Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Tarifverhandlungen mit Lufthansa unterbrochen
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
fqbesteher
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 30.06.2006
Beiträge: 36

BeitragVerfasst am: Mo März 22, 2010 5:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die interessante Frage wäre, ob sich eine Fremdbereederung der LHITalia überhaupt lohnt.
Die Italiener facklen nämlich mit Streiks gar nicht lange, wenn ihnen was nicht passt.
Da schneiden die sich wohl ins eigene Fleisch. Naja mal schauen wer diesmal schlichtet. Damals war es Genscher, hoffentlich muss diesmal nciht der gute guido ran!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1798

BeitragVerfasst am: Mo März 22, 2010 5:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

cremaster hat folgendes geschrieben:
@Speedybirdy

Dh. wenn ich früher bei faktor 1,1 = 1100 bekommen habe, dann wären es jetzt nur noch 1000. Ist ja schon eine ziemlich happige Kürzung. Wie hoch gingen denn diese Faktoren ? 1,1 und mehr?


Ja so in etwas kann man das sehen. Gerade bei den dezentralen Strecken kommen ja kaum Synergieeffekte oder Umsteiger ins System, weswegen man mit günstigen Preisen angreifen will. Also muss man auch günstig operieren. Im Endeffekt heißt es dann für den Piloten, dass er für seinen Monatslohn nicht mehr effektiv 60, sondern eben 70 Flugstunden ableisten muss (grob über den Daumen gepeilt), was also locker einer Produktivitätserhöhung von 10-15% entspricht (der Faktor liegt meist bei 1,1 bis 1,2 auf kurzen Strecken und wird je nach Fluglänge angepasst).

Wann die ersten Italiener bei LHI streiken würden, kann man sich halbwegs ausrechnen, wobei auch die Air Dolomiti eine gewisse Konkurrenz wäre. Aber es sollen ja nicht nur Italiener fliegen (nein, man muss auch nicht Italienisch sprechen können), sondern Piloten aller Herren Länder...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cremaster
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.12.2009
Beiträge: 162

BeitragVerfasst am: Mo März 22, 2010 6:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Spielt keine Rolle wer bei LH Italia fliegt, solange die sich nicht gewerkschaftlich organisieren können, werden die keine Chance haben etwas durch zusetzten. Da gibt es dann erst eine Abmahnung und dann im nächsten Zug eine Kündigung. (Wenn man nicht sowieso auf Freelancer, oder befristete Verträge setzt)
Selbst wenn es zu Streiks kommen sollte, zur Not fliegt die Strecke dann Passage Gerät...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Scoop
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2006
Beiträge: 1145
Wohnort: Muc

BeitragVerfasst am: Mo März 22, 2010 6:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Kleiner Gedanke zum Thema Cargo. Solange die Aerologic aus Leipzig fliegt, kann sie die LH Cargo nicht wirklich ersetzen, da diese ja auch viel die Kapazitäten der Passagiermaschinen mitnutzt. Es ist nicht sonderlich praktikabel, Cargo, was in FRA mit ner Passagiermaschine kommt, erstmal nach Leipzig zu karren, damit die Aerologic es weiterfliegen kann.
Durch die Mitnutzung der Passagiermaschinen kann die LH Cargo auch viel mehr Ziele anbieten, als sie mit ihren Frachtflugzeugen eigentlich anfliegt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1798

BeitragVerfasst am: Mo März 22, 2010 6:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Scoop hat folgendes geschrieben:
Kleiner Gedanke zum Thema Cargo. Solange die Aerologic aus Leipzig fliegt, kann sie die LH Cargo nicht wirklich ersetzen, da diese ja auch viel die Kapazitäten der Passagiermaschinen mitnutzt...


Ja solange sie das tut. Solange aber immer mehr Flüge ex FRA mit Aerologic, Jade und irgendwelchen Wetleases angeboten werden, während die eigenen Frachter in der Wüste stehen, brauchen wir das Thema gar nicht anschneiden. Die Tendenz ist eindeutig -> LH Cargo als Broker, der die Fracht auf alle möglichen Maschinen verteilt, nur nicht auf eine LH Cargo.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Mo März 22, 2010 7:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Speedbirdy hat folgendes geschrieben:

Ja solange sie das tut. Solange aber immer mehr Flüge ex FRA mit Aerologic, Jade und irgendwelchen Wetleases angeboten werden, während die eigenen Frachter in der Wüste stehen, brauchen wir das Thema gar nicht anschneiden.


Jade nimmt mit ihren 747 schon einiges an Fracht für die LH-Cargo , allerdings haben die nun auch Berederungsprobleme, ein Jumbo von denen steht wg. Personalmangel.
Aber es ist nunmal so ...hauptsache es sitzt ja kein KTV Pilot drinnen, dann haben wir gewonnen - so die Denkweise der Führungsriege der LH...Rolling Eyes
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Mo März 22, 2010 7:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Streikankündigung der Piloten
"Die Lufthansa hat uns provoziert"


http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,685042,00.html
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1798

BeitragVerfasst am: Mo März 22, 2010 8:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Herr Franz und Herr Lauer (die beiden Anwärter auf den Thron) haben bei den abgehaltenen Meetings gesagt, dass sie eine Zukunft nur außerhalb des KTV sehen. Das wird also noch ein langer, auf beiden Seiten entschlossen geführter Kampf...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cremaster
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.12.2009
Beiträge: 162

BeitragVerfasst am: Mo März 22, 2010 9:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@Speedybirdy.
Spekulier mal wie es ausgehen wird. Ich habe kein gutes Gefühl.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Philipp4
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 11.11.2009
Beiträge: 41
Wohnort: Schleiden

BeitragVerfasst am: Mo März 22, 2010 10:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die Diskussionen dazu im Spiegel-Forum sind echt das Beste.

Schade, dass die Menschen ein total verklärtes Bild von diesem Beruf haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Aviator05
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.04.2005
Beiträge: 450
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: Di März 23, 2010 8:35 am    Titel: Antworten mit Zitat

LH CEO Mayrhuber soll verkündet haben, dass sich die Kosten für den einen bislang angefallenen Streiktag auf rund 50 Millionen EUR belaufen haben.

Eine gewaltige Summe.
Wobei von Seiten der Unternehmensleitung doch sicher auch übertrieben wird.

Grüße
_________________
"We have clearance, Clarence."
"Roger, Roger."
"What's our vector, Victor ?"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1798

BeitragVerfasst am: Di März 23, 2010 9:49 am    Titel: Antworten mit Zitat

Angeblich soll die GL eine Summe von etwa 500 Millionen Euro für eventuelle Streikkosten bereithalten. Das muss man sich mal vorstellen. 500 Millionen Euro ist es denen Wert, den Piloten das Genick brechen zu wollen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 2 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group