Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

EADS lässt Tankjet-Jahrhundertdeal platzen
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Mace
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1284

BeitragVerfasst am: Mi März 10, 2010 8:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja für so´n schei* sind se zu haben unsere werten Herren Politiker, "der Markt reguliert sich von selbst" heißt es sonst immer...nirgends wird eingeschritten,obs die Energiekonzerne,Kommunikationsindustrie oder sonstwas ist,die die Verbraucher bis auf die Unterhose ausziehen...

Aber jetz wenns um die Kohle geht die man schön in die gebeutelte EU schaffen will...DANNN...ja dannn bekommt man den Ar*** hoch!!!

Nee is klar,ich geh jetz ersma kotzen... is mir schlecht!



Greetz

EDIT: Ich mußte gerade auf´m Klo an das letzte militärische Vorzeigeprodukt aus dem Hause EADS denken... Very Happy
Wäre ich US Amerikaner würd ich den Euros den Vogel zeigen ... mir was verkaufen wollen,aber im eigenen Lager völlig versagen...zeugt auf jedenfall von Kompetenz auf dem Gebiet... Wink
_________________
"Die fetten Jahre sind vorbei"

SWISSAIR-STORY

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mace
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1284

BeitragVerfasst am: Fr März 19, 2010 10:43 am    Titel: Antworten mit Zitat

Und auf in die nächste Runde!!!
Jetz bin ich ja mal gespannt...


Greetz
_________________
"Die fetten Jahre sind vorbei"

SWISSAIR-STORY

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Apollo
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 12.01.2010
Beiträge: 23
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Sa März 20, 2010 8:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

So, die Ausschreibung wird zeitlich verlängert, EADS schließt nicht aus, doch ein Angebot abzugeben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mace
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1284

BeitragVerfasst am: Do Feb 24, 2011 11:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Aaaaaaand the Winner is....... *trommelwirbel* ...BOEING...
_________________
"Die fetten Jahre sind vorbei"

SWISSAIR-STORY



Zuletzt bearbeitet von Mace am Fr Feb 25, 2011 1:06 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SebWit
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 14.12.2008
Beiträge: 32

BeitragVerfasst am: Do Feb 24, 2011 11:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,747610,00.html
_________________
thatsmeandmylife.wordpress.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Fr Feb 25, 2011 4:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Mace hat folgendes geschrieben:

EDIT: Ich mußte gerade auf´m Klo an das letzte militärische Vorzeigeprodukt aus dem Hause EADS denken... Very Happy
Wäre ich US Amerikaner würd ich den Euros den Vogel zeigen ... mir was verkaufen wollen,aber im eigenen Lager völlig versagen...zeugt auf jedenfall von Kompetenz auf dem Gebiet... Wink


spielst du zufällig auf den a400m an? ich glaube ja , da hast du shcon recht, was das angeht , jedoch ist der a330mrtt schon deutlich fortgeschrittener,da er in anderen ländern schon so ähnlich fliegt, demnach wüssten die amis schon, dass er was bringt, was beim a400m wirklich noch zu bezweifeln ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mace
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1284

BeitragVerfasst am: Fr Feb 25, 2011 5:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja und? Die KC 767 fliegt auch schon und eine komplette Überarbeitung,der bessere Preis sowie der Umstand,daß es sich um ein US eigenes Produkt handelt,was auch in Zukunft vlt vermag den US Markt vor den europäischen Konkurrenten zu "schützen"...

Im Grunde genommen hatte Boeing kein Wahl.Airbus bzw EADS waren von Anfang an in der besseren Ausgangslage und hätten nur gewinnen können.Boeing mußte alles auf eine Karte setzen,auch wenn das Unternehmen nun auch in keiner 100% perfekten Lage ist.Nun gut man hat zumindest das Raumfahrtzulieferungsprogramm nicht mehr "an der Backe",aber die Produktion dieser ganzen Maschinen könnte Boeing noch in Bedrängnis führen,ebenfalls der geschickte Schachzug EADS´,Boeing dazu zu zwingen die Maschinen nicht nur zum Spottpreis anzubieten,sondern das ganze auch noch im Rahmen einer völligen 767 Überarbeitung.

Hätte Airbus gewonnen,wäre das natürlich genauso übel für Boeing geworden,erst recht wenn auch noch Northrop Grumman mitgemischt hätte,da diese ja auch im Zuliefererprogramm von Boeing arbeiten...

