Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

KTV
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
t3rr0rwUrM
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.09.2008
Beiträge: 271
Wohnort: Rostock

BeitragVerfasst am: Mi März 17, 2010 6:59 am    Titel: Antworten mit Zitat

cremaster hat folgendes geschrieben:
Ist schon klar. Aber wie an anderer Stelle schonmal festgestellt. Im schnitt kann man nur mit 90-150 Leuten pro Jahr rechnen:

"Hier noch ein Nachtrag, hatte ich vergessen. Ich habe mal die Pilotenzahlen aus den Geschäftsberichten genommen:

1997: 3323
2000: 3770
2006: 4000
2007: 4400
2009: 4500 (Ist die Zahl die man in den Medien immer hört)

Ist schon krass, innerhalb von 13 Jahren nur 1177 mehr, das sind nur 90 pro Jahr! Oder 135% mehr in 13 Jahren. "


Echo.Sierra dazu:
"Zu den KTV Piloten zählen aber seit 2006 auch die, die verlängert haben. Die wurden damals noch nicht erfasst. Zusätzlich wurden viele KTV Piloten eingestellt, weil die Zahl der Teilzeitler wesentlich gestiegen ist.

Interessant ist der Vergleich der Flugzeuge, die im KTV bereedert werden:

2001: 301
2009: 304 "

Nur 3!!! Flieger. Wenn das stimmt. Echt kein gutes Zeichen.

Ich sehe keinen Grund warum es auf einaml statt 90-180 werden sollten.
Klar ist, das in Bremen gerade die NFF auf Halde produziert werden. Wenn die ein paar Jahre Warten müssen ist ja ok. Schlecht ist nur für alles die die Sache privat machen. Da ist es momentan echt finster...


Habe ich jetzt irgendetwas übersehen oder hast du ernsthaft die Rentner nicht mit einberechnet?
_________________
386. NFF Blog -->
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
cremaster
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.12.2009
Beiträge: 162

BeitragVerfasst am: Mi März 17, 2010 12:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die Zahl der Piloten stimmt so. Kommt aus den Geschäftsberichten.

90 pro Jahr ist nur das Wachstum. Jedes Jahr gehen ca 110-130 in Rente. D.h. man kommt im Schnitt auf ca 200 Leute die auf Linie gehen. Mal mehr mal weniger, je nach Wirtschaftslage. 2009 waren es z.b nur 90 Teilzeitstellen. 2010 kommen wieder nur 90 Leute dazu wie man hört.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sensei
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.02.2006
Beiträge: 304
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: Mi März 17, 2010 12:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

cremaster hat folgendes geschrieben:
2009 waren es z.b nur 90 Teilzeitstellen.

Woher stammt diese Zahl? Mein Eindruck war, das waren höchstens 30.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SierraFoxTango
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 11.03.2010
Beiträge: 23

BeitragVerfasst am: Mi März 17, 2010 1:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

cremaster hat folgendes geschrieben:

Für jeden LFT NFF in Bremen ist eher die Frage wann ihr auf Linie kommt. Der letzte Kurs der eingestellt wurde ist der 352. zwischen dir und Einstellung liegen 36 Kurse oder ca. 850 Leute. Pro Jahr stellt LH maximal 200 Leute ein. Darauf musst du dich einstellen.



Moin erstmal hier im Forum!

Woher hast du die genauen Informationen bzgl. der Einstellungen oder einfach nur überschlagen? Wäre dir für ne Antwort sehr dankbar, gerne auch per PN.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cremaster
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.12.2009
Beiträge: 162

BeitragVerfasst am: Mi März 17, 2010 2:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also die Kursstärke an der LFT in Bremen ist 24 Leute.
http://blog.c-photography.de/ ist aus dem 352. NFF der fliegt jetzt
bei Air Berlin weil es bei LH immer noch Wartezeit gibt.

Der Rest ist: (KursX-352)*24

Legt man 4000 Piloten zu Grunde, die ca 35 Jahre fliegen, kommt
man im Mittel auf 115 Leute die in den Ruhestand gehen.

Die Zahl der 90 Einstellungen in 2009 geistert hier durchs Forum.

