Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Reisepass

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
LH-A380
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.03.2009
Beiträge: 71

BeitragVerfasst am: Di Apr 27, 2010 9:46 am    Titel: Reisepass Antworten mit Zitat

hey,

hätte mal eine etwas spezielle frage.

habe eine doppelte staatsbürgerschaft (deutsch-österr.) und frage mich momentan, wie viel sinn es macht, die österr. staatsbürgerschaft zu behalten..
die beantragung des reisepasses ist mit erheblichem aufwand und kosten verbunden (da man z.B. persönlich nach münchen fahren muss etc.).

wenn ich das alle 10 jahre machen müsste, sprich wenn der reisepass abgelaufen ist, wäre das ja kein problem.. doch nun zu meiner frage:

wird auch als pilot jeder auslandsflug in den reisepass eingetragen (soweit erforderlich)? weil wenn dem so wäre müsste man ja relativ oft einen neuen reisepass beantragen, wenn der alte "voll" wäre..

hat jemand eine ahnung wie das abläuft? muss auch gestehen ich habs bis jetzt noch nicht geschafft dass der reisepass voll ausgefüllt war Wink

bzw. weiß jemand, ob man auslandsaufenthalte ggf. in beide reisepässe eintragen lassen muss?

danke schonmal für eure antworten!

gruß
_________________
388. NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Admirator
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.02.2010
Beiträge: 95
Wohnort: Bremen

BeitragVerfasst am: Di Apr 27, 2010 2:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich habe gerade in diesem Blog ( http://kapitaensanwaerter.blogspot.com/ ), oder in der Frachtausgabe von dem gelesen, dass man als Pilot während des Jobs Visafrei einreist (oder so ähnlich). Weil er wollte irgendwie in Dubai ein bisschen Reisen, und musste dafür extra ein Visa beantragen, weil er sonst ohne einreisen würde.

Hilft das?
_________________
ABI-->
BU--> 02/03 SEP10
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
KK
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 02.04.2009
Beiträge: 38

BeitragVerfasst am: Di Apr 27, 2010 5:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hallo,
also ich weiß, dass die piloten eine company aus eddn 2 reisepässe haben. einen "sauberen" füe z.b die usa udn einen, wo alles andere eingetragen wird...

KK
_________________
"There's more to life than being a Passenger!"

Amelia Earhart
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1798

BeitragVerfasst am: Di Apr 27, 2010 6:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Doppelte Pässe lohnen sich nur, wenn man in die USA und gleichzeitig in Länder der "Achse des Bösen" fliegt (Iran, Nordkorea...). Bei den meisten Piloten ist das nicht der Fall (jaja, ich weiß, LH nach Teheran).

Die EU wird ja auch immer größer und da bekommt man ja generell nix eingestempelt. Bei anderen Ländern gibt es in der Regel eine Art Liste mit der gesamten Crew drauf, die dann abgestempelt wird. Je nach Land bekommt man dann einen Stempel in den Pass. Da ja aber in der Regel 8-10 Stempel auf eine Seite passen, reicht ein Pass locker aus.

Solltest du irgendwann Pilot sein, dürfte es eigentlich kein Problem sein alle 10 Jahre (das heißt ungefähr alle 3650 Tage einmal) nach München zur Passstelle zu fahren (kann man auch mal im Layover machen),
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH-A380
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.03.2009
Beiträge: 71

BeitragVerfasst am: Di Apr 27, 2010 7:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

danke schonmal für die schnellen antworten!

bleibt nur noch die frage, ob beide pässe gestempelt werden würden..
_________________
388. NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jiblet
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2009
Beiträge: 235

BeitragVerfasst am: Mi Apr 28, 2010 8:14 am    Titel: Antworten mit Zitat

KK hat folgendes geschrieben:
hallo,
also ich weiß, dass die piloten eine company aus eddn 2 reisepässe haben. einen "sauberen" füe z.b die usa udn einen, wo alles andere eingetragen wird...

KK


Heißt das, dass ich mit nur deutscher Staatsbürgerschaft auch zwei deutsche Pässe besitzen darf? Hab ich sicher falsch verstanden.
_________________
BU: Smile --> FQ: Mad --> Medical: Smile --> AirBerlin: JAWOLLLAA Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Scoop
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2006
Beiträge: 1145
Wohnort: Muc

BeitragVerfasst am: Mi Apr 28, 2010 10:12 am    Titel: Antworten mit Zitat

Jiblet hat folgendes geschrieben:

Heißt das, dass ich mit nur deutscher Staatsbürgerschaft auch zwei deutsche Pässe besitzen darf? Hab ich sicher falsch verstanden.


Doch, ist korrekt. Den zweiten zahlt sogar die Airline.
Mir hat man gesagt, das könnte nötig sein, wenn man für ein Land ein Visum beantragen muss und die Airline den Pass dafür ans Konsulat oder wohin auch immer schicken muss. Damit man in der Zwischenzeit noch einen zweiten Pass hat zum Fliegen.
Ich vermute mal, das ist nur auf Langstrecke ein Thema. Solange man den Flughafen nicht verlässt, braucht man meiner Ansicht nach kein Stempel im Pass.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Mi Apr 28, 2010 10:31 am    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist unterschiedlich: In vielen Ländern gibt es einen Transitbereich in den man ohne Pass und Visum reinkommt.

In den USA z.B. wurde das vor einigen Jahren abgeschafft. Man muß also immer einreisen und bekommt einen Stempel.

Wenn Du einreist, dann kannst Du Dir vorher eine Staatsbürgerschaft für die Einreise aussuchen - sprich Du brauchst nur einen Pass. Um Irritationen vorzubeugen würde ich auch keinen 2. Pass mitnehemen.

Ansonsten würde ich die 2. Staatsbürgerschaft nie aufgeben - wer weiss wofür es mal gut ist ...

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH-A380
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.03.2009
Beiträge: 71

BeitragVerfasst am: Mi Apr 28, 2010 2:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

genau die antwort habe ich gehofft zu hören, sehr gut Smile

ja ich habe auch nicht vor sie aufzugeben. wie du schon sagst, wer weiß wofür es mal gut sein kann..

danke nochmals für die antworten!
_________________
388. NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group