Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Air Berlin: Hunold bringt Emirates nach Berlin
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
EDDH RWY 23
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 785

BeitragVerfasst am: Sa Mai 08, 2010 12:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

das wäre überhaupt nicht wünschenswert, airberlin ist im bereich cockpit denke ich mal eine gute alternative, 69b h garantiert, ein rockie geht so mit 2500netto und mehr nach hause, also hört mal auf zumeckern
ich würde gern mal wissen wer ihr im cockpit sitzt und es sich erlauben kann solche aussagen zutreffen.
_________________
alles roger Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Doorn
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.05.2009
Beiträge: 604

BeitragVerfasst am: Sa Mai 08, 2010 1:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die werden wohl die A332 auf dem Routing einsetzen weil die A333er ja reine Eco Flieger sein und das wird glaub ich den Emirates Leuten nicht zusagen. Aber mal abwarten ob der Erfolg kommt oder ausbleibt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AB942M
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 15.03.2010
Beiträge: 24

BeitragVerfasst am: So Mai 09, 2010 3:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

sdot hat folgendes geschrieben:
ballin_44 hat folgendes geschrieben:
In fünf Jahren ist Air Berlin weg vom Fenster.


Dies wäre wohl wünschenswert, weil die Existenz Air Berlins der gesamten deutschen Pilotenschaft schadet, ist aber unwahrscheinlich.



Wahnsinn, zu solchen aussagen fällt mir wirklich nichts mehr ein.

Was J.H. in enorm kurzer zeit aus AB gemacht hat - den Expansionskurs - welcher mit AB eingeschlagen wurde - sucht seines gleichen. Vor 7-8 Jahren kannte kein Mensch Air Berlin. Wenn man sich anschaut wo die AB jetzt steht....

Mich würden mal die Fakten interessieren, wie ihr zwei zu solchen aussagen kommt? Habt ihr euch mal den MTV der AB durchgelesen??

Das AB der gesamten deutschen Pilotenschaft schadet, zeugt davon, dass du jedenfalls in der Welt der Verkehrsflugzeugführer noch nicht angekommen bist.

Wahnsinn, einfach wahnsinn....

Danke für die qualifizierten Beiträge auf jeden fall von EDDH RWY23.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ratzfatz
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.07.2006
Beiträge: 1213
Wohnort: FRA

BeitragVerfasst am: So Mai 09, 2010 3:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

sdot hat folgendes geschrieben:
ballin_44 hat folgendes geschrieben:
In fünf Jahren ist Air Berlin weg vom Fenster.


Dies wäre wohl wünschenswert, weil die Existenz Air Berlins der gesamten deutschen Pilotenschaft schadet, ist aber unwahrscheinlich.


In der Tat eine nicht unterstützenswerte Aussage.
_________________
320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ballin_44
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.08.2008
Beiträge: 68

BeitragVerfasst am: So Mai 09, 2010 9:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

AB942M hat folgendes geschrieben:
sdot hat folgendes geschrieben:
ballin_44 hat folgendes geschrieben:
In fünf Jahren ist Air Berlin weg vom Fenster.


Dies wäre wohl wünschenswert, weil die Existenz Air Berlins der gesamten deutschen Pilotenschaft schadet, ist aber unwahrscheinlich.

[...]

Mich würden mal die Fakten interessieren, wie ihr zwei zu solchen aussagen kommt? Habt ihr euch mal den MTV der AB durchgelesen??

[...]

Wahnsinn, einfach wahnsinn....

Danke für die qualifizierten Beiträge auf jeden fall von EDDH RWY23.


Hallo AB942M,

vermisch doch bitte nicht Aussagen, die überhaupt nichts miteinander zu tun haben. Was der MTV mit der wirtschaftlichen Performance von Air Berlin zu tun hat, hab ich leider noch nicht verstanden. Aber Fakt ist doch, dass Air Berlin nicht gewinnbringend arbeitet.

2005: -115,9 Mio.
2006: 50,1 Mio.
2007: 21,0 Mio.
2008: -75,0 Mio.
2009: -9,5 Mio.

Wenn man bedenkt, dass Air Berlin pro Available Seat Kilometer nur 1/20 den Gewinn der Lufthansa macht, dann merkt man relativ schnell, dass Air Berlin irgendwie kein Konzept hat. Hub? Kein Hub? Economy? Business? Irgendwie erscheint mir das alles zusammen gewurstelt und Mischkonzerne sind in Zeiten der Globalisierung eher weniger erfolgreich gewesen.
Ihr mögt ja gerne andere Ansichten haben, aber ich bewerte ein Unternehmen danach, ob ich Aktien kaufen würde oder nicht. Und Air Berlin Aktien würde ich mich nicht zu trauen. Lufthansa hingegen liegt sehr wohl im Depot, genau wie Easyjet.
Wenn Air Berlin weiter mit einer schwarzen Null durch die Welt fliegt, dann geht das spätestens dann schief, wenn Investitionen oder unvorhergesehene Krisen (Stichwort: Aschewolke) anliegen.
Ich wünsche Air Berlin alles Gut für die Zukunft und sehe jetzt nicht wirklich einen Schaden für die deutschen Piloten. Aber ich glaube nicht an langfristigen Erfolg.

LG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FlyingHigh
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.10.2007
Beiträge: 180

BeitragVerfasst am: Mo Mai 10, 2010 3:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Selbstverständlich ist die AB in den letzten Jahren enorm gewachsen, aber um welchen Preis??
Das "Wachstum" was der Hunold da hingezaubert hat ist nicht unbedingt ein Kunststück, es ist nämlich nicht wirklich "organisch ökonomisch gewachsen" sondern schlicht und einfach erkauft. Um überleben zu können MUSS bzw. MUSSTE AB expandieren wie bekloppt um nicht unterzugehen... 2008 am Peak der Ölpreise kurz bevor die Preise fürs Kerosin aufgrund der Finanzkrise gefallen sind, hätte AB wahrscheinlich nur noch einige wenige Wochen Luft gehabt. Die Finanzkrise und der Preisverfall haben ihnen dann natürlich in die Hände gespielt und somit konnte sich wieder ein bisschen über die Zeit gerettet werden...

Wie gesagt, viele neue Flieger sind schnell auf den Hof gestellt, damit langfristig unternehmerische Erfolge einzufliegen, das is wieder was ganz anderes...

EDIT: Aber selbstverständlich muss man AB zugute halten, dass sie mit ihren Mitarbeitern doch ziemlich verantwortungsbewusst umgehen, was im Bereich der LCC ja nich unbedingt immer so Standard is. AB is für jeden Piloten in Deutschland mit Sicherheit ein erstrebenswerter Arbeitgeber
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
coolmadmat
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 1311

BeitragVerfasst am: Mo Mai 10, 2010 7:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Natürlich unterscheidet der Finanzexperte im Thread nicht zwischen EBIT, EBDIT und außerordentlichem Ergebnis, Finanzergebnis oder Ergebnis nach Steuerrücktrag. Mit anderen Worten.. alles ist relativ. Selbst ein EBIT mit positive Zahlen kann negativer als eines mit ner negativen Zahl sein... je nach Art des Unternehmens und Finanzierungskonzept.
_________________
„To oberserve without evaluating is the highest form of human intelligence“. - Jiddu Krishnamurti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDH RWY 23
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 785

BeitragVerfasst am: Mo Mai 10, 2010 8:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

moin

man darf auch nicht vergessen das die lufthansa vom vater staat aufgebaut wurde und lange zeit ein monopol in deutschland war und auch vom staat nach der privatisierung protektioniert wurde.

alles spekulation das AB 2008 nur noch wenige tage überlebt hätte, das entspricht nicht der wahrheit, auch eine die Asche wolke hätte AB nicht in die insolvenz getrieben.
ich weiss nicht woher du diese informationen hast, glaubt doch auch bitte nicht alles was in der zeitung steht sondern unterhaltet euch mal mit leuten die in der branche arbeiten bzw was zusagen haben und fakten wissen, diese gerede von halbwahrheiten nervt.

