Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Pilotenausbildung "Die goldenen Zeiten sind vorbei"
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
CaptainBalou
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.02.2010
Beiträge: 175
Wohnort: Iserlohn

BeitragVerfasst am: Di März 09, 2010 12:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Bastiausmuc hat folgendes geschrieben:

Was mich vielmehr aufregt ist die Tatsache, das wohl einige Leute in der Wirtschaft erst glücklich sind wenn es einen Manteltarifvertrag für "Putzfrauen, Piloten, und Professoren" gibt, der einen einheitlichen Stundenlohn von 1€ vorsieht. Erst dann werden wir wohl den wachsenden Lohndruck Mongolischer Wanderarbeiter gerecht. Diese ganze Diskussion zeigt, finde ich dass die Wirtschaft einfach nicht mehr bereit ist einem gerechten Lohn. Egal ob Putze oder Pilot.....


Hätte ich das mal früher gelesen, dann hätte ich es in meine Sowi Vorabi Klausur einbauen können. Stimme vollkommen mit dir über ein, wenn du auch, ich nehme an bewusst, ein wenig übertreibst. Wink
Aber es gibt diese Leute wirklich und das ist das schlimme...warum gleiche Entlohnung für ein völlig andere Tätigkeit mit völiig unterschiedlichem Aufwand? Kann ich nicht nachvollziehen...
_________________
BU - 25./26. Nov Aaaaaw YEAH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Juan Carlos Plath
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.04.2007
Beiträge: 152
Wohnort: Dresden

BeitragVerfasst am: Mi März 10, 2010 3:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Jeder der die BU bzw. FQ bei LH nicht bestanden hat wird wohl wissen, dass das die Realität ist.

Der Junge hat noch Glück, dass seine Eltern die Ausbildung bezahlen können.

An alle die den Einstellungsverfahren bei der LH noch vor sich haben. Hört nie auf zu träumen aber seid Euch bewusst warum ihr den Beruf wählt. Und seid auch nicht traurig wenns nicht klappt. Es ergeben sich immer neue Wege und viele Möglichkeiten die auch sehr interessant sind.

Grüße,

JC
_________________
I am not a number, I am a free man!

Longing for the skies!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
korelio
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2009
Beiträge: 638

BeitragVerfasst am: Mi März 10, 2010 6:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
An alle die den Einstellungsverfahren bei der LH noch vor sich haben. Hört nie auf zu träumen aber seid Euch bewusst warum ihr den Beruf wählt. Und seid auch nicht traurig wenns nicht klappt. Es ergeben sich immer neue Wege und viele Möglichkeiten die auch sehr interessant sind.


Wow, mir aus der Seele abgeschrieben.
Das mit dem Träumen kann bei vielen jedoch zum Problem werden. Ich geh mal von meiner Situation aus, denn ich träume auch viel davon, wie es denn wäre die BU und schließlich sogar die FQ zu bestehen. Aber dann bringen einen die aktuellen EB's von den FQ's gaaanz schnell wieder runter. Die Begründungen für das "failen" der FQ sind schon echt heftig, will ich meinen. Es geht von zu wenig Führungsqualität, über zu ausschweifend geredet, bis hin zu nicht überzeugender Motivation. Kurz gesagt, es ist wahnsinnig schwer durch das ganze Verfahren zu kommen, auch wenn man überall liest "Es ist machbar". Das hab ich jetzt auch unter einen FQ Bericht geschrieben. Egal wo man hinhört kommt, "es ist machbar". Es ist es auch, jedoch nur für die die es dann tatsächlich geschafft haben und nicht für die jenigen 95% die "failed" sind. Manchmal heitert dieser Satz jedoch auf Very Happy
Ich würde warscheinlich bei der FQ rausfliegen, weil ich alles gerne ausführlichst aufschreibe Smile

Nichts desto Trotz: Einen Versuch ist es wert, mehr als rausfliegen kann man nicht. Und die Luftfahrt ist ein riesen Bereich mit unzähligen Job-Möglichkeiten.


lg
korelio
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
D-EEOP
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.05.2006
Beiträge: 390
Wohnort: Stuttgart

BeitragVerfasst am: Mi März 10, 2010 9:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Jemad vorhin Galileo gesehen?

Die hatten nen Beitrag zum Thema.
War aber eher mal wieder ein Beweis für schlechte/unzureichende Recherche.
Von wegen 8000 - 12000€ im Monat und 5*****-Hotels am Strand...schön wärs.
_________________
Mein Youtube-Channel

Mein Blog Last update: 10.07.2012
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1798

BeitragVerfasst am: Mi März 10, 2010 9:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Was, Galileo recherchiert?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Trent 900
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 09.11.2008
Beiträge: 21

BeitragVerfasst am: Mi März 10, 2010 10:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Geht doch bitte irgendwo aufs Meckerboard oder so... Mein Gott hier kann man es niemanden Recht machen. Ihr meckert wenn negative Artikel geschrieben werden, und wenn das Pilotenleben mal was schöner wie bei Galileo dargestellt wird passt es euch auch nicht. Twisted Evil
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1798

BeitragVerfasst am: Do März 11, 2010 12:24 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ja wenns so wäre, das Pilotenleben. Aber mit so einem Scheiß wie bei Galileo (und da meine ich auch alle anderen Beiträge), erzeugt man höchstens neue Vorurteile.

Es soll ja jeder schreiben/fernsenden usw. dürfen, aber wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fr.... halten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
blackeagle013
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.10.2007
Beiträge: 452
Wohnort: nähe LOXZ

BeitragVerfasst am: Do März 11, 2010 11:47 am    Titel: Antworten mit Zitat

Speedbirdy hat folgendes geschrieben:
Ja wenns so wäre, das Pilotenleben. Aber mit so einem Scheiß wie bei Galileo (und da meine ich auch alle anderen Beiträge), erzeugt man höchstens neue Vorurteile.

Es soll ja jeder schreiben/fernsenden usw. dürfen, aber wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fr.... halten.


Was letztendlich dazu führt, dass der Markt im Moment ziemlich mit Piloten gesättigt ist. Schließlich motiviert z.B. der Galileo Beitrag schon zu einer Bewerbung. Hat in dem Beitrag ja echt nach einem leichten und gut bezahltem Job mit viel Urlaub und noch mehr Frauen geklungen als es dann tatsächlich ist....

lg
_________________
Swiss:

Stufe 0 - 09.05. [x] (Bewerbung)
Stufe I - 25.06. [x] (Leistungstests)
Stufe 2 -28.08. [X] (Gruppenübung)
Stufe 3 -06.09. [fail] (Apparatetest)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Echo-Sierra
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.07.2006
Beiträge: 550

BeitragVerfasst am: Do März 11, 2010 12:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Einer hat es mal ausgerechnet. Ratet mal um wieviel Prozent der Ticketpreis bei LTU sinken würde, wenn alle Piloten auf ihre Gehälter dort verzichten ? (Die Rechnung stammt noch aus den fetten Jahren der LTU, wo fast 30% mehr gezahlt wurde als bei LH)
_________________
A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Mace
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1284

BeitragVerfasst am: Do März 11, 2010 12:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Tja ,aber die LTU is nu auch n "Billig-Flieger" bzw einfach mal nix mehr...
AB wird froh sein wenn auch der letzte nach ex-LTU Tarif bezahlte "Knöpfchendrücker" endlich in Rente geht....^^


Greetz
_________________
"Die fetten Jahre sind vorbei"

SWISSAIR-STORY

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Papa.Whiskey
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 16.02.2010
Beiträge: 36
Wohnort: Essen

BeitragVerfasst am: Do März 11, 2010 12:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Echo-Sierra Verfasst am: Do März 11, 2010 12:03 pm Titel:

--------------------------------------------------------------------------------

Einer hat es mal ausgerechnet. Ratet mal um wieviel Prozent der Ticketpreis bei LTU sinken würde, wenn alle Piloten auf ihre Gehälter dort verzichten ? (Die Rechnung stammt noch aus den fetten Jahren der LTU, wo fast 30% mehr gezahlt wurde als bei LH)


Na jetzt will ichs auch wissen Wink
_________________
"My dream, is to fly, over the rainbow, sooo high..." *sing*
BU: 11.11./12.11.2010 Smile
FQ: to be continued...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Echo-Sierra
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.07.2006
Beiträge: 550

BeitragVerfasst am: Do März 11, 2010 5:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

42 cent...
_________________
A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group