Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

A380 LH
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Rombozombo
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.12.2008
Beiträge: 115
Wohnort: nähe Hamburg

BeitragVerfasst am: Mo Apr 19, 2010 5:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

flapfail hat folgendes geschrieben:
Rombozombo hat folgendes geschrieben:


Klar gibt es auch noch die anderen Flieger, aber A344 und A334 sind mir neu Razz



wieso? das sind A340-400 und A330-400 - Speziell f. LH Laughing


HEHE, daran habe ich natürlich nicht gedacht. Very HappyVery Happy
inkl. Massagefunktion im Cockpit usw.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Doorn
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.05.2009
Beiträge: 604

BeitragVerfasst am: Do Apr 29, 2010 10:28 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

Tokio Narita wird erstes A380-Ziel der Deutschen Lufthansa



BERLIN - Lufthansa wird ihren regulären A380-Flugbetrieb am 11. Juni auf der Strecke zwischen Frankfurt und Tokio aufnehmen. Der erste an Lufthansa ausge-lieferte Airbus A380 D-AIMA startet zunächst dienstags, freitags und sonntags unter der Flugnummer LH710 von Frankfurt zum internationalen Tokioter Flughafen Narita und ersetzt damit die aktuell eingesetzte Boeing 747-400, teilte der Lufthansa-Konzern am Donnerstag mit.

Die Rückflüge nach Frankfurt sind für Montag, Mittwoch und Samstag unter der Flugnummer LH711 geplant. Lufthansa erhält ihren ersten A380 am 19. Mai. Mit dem Zugang des zweiten Flugzeugs wird die A380 voraussichtlich ab 4. August dann täglich auf der Tokio-Verbindung verkehren.

Ab 25. August wird Lufthansa, nach letztem Planungsstand, mit ihrer dritten A380 dreimal pro Woche von Frankfurt nach Peking fliegen. Montags, mittwochs und freitags startet das Großraumflugzeug in Richtung der chinesischen Hauptstadt, der Rückflug ist für den jeweiligen Folgetag geplant. Eine tägliche Bedienung mit der A380 auf dieser Strecke ist ab Ende Oktober mit dem Zugang der vierten A380 in die Lufthansa-Flotte möglich.

Ab 25. Oktober plant die Fluggesellschaft, ihr Flaggschiff dann auch dreimal wöchentlich zwischen Frankfurt und der südafrikanischen Metropole Johannesburg einzusetzen. Montag, Mittwoch und Samstag sind dabei die Verkehrstage nach Südafrika, jeweils einen Tag später wird die A380 von Johannesburg nach Frankfurt starten.

Die von vielen erwartete Einführung des neuen Fluggeräts auf der Strecke nach New York wird damit frühestens 2011 erfolgen.

526 Sitze in drei Klassen

Der Airbus A380 verfügt in Konfiguration der Lufthansa über 526 Sitzplätze. Eine völlig neue First Class steht mit "acht großzügigen Sitzen im Upper Deck ganz im Zeichen von Individualität", schreibt das Unternehmen. Auch die Business Class mit 98 Sitzen im oberen Deck sowie die Economy Class mit 420 Sitzen im Hauptdeck sollen mehr Komfort bieten.

Zahlreiche Flughäfen weltweit richten sich derzeit auf die Ankunft der A380 ein, in Frankfurt erfolgt das Boarding für die Lufthansa A380 fast immer über zwei Ebenen. Lufthansa hat insgesamt 15 A380 bestellt und erwartet für das laufende Jahr die Auslieferung von insgesamt vier Flugzeugen.
© aero.de, Deutsche Lufthansa | Abb.: Deutsche Lufthansa AG | 29.04.2010 11:24
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Akira
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.10.2009
Beiträge: 95
Wohnort: MZ

BeitragVerfasst am: Do Apr 29, 2010 10:34 am    Titel: Antworten mit Zitat

Very Happy genau wie ich es mir gedacht hatte!
schön, das wird die japaner ungemein freuen wenn lufthansa mit dem tollen neuen flieger kommt... *g*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
korelio
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2009
Beiträge: 638

BeitragVerfasst am: Do Apr 29, 2010 11:39 am    Titel: Antworten mit Zitat

...dann können die japanischen Vorfeldmitarbeiter noch mehr winken zum Abschied Smile
Was mich wundert ist, dass der A380 gerade auf Routen wie Frankfurt Peking oder nach Jo'Burg zum Einsatz kommt. Ist dort der Bedarf so groß für eine relativ hohe Auslatung? NY wäre dann damit weniger ausgelastet als FRA-JNB?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Doorn
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.05.2009
Beiträge: 604

BeitragVerfasst am: Do Apr 29, 2010 11:42 am    Titel: Antworten mit Zitat

NY wird doch zweimal täglich bedient. Da lohnt es sich wahrscheinlich eher auf den Strecken die nur einmal angeflogen werden Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Maeff
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2008
Beiträge: 237

BeitragVerfasst am: Do Apr 29, 2010 4:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

3x sogar, unter den Flugnummern LH400 und LH404 nach JFK und LH402 nach Newark...

und wenn man den codeshare von continental berücksichtigt sogar 4...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group