Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Erfahrungsbericht Ormond Beach Aviation/EASA Flight School
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
CrocTom
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 19.02.2010
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: Do Feb 25, 2010 7:51 am    Titel: Antworten mit Zitat

Im forum gibt es ja einige interessante Bericht über www.flyaaa.com, die im großen und ganzen eigentlich positiv sind.
Habe die Schule jetzt kontaktiert und der erste Eindruck war jetzt nicht unbedingt so positiv: z.B. JAA PPL in 4 Wochen, Selbststudium vor Trainingsbeginn NICHT notwendig.
Wetter wäre in Kalifornien für meine Trainingszeit (irgendwann zwischen Juli und Oktober) besser als in Florida.
Gibt es sonst noch Erfahrungen zu www.flyaaa.com?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wuuusch
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.06.2003
Beiträge: 478
Wohnort: verschollen

BeitragVerfasst am: Do Feb 25, 2010 2:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo CrocTom,

lustigerweise habe ich meine PPL dort gemacht, allerdings hatten die sich damals noch nicht mit der Schule nebenan zusammengeschlossen.

Die Flugzeuge waren nicht im besten Zustand. Wir hatten mehrere Vorfaelle, die gluecklicherweise allesamt ohne Personenschaden ausgingen. Mein Training dauerte 7 Wochen, wovon eine Woche schlechtes Wetter war, so dass die Flieger am Boden blieben. Allerdings war das in 2006. Wie der Laden jetzt ist, ist schwer zu sagen.

Fliegen in Kalifornien ist generell genial, absolut empfehlenswert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pinguair
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.10.2009
Beiträge: 170

BeitragVerfasst am: Fr Feb 26, 2010 7:50 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich muss sagen ich bin mit der Ausbildung sehr zufrieden. Ich hatte einen deutschen Lehrer und ein super Flugzeug. Es war spott billig und es hat mir sehr viel gebracht. http://www.just-flying-online.de/

Einziger nachteil... keine NDB Apps in den USA. Aber das hab ich in Spanien zu hauf geflogen... 70% NDB... also ich kann nicht sagen das der Weg schlecht war!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
CrocTom
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 19.02.2010
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: Fr Feb 26, 2010 8:18 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo wuuusch,

dein Erfahrungsbericht war ja sehr informativ. Ich denke, dass es auch sehr mit den Erwartungen zu tun, wie man das Training dann schließlich erlebt. Wie hast du dich vorbereitet?

Gruß,
Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wuuusch
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.06.2003
Beiträge: 478
Wohnort: verschollen

BeitragVerfasst am: Fr Feb 26, 2010 10:46 am    Titel: Antworten mit Zitat

Also, ich hatte damals die Ausbildung nach FAR gemacht. Hatte mir dazu den PPL-Theorie-Kit vom Schwahn gekauft und durchgelesen und den Theorietest in Amerika gemacht. Klappte so ganz gut.

Die meisten anderen Schueler dort machten nach JAR und hatten die Theorie schon in England gemacht. Vermutlich weil die auch viel feiern gehen wollten und sich nicht mit der Theorie rumschlagen wollten... Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: Fr Feb 26, 2010 11:55 am    Titel: Antworten mit Zitat

Für die FAA Ausbildung kannst du auch auf http://www.faa.gov/library/manuals/ Informationsmaterialien finden ... besser als die Gleim Unterlagen, oder du schaust auf ebay nach dem Jeppessen Privat Pilot Buch.
Am besten du bestellst dir die Software TestPrep von Gleim, sind alle Fragen für die Theorieprüfung Wink
Und ja es ist am besten wenn du dich vorher in D mit der Thematik auseinander setztst, weil Florida oder Kalifornien viel zu schön ist um dort Zeit zu finden zu lernen.

Gruß
Dom
_________________
Speed is life - Altitude is life insurance!

Anything that is unrelated to elephants is irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
francis
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.09.2007
Beiträge: 240
Wohnort: Graz

BeitragVerfasst am: Sa März 20, 2010 4:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hi, sorry das ich den thread wieder rauskrame Wink

also ich hab jetzt schon X Threads über eine JAA Ausbildung in den USA gelesen und habe noch immer 0 Durchblick..

kann mir jemand vielleicht sagen was ich am besten tun soll?


ich will eine volle JAA Ausbildung machen, also mit ATPL usw.

und ich will es unbedingt in Florida oder California machen, egal ob das vielleicht nicht das billigste ist Wink

ich habe schon einen FAA PPL , den habe ich auch in Florida gemacht...deswegen will ich da wieder hin Very Happy


ja jedenfalls habe ich null durchblick, wäre nett wenn mir jemand von euch einen Tipp geben könnte, Flugschulenempfehlung wäre auch spitze.


lg
francis Smile
_________________
-Ohne meine Ray-Ban kann ich nicht Lay-Ban-
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: Sa März 20, 2010 5:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

wenn du eine FAA PPL hast kannst du die ATPL Theorie in den JAA Ländern machen ... zu empfehlen ist England mit Bristol oder Oxford.
Nach deiner ATPL Theorie kannst du eine FAA IFR machen zum Beispiel bei ATP und danach eine Conversion in UK oder Spanien, den CPL am besten in dem State of licence issue.

Gruß
Dom
_________________
Speed is life - Altitude is life insurance!

Anything that is unrelated to elephants is irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
francis
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.09.2007
Beiträge: 240
Wohnort: Graz

BeitragVerfasst am: Di März 23, 2010 2:48 am    Titel: Antworten mit Zitat

danke für die Antwort!

hmm...also es sieht bei mir so aus...ich bin grad noch auf der uni, studier fertig und dann will ich mich sobald wie möglich nach FL verziehren Wink also auch ATPL dort machen...

,,,meinst du also trotzdem ich sollte IFR nach FAA machen? manche Flugschulen bilden ja nach JAA aus...muss man da dann auch noch viel herum konvertieren und so??

ich check das irgendwie so gar nicht ab bisher...ist mE ziemlich kompliziert
_________________
-Ohne meine Ray-Ban kann ich nicht Lay-Ban-
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: Di März 23, 2010 7:41 am    Titel: Antworten mit Zitat

Die sogenannten JAA Schulen machen in den USA auch eine FAA Ausbildung die dann in Europa mit Kooperationschulen und Transitiontraning umgeschrieben werden kann. Am besten du machst noch ein FAA Multiengine Add-On dazu.
Ich selbst werde im Herbst-Winter bei ATP mein IFR Rating machen ...
Den CPL in den USA zu machen lohnt sich finaziel nur ganz selten.

Also am besten mit ATPL Theorie anfangen (England, weil Deutschland bei der Conversion des IFRs etwas komplizierter ist) und dann FAA IFR-ME, Timebuilding und CAA CPL und FAA to JAA IFR Conversion. Das ist der heitige Stand ... nach JAR, mal schauen was EASA für Überraschungen bietet.
_________________
Speed is life - Altitude is life insurance!

Anything that is unrelated to elephants is irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group