in multiple choice form und KRN nur akustisch?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
winterflieger
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 08.03.2010
Beiträge: 43

BeitragVerfasst am: Di Mai 11, 2010 8:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@pilarch
Ich habe meinen Schulabschluss auch 2004 gemacht, und dann studiert Wink
Ich habs schon als leichten Nachteil angesehen, gegenüber den frisch Abiturienten.
Mathematik, also RAG und KRN ist nicht so schwer, aber die grundlegenden Sachen sollte man sich schon noch einmal anschauen. Ich habe mich bei RAG im nachhinein geärgert ein paar nicht so schwere Aufgaben wohl falsch beantwortet zu haben.
Physik dasselbe, ein Abiturient mit Physik-LK wird sich wohl viel leichter tun.

Ergreif deine Chance, nicht das du es später bereust es nicht getan zu haben!

@BMPPL
RAG ist nicht nur multiple choice; KRN ist nur akustisch

Ich wär ja mal gespannt was die anhand der psychologischen Fragen über mich herausgefunden haben. Ich fands etwas blöd, weil bei einigen Fragen hätt ich weder schwarz noch weiß beantworten können...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
danielo84
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 03.05.2010
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: Do Mai 13, 2010 12:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo, ich bin dankbar für die vielen Berichte hier, allerdings hab ich noch ein paar Fragen:


Bei KRN akkustisch, werden da mehr als 2 Zahlen verrechnet?
Ist die Stimme genauso computermäßig abgehackt wie in Skytest?

Wie lange laufen die Tests? Habe zwar öfters gelesen, dass z.B. bei PPT 40 Würfel drankommen, aber wie viele Durchgänge oder wie lange geht z.b. der RMS? auch 25 Durchgänge wie im CBT? Und laufen die Zahlenreihen eher lange wie in Skytest oder kurz wie im CBT?

Wie viele Drehmanöver finden bei ROT statt? 8 wie im CBT?

Wie viele Durchgänge sind im OWT zu bewerkstelligen? CBT=20.

Sind die möglichen Punktverteilungen auf den PPT-Würfeln die selben wie im CBT oder gibt es da noch andere "Muster"

Auf "Biographische Angaben A" steht:
"Bitte bringen sie den vollständig ausgefüllten Fragebogen zur PSYCHOLOGISCHEN Eignungsuntersuchung mit"
Ich dachte immer: BU=Skills; FQ=psycho+skills
Wo also steht, dass man die 10 Zusatzfragen A zur BU dabeihaben muss?

vielen Dank!!
LG
Daniel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
korelio
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2009
Beiträge: 638

BeitragVerfasst am: Do Mai 13, 2010 12:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das mit den Fragen steht unten auf dem Fragebogen den du zur BU mitbringen sollst (beim DLR runterzuladen!)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
winterflieger
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 08.03.2010
Beiträge: 43

BeitragVerfasst am: Do Mai 13, 2010 3:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@danielo84

Wieso man es schon zur BU dabei haben muss kann ich nicht sagen, auf jedenfall werden die Informationen erst bei der FQ relevant, genauso wie die psychologischen Fragen im Test.

Deine restlichen Fragen gehen schon ganz schön ins Detail. Ich habe im einzelnen nicht mitgezählt wieviel sichs bei ROT dreht, oder wielange der OWT-Test dauert.
Glaubs mir, die CBTs entsprechen schon ziemlich genau den eigentlichen Tests. OWT und ROT fand ich nicht so schwer wie das höchste Level des CBTs. Die Dauer der Tests sind schon recht gut vergleichbar mit der Dauer eines CBT Durchgangs, denk ich.
Die Frage zu KRN geht mir persönlich auch schon zu sehr ins Detail, aber wenn du einigermaßen fit bist im Kopfrechnen, dann wirst dus schon locker schaffen. Üb einfach mal mit Skytest, dir Zahlen zu merken und gleichzeitig zu rechnen. Im Test die Zahl zu verstehen wird kein Problem sein...
Ich bin jetzt auch nicht so der Kopfrechenprofi, und hab da wenig geübt, aber nur bei 2 Aufgaben war mir die Zeit zu knapp, ansonsten war ich immer ewig davor fertig...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fly87
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 22.05.2010
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: Di Mai 25, 2010 3:22 pm    Titel: RMS Test Antworten mit Zitat

Hey Winterflieger herzliche gratulation zur bestandenen bu...

ich bin auch gerade am CBT und Skytest üben und habe eine Frage zum RMS
test. Da bist du ja sehr stark mit 5.5 Zahlen ich schaffe es auf gute 5,
Hast du mit der CBT geübt oder mit Skytest? Bei mir geht es einiges einfacher wenn ich die zahlen nach dem durchlauf notiere bevor ich sie eingebe, denn die meisten fehler mache ich bein rückwärts eingeben. haben wir bei diesem test überhaupt ein notiz blatt? hast du sonst noch ein tipp
zu diesem test.

vielen dank

greets fly 87
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Springbok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2008
Beiträge: 579

BeitragVerfasst am: Di Mai 25, 2010 4:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Da RMS für Running Memory Span steht, was soviel wie Kurzzeitgedächtnis heißt, hast du natürlich (!!!!) keinen Notizzettel wo du dir deine Zahlen draufnotieren kannst.

Das ist nämlich der Sinn, dass das aus dem Kopf kommen soll Rolling Eyes Rolling Eyes Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BlueStripedSky
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.03.2010
Beiträge: 68

BeitragVerfasst am: Di Mai 25, 2010 6:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Erstmal herzlichen Glückwunsch nachträglich an den Thread-Ersteller Smile
Und dann noch zu dem Post über mir: Wäre ja der Knüller bis zu 20 Zahlen einzugeben. Weiß meinst du wie die gucken Very Happy Ich hab mich beim Üben schon immer über 7 und mehr gefreut.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
winterflieger
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 08.03.2010
Beiträge: 43

BeitragVerfasst am: Mi Mai 26, 2010 8:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@Fly82

Ich hab mit 3er-Blöcken gearbeitet, statistisch gesehen schaffst du so schon mindestens 4,5 Zahlen, in der Regel aber mehr.

Wichtig sind natürlich die letzten Zahlen die du hörst. Mir es öfters beim üben passiert, dass ich mehr als 6 gewusst habe, aber bei den ersten 2 Eingaben einen Zahlendreher gemacht habe.

Außer beim RAG hast du nirgendswo Papier und Stift zur Verfügung, also versuche deine Fehler beim Rückwärtseingeben abzustellen.

Üben kannste mit Skytest oder CBT, ich würde dir aber eher das CBT (höhere Level) empfehlen. Muss man sich seinen Zahlenschnitt halt selber ausrechnen.

Im Forum steht wo, dass ein Schnitt von 4,8 gut ausreicht, also von daher bist du ja schon recht weit.


Grüße!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Erfahrungsberichte der DLR-BU/GU Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group