Man sieht also,egal wie, es war net der monströse Riesentriumph für Boeing,eher das geringere Übel,diese können nun nur das beste aus der Situation machen...

Dass die 767 NG jetzt der A330 technisch unterlegen ist,möchte ich net sagen,man wird es erst sehen wenn die Performance Daten vorliegen,sprich wenn die ersten Maschinen in der Luft sind.
Fakt ist,daß die eigentliche Basis,die 767 einfach älter ist.Aber im Grunde genommen wird es doch ein ziemlich neues Flugzeug sein...

Aber vlt bietet sich daraus wiederum eine Chance auch zivile Versionen zum Spottpreis anbieten zu können und so (ähnlich wie zB VW günstigere Fzge für wirtschaftlich schwächere Staaten anbietet) eine low Budget Maschine für bestimmte Märkte im Programm zu haben.

Was den Rüstungsvergleich angeht,so muß man wohl fairerweise sagen,daß sich Boeing wohl wirklich patriotischer gibt als EADS,wieviele Prototypen für verschiedene Ausschreibungen haben Boeing und Konsorten bitte schon auf eigene Kosten zur Verfügung gestellt,welche dann doch nicht gekauft wurden.Airbus dagegen produziert nur was auch von vorneherein 100% in sicheren Tüchern ist,DAS sieht man am A400M nur allzudeutlich.
Sicherlich aus wirtschaftlicher Sichtweise die korrekte Entscheidung,aber hinterläßt sowas doch einen unverlässlich,unpatriotischen Beigeschmack.Das Gefühl im Härtefall keinen 100% verlässlichen Partner zu haben...
_________________
"Die fetten Jahre sind vorbei"

SWISSAIR-STORY

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pilot4life
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 27.02.2010
Beiträge: 22

BeitragVerfasst am: Fr Feb 25, 2011 5:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Es ist auch interessant wie Boeing als Gewinner ihre Sicht der Dinge in einem Video darstellen: http://www.ausbildung-pilot.de/milliardenauftrag-fur-us-tankflugzeuge-geht-an-boeing

Letzten Endes ist es gut eine Entscheidung getroffen zu haben- für beide Parteien. Nicht zuletzt auch wegen der hohen Kosten die beide Konkurrenten für den Kampf um den Auftrag aufgebracht haben.
_________________
http://www.ausbildung-pilot.de
Dokumentationen Fliegen
http://www.ausbildung-pilot.de/category/dokumentation-fliegen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Mace
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1284

BeitragVerfasst am: Fr Feb 25, 2011 5:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

pilot4life hat folgendes geschrieben:
Es ist auch interessant wie Boeing als Gewinner ihre Sicht der Dinge in einem Video darstellen: http://www.ausbildung-pilot.de/milliardenauftrag-fur-us-tankflugzeuge-geht-an-boeing

Letzten Endes ist es gut eine Entscheidung getroffen zu haben- für beide Parteien. Nicht zuletzt auch wegen der hohen Kosten die beide Konkurrenten für den Kampf um den Auftrag aufgebracht haben.


Video s.o.! Jap,sehe ich ähnlich.Und so wie es aussieht halten nun auch alle Beteiligten die Füße still...
Die letzten KC 135 bzw 707/720 werden wohl mit einem möglichen Alter von 100!!! Jahren ausgemustert.
Und auch die 767 wird wohl Geschichte schreiben und die 707 womöglich noch übertreffen...
_________________
"Die fetten Jahre sind vorbei"

SWISSAIR-STORY

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Fr Feb 25, 2011 6:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Mace hat folgendes geschrieben:

Die letzten KC 135 bzw 707/720 werden wohl mit einem möglichen Alter von 100!!! Jahren ausgemustert.


Dazu bitte sagen dass an den Flugzeugen schon heute kein Originalbauteil mehr vorhanden ist, sonst erweckt es noch einen falschen Eindruck.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mace
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1284

BeitragVerfasst am: Fr Feb 25, 2011 6:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ja natürlich,zum Großteil ja auch mit Glascockpits ausgestattet...
Aber man wundert sich doch,es ist net nur die Fahrgestellnummer noch original...
Gabs doch letztens noch ne Doku drüber und es unglaublich viel noch original!
Kommt halt drauf an bei welcher Teilstreitkraft sie genutzt werden...

Aber sie is doch auch reengined n chic´er Vogel... vor allem mit Power! Wink



http://www.youtube.com/watch?v=OowzP5280mQ
_________________
"Die fetten Jahre sind vorbei"

SWISSAIR-STORY

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group