@ballin sehr qualifizierte aussage in 5jahren ist AB weg vom fenster, hast die die glaskugel im dauer abo;)?
ich habe auch mal bwl studiert, lehmann hatte auch AAA+ rating, hattest die auch in dein krisenfetsen depot liegen Wink?
gruss
_________________
alles roger Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ballin_44
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.08.2008
Beiträge: 68

BeitragVerfasst am: Di Mai 11, 2010 12:39 am    Titel: Antworten mit Zitat

coolmadmat hat folgendes geschrieben:
Natürlich unterscheidet der Finanzexperte im Thread nicht zwischen EBIT, EBDIT und außerordentlichem Ergebnis, Finanzergebnis oder Ergebnis nach Steuerrücktrag. Mit anderen Worten.. alles ist relativ. Selbst ein EBIT mit positive Zahlen kann negativer als eines mit ner negativen Zahl sein... je nach Art des Unternehmens und Finanzierungskonzept.

Hey, wenn ich bei Air Berlin die Ausbildung machen würde, würde ich dem Laden auch vertrauen - hinge ja schließlich meine berufliche Zukunft dran. Doch abgesehen vom Gewinn gilt immer noch, "dass Air Berlin irgendwie kein Konzept hat. Hub? Kein Hub? Economy? Business? Irgendwie erscheint mir das alles zusammen gewurstelt und Mischkonzerne sind in Zeiten der Globalisierung eher weniger erfolgreich gewesen."
Dem muss nicht jeder zustimmen, aber das ist meine Meinung dazu.

@ EDDH - Nö, hab kein BWL studiert. Hab bisher überhaupt nicht studiert. Trotzdem bin ich recht bewandert, was die Finanzwelt angeht - den Vergleich mit den Gebrüdern Lehmann schnall ich irgendwie nicht - und "weg vom Fenster" heißt für mich nicht konkurs. Aber ich glaube, dass die Expansion von Air Berlin nicht von Dauer ist - schließlich müssen sie sich meiner Meinung nach für ein Konzept entscheiden, und das heißt IMO nicht Langstrecke.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDH RWY 23
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 785

BeitragVerfasst am: Di Mai 11, 2010 7:39 am    Titel: Antworten mit Zitat

hu
_________________
alles roger Wink


Zuletzt bearbeitet von EDDH RWY 23 am Di Mai 11, 2010 11:21 am, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDH RWY 23
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 785

BeitragVerfasst am: Di Mai 11, 2010 11:09 am    Titel: Antworten mit Zitat

[quote="EDDH RWY 23"]moin

@ballin dqas sind mir die richtigen, sitzen noch nichtmal im cockpit haben kein abgeschlossenes studium aber hauen hier sachen raus und genau das meine ich mit halbwahrheiten verbreiten!
sorry aber sorry solch eine einstellung geht garnicht, besuch bitte erstmal die ersten semester und hör dir mal bilanzpolitik und dann können wir uns nochmal über verluste unterhalten, deine aussagen sind nämlcih einfach nur falsch.
noch nichst im leben erreicht ausser mal abi gemacht aber denken man wäre der große airline manager, die realität ist leider nicht so einfach.
sorry das so direkt sagen musste aber wo siehst du bitte kein konzept?
AB arbeitet in mehren bereichen sowie die LH übrigens auch, sozusagen als back up falls das eine nicht so gut läuft ausserdem hat AB eine reine ECO in europa und die kommt z.zt gerade sehr gut an, besser als die buis von LH die z.zt nur zu 20% bis 30 % gebucht ist.

soviel zu deiner informtionspolitik, nein und ich arbeite nicht für AB , nur ich kann so ein stammtisch gerede nicht hören von pupertären kinder
_________________
alles roger Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Africanchill
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.02.2008
Beiträge: 288

BeitragVerfasst am: Di Mai 11, 2010 11:40 am    Titel: Antworten mit Zitat

Nur mal als Frage zwischendurch,
mit LTU hatte sich doch AirBerlin die Langstrecken
ins Haus geholt oder nicht?
Also ham die sich das dazu gekauft und nicht aufgebaut oder?
zB. Kapstadt usw...

Grüße Africanchill
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 2 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group