Im Schnitt kann man aber von 90 Einstellungen pro Jahr ausgehen
was ja die Pilotenzahlen aus den Geschäftsberichten der letzten 13 Jahre beweisen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sensei
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.02.2006
Beiträge: 304
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: Mi März 17, 2010 2:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

cremaster hat folgendes geschrieben:
Im Schnitt kann man aber von 90 Einstellungen pro Jahr ausgehen
was ja die Pilotenzahlen aus den Geschäftsberichten der letzten 13 Jahre beweisen.

Beweisen die Geschäftsberichte nicht ein Pilotenwachstum von 90 pro Jahr, zusammengesetzt aus Einstellungen minus Pensionierungen? Das entspricht nicht 90 Einstellungen, sondern eher 200 (wie ja auch bereits irgendwo erwähnt wurde).

Der 352. war Ende 08 fertig an der LFT, nur eine Handvoll wurden eingestellt. Viele von denen warten immer noch - d.h. es wurden bei weitem keine 90 NFFs eingestellt!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
t3rr0rwUrM
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.09.2008
Beiträge: 271
Wohnort: Rostock

BeitragVerfasst am: Mi März 17, 2010 3:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Sensei hat folgendes geschrieben:
cremaster hat folgendes geschrieben:
Im Schnitt kann man aber von 90 Einstellungen pro Jahr ausgehen
was ja die Pilotenzahlen aus den Geschäftsberichten der letzten 13 Jahre beweisen.

Beweisen die Geschäftsberichte nicht ein Pilotenwachstum von 90 pro Jahr, zusammengesetzt aus Einstellungen minus Pensionierungen? Das entspricht nicht 90 Einstellungen, sondern eher 200 (wie ja auch bereits irgendwo erwähnt wurde).

Der 352. war Ende 08 fertig an der LFT, nur eine Handvoll wurden eingestellt. Viele von denen warten immer noch - d.h. es wurden bei weitem keine 90 NFFs eingestellt!


Genau das ist es was ich oben angesprochen habe. Die Leute die in Rente gehen bleiben nicht als Phantom in der Airline...
Also kann man eben nicht wie du so sagst im Schnitt von 90 Einstellungen ausgehen.
_________________
386. NFF Blog -->
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Grubi
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 27.04.2006
Beiträge: 23

BeitragVerfasst am: Mi März 17, 2010 3:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Bei diesen ganzen Berechnungen muss man trotzdem etwas anfügen:

Es gibt noch NFF's,die eine GWI zum Einstieg ablehnen,weil ihnen die
Übergangsversorgung nicht ausreicht.Und GWI wird ne Menge F/O's brauchen.Wenn also jemand die Warteliste zu lange ist,dann bitte bei GWI melden!

Manche muss man wieder auf den Boden der Realität zurückholen:
contact und wahrscheinlich EW stellen Leute auf die Strasse!

Wir diskutieren hier Luxusprobleme,..................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cremaster
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.12.2009
Beiträge: 162

BeitragVerfasst am: Mi März 17, 2010 3:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

1997: 3323
(~149 pro Jahr)
2000: 3770
(~39 pro Jahr)
2006: 4000
(~400 pro Jahr, vermutlich bedingt durch andere Rechnungsart ??)
2007: 4400
(~50 pro Jahr)
2009: 4500

Von 3323-> 4500 1117 / 12 Jahre = 93
Verstehe ich was falsch? Wie gesagt, das ist nur das Wachstum! Nicht die Einstellungszahlen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
t3rr0rwUrM
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.09.2008
Beiträge: 271
Wohnort: Rostock

BeitragVerfasst am: Mi März 17, 2010 4:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

cremaster hat folgendes geschrieben:
1997: 3323
(~149 pro Jahr)
2000: 3770
(~39 pro Jahr)
2006: 4000
(~400 pro Jahr, vermutlich bedingt durch andere Rechnungsart ??)
2007: 4400
(~50 pro Jahr)
2009: 4500

Von 3323-> 4500 1117 / 12 Jahre = 93
Verstehe ich was falsch? Wie gesagt, das ist nur das Wachstum! Nicht die Einstellungszahlen...


Sorry mein Fehler - ich dachte du redest von den Einstellungen

Lieben Gruß
_________________
386. NFF Blog -->
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Sensei
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.02.2006
Beiträge: 304
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: Mi März 17, 2010 6:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

In dem von mir zitierten Teil schrieb er auch "Einstellungen", daher die Verwirrung. Aber das sollte nun geklärt sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group