 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Pilot 2010 Navigator

Anmeldungsdatum: 21.01.2010 Beiträge: 34
 |
Verfasst am: Sa Feb 27, 2010 4:17 pm Titel: DCT Fragen |
|
|
Meine Fragen zum DCT:
1) Nehmen die Belastungsgrenzen nach „unten“ hin zu, d. h. Belastungsgrenze Straße 1 < Belastungsgrenze Straße 2 < Belastungsgrenze Straße 3 < usw. ?
2) Gehen die Gewichte beim Modus „Maximale Auslastung“ immer auf?
3) Wie belädt man, wenn zum Beispiel Straße 1 mit Belastungsgrenze 25 nur zu 50% beladen werden soll? Belädt man jetzt mit 13 oder 12 Gewichtseinheiten? Wird gerundet (13) oder das maximal Zulässige (12) eingegeben?
4) Gibt es immer so viele unterschiedliche Gewichtstypen wie Anzahl der Straßen?
5) Sind die Gewichte in der Auflistung der Größe nach sortiert?
6) Wie erfolgt die Eingabe in der FQ – Touchscreen mit Zahlen (so wie in der BU) oder hat man eine reelle Tastatur?
7) Haben die beiden Spieler beim Teammodus einen gemeinsamen Gewichtepool oder jeder seinen eigenen?
Freu mich über eure Antworten. Danke!  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
D-7220 Captain


Anmeldungsdatum: 11.01.2010 Beiträge: 85
 |
Verfasst am: Sa Feb 27, 2010 7:12 pm Titel: |
|
|
1) Nein, ist immer gemischt
2) Wie meinst das? Das man zB immer 31 mit seinen Gewichten beladen kann und nicht zB nur auf 30 oder 32 kommt?
3) Nur mit 12, 13 wären ja mehr als 50Prozent
4) Nein, es gibt immer unterschiedlich viele Gewichte.. auch mehr als 4
5) Nein, alle durcheinander, teilweise gibt es au 2 gleiche gewichte, aber mit unterschiedlichen Punkten und unterschiedlicher Anzahl
6) Man hat nur den Nummernblock von ner Tastatur, auf der kleine Zettelchen kleben für Löschtasten etc..
7) Jeder seinen eigenen, sonst wärs zu leicht ^^
Ich hoffe, ich konnte helfen
LG Tina _________________ BU 12./13. Okt.'09 =)
FQ 18./19. Jan.'10 =)
Med 9. Feb.'10 ... s. mein EB in MZ ... |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Blablubb99 Navigator


Anmeldungsdatum: 17.10.2009 Beiträge: 41
 |
Verfasst am: So Feb 28, 2010 2:03 am Titel: |
|
|
Ansonsten hast du auch bei der FQ noch genügend Zeit fragen zu stellen, bei der DCT-Einführung  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
xberryx Captain


Anmeldungsdatum: 04.08.2008 Beiträge: 135
 |
Verfasst am: So Feb 28, 2010 1:06 pm Titel: |
|
|
zu 3):
leider würde skytest hier 13 gewichte einsetzen.
davon nicht verwirren lassen und flexibel sein (dann in der fq) _________________ grüß mir die sonne |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Pilot 2010 Navigator

Anmeldungsdatum: 21.01.2010 Beiträge: 34
 |
Verfasst am: Mo März 01, 2010 12:32 pm Titel: |
|
|
Danke für eure Antworten.
zu 2) Ich meine das so wie folgt: Wenn ich bei Skytest übe und "maximale Auslastung" wähle, dann gehen die Gewichte immer auf. Das heißt, am Ende des Durchgangs habe ich keine Gewichte mehr übrig. Ist das immer so? Dann ist es nämlich sehr leicht, die letzte Straße zu beladen - einfach die restlichen Gewichte drauf packen.  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
l4ck0r NFFler

Anmeldungsdatum: 13.10.2009 Beiträge: 18
 |
Verfasst am: Fr März 05, 2010 7:39 pm Titel: |
|
|
Ich hätte da auch noch zwei Fragen zum DCT:
1)Wird beim DCT wie bei skytest die aktuelle Beladung der Straßen angezeigt?
2)Wenn die Sondermeldung "Nur Str. X beladen" erscheint,soll man ja alle anderen Straßen löschen,was bei skytest auch deren Punkte löscht.Ist das in der FQ genauso?Wie bewerten die das dann? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |