Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Luftverkehr in weiten Teilen Nordeuropas eingestellt
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Fr Apr 16, 2010 9:10 am    Titel: Antworten mit Zitat

Simulator hat folgendes geschrieben:
Nur das Mutter Natur wohl was andres fordert als die Piloten^^ deswegen nützt das den Piloten recht wenig...


eigentlich wäre ja gerade noch der geplante Streik heute gewesen (geplant war ja 13. - 16.)..
ob man dann auch den Piloten die Schuld gegeben hätte, daß der Vulkan ausgebrochen ist??
Wahrscheinlich schon Laughing
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jiblet
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2009
Beiträge: 235

BeitragVerfasst am: Fr Apr 16, 2010 10:29 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hab gestern die Flugbewegungen auf flightradar24.com mitverfolgt. War echt sau interessant. Leider ist die Seite jetzt sehr lahm. Bei N24 haben sie gerade gesagt, dass die letzte solche Aktion dieses Vulkans 2 Jahre gedauert hat. Naja vielleicht gehen die Ausbildungskosten ja runter Wink 60% aller europäischen Flüge fallen aus. In Singapur und Hong Kong sind die Hotels ausgebucht, weil die Flüge nach Europa gestrichen wurden. Krass.

Edit: Der N24 Reporter hat gerade auf dem Hamburger Flughafen ein Pariser Taxi gesehen und gefilmt. Der Fahrer sucht nun nach jemanden für den Rückweg Very Happy Was da los ist. man man man
_________________
BU: Smile --> FQ: Mad --> Medical: Smile --> AirBerlin: JAWOLLLAA Cool


Zuletzt bearbeitet von Jiblet am Fr Apr 16, 2010 1:42 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Joblin
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.01.2008
Beiträge: 215

BeitragVerfasst am: Fr Apr 16, 2010 10:56 am    Titel: Antworten mit Zitat

Und das ironischste ist, dass ich hier in Reykjavik (150km entfernt aber Richtung Westen) sitze und wir die Aschewolke, die Ihr jetzt alle schon kennt, noch gar nicht zu Gesicht bekommen haben!

Aber ab heute Abend soll der Wind sich drehen.....
_________________
"If I didn't have my life, I'd be jealous of whoever did"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
V25
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.03.2009
Beiträge: 69

BeitragVerfasst am: Fr Apr 16, 2010 2:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Kolbenmotoren ist ne andere Geschichte, weil diese Flugzeuge in der Regel viel tiefer und langsamer fliegen und da wohl nicht so viel Asche unterwegs ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Simulator
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.11.2007
Beiträge: 451

BeitragVerfasst am: Fr Apr 16, 2010 3:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Naja Jets könnten ja auch tiefer fliegen und langsamer^^
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Thomas463
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.04.2010
Beiträge: 446

BeitragVerfasst am: Fr Apr 16, 2010 3:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Der österreichische Luftraum wird heute am Abend auch noch geschlossen. Bis am Späten Nachmittag sind erstmal die Südlicheren Flughäfen dran (Salzburg, Linz und Wien-Schwachat) und wie gesagt bis am Abend die restlichen. Einzig Hubschrauber sind derzeit noch nicht betroffen, aufgrund der geringeren Flughöhe...

lg Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
charlietango
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.12.2009
Beiträge: 335

BeitragVerfasst am: Sa Apr 17, 2010 10:28 am    Titel: Antworten mit Zitat

Die DFS hat eben bekannt gegeben, dass der deutsche Luftraum bis mind. 02:00 geschlossen sein soll.

Na Toll die Wirtschaft in der Luftfahrtbranche ist gerade dabei sich wieder zu erholen und dann passiert sowas und die Wirtschaft geht wieder in den Keller.

Dunkle Aussichten
_________________
IC E611 Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JANKA
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.04.2009
Beiträge: 161

BeitragVerfasst am: Sa Apr 17, 2010 3:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Mir tun die Ready Entried leid, die jetzt frisch von der Schule kommen, da diese in nächster Zeit sicherlich keinen Job kriegen werden.
Die Situation ist ähnlich (oder viel. noch schlimmer) wie beim 11. September.

Das kann noch was werden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
V25
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.03.2009
Beiträge: 69

BeitragVerfasst am: Sa Apr 17, 2010 4:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Jetzt verlagert LH die Flugzeuge wohl unter VFR Bedingungen nach FRA (Höhe ca. 3000m), ohne Passagiere. Shocked Gerade hier entdeckt: http://www.focus.de/reisen/fliegen/tid-17927/-live-ticker-deutscher-luftraum-noch-laenger-gesperrt_aid_498899.html

Vergleichbar mit dem 11. September...wohl weniger, es hat ja nun ganz andere Gründe dass es Einschränkungen gibt. Problematisch würde es denke ich nur wenn diese Situation auf Wochen oder länger so bestehen bleiben würde.

Ich denke nicht dass die Asche viele dazu bewegen wird nicht mehr zu fliegen, wie es durch 9/11 der Fall war.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Homer J.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.01.2008
Beiträge: 581

BeitragVerfasst am: Sa Apr 17, 2010 5:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

V25 hat folgendes geschrieben:
Jetzt verlagert LH die Flugzeuge wohl unter VFR Bedingungen nach FRA (Höhe ca. 3000m), ohne Passagiere. Shocked Gerade hier entdeckt


Überführungsflüge sind erlaubt. Grade erst eine AB 737 ein paar hundert Meter über mir gesehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Omon
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 01.04.2010
Beiträge: 39

BeitragVerfasst am: Sa Apr 17, 2010 5:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

kann man eigentlich mit Sicherheit davon ausgehen, dass es Einstellungsstopps geben wird?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Scoop
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2006
Beiträge: 1145
Wohnort: Muc

BeitragVerfasst am: Sa Apr 17, 2010 6:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Omon hat folgendes geschrieben:
kann man eigentlich mit Sicherheit davon ausgehen, dass es Einstellungsstopps geben wird?


Sicher... ist nur das Amen in der Kirche.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter
Seite 2 von 10

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group