Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Zukunftschancen mit ATPL
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
cremaster
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.12.2009
Beiträge: 162

BeitragVerfasst am: So Jan 17, 2010 2:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@Fritz
Vielleicht hast du dieses Diskussion schon gelesen?
Ganz ehrlich, wenn ich du wäre, ich würde es lassen
oder eventuell PPL machen und dann sehen.

http://pilotenboard.de/viewtopic.php?t=18230
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2166
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: So Jan 17, 2010 3:23 pm    Titel: Re: Zukunftschancen mit ATPL Antworten mit Zitat

Fritz hat folgendes geschrieben:
Ich wohne im Raum München und da habe ich bisher die BFS Verkehrsfliegerschule in Salzburg und die Munich Flight Academy in München/Augsburg gefunden.


Hi Fritz, man munkelt die MFA hat keine ATPL Ausbilderberechtigung - zumindest eher weniger Flugschüler.
Wenn Du in Augsburg fliegen willst bietet sich AFIT an (Theorie Rosenheimer Str) aber DIE Flugschule schlechthin ist Häusl'Air.

http://www.joyflight.de.tl/H.ae.usl-h-Air.htm

Modular ist zur Zeit ein guter Weg, mach ruhig den PPL, dann wirst schon merken ob der den ATPL nach sich zieht
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Scoop
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2006
Beiträge: 1145
Wohnort: Muc

BeitragVerfasst am: So Jan 17, 2010 4:04 pm    Titel: Re: Zukunftschancen mit ATPL Antworten mit Zitat

joyflight hat folgendes geschrieben:
... aber DIE Flugschule schlechthin ist Häusl'Air.

http://www.joyflight.de.tl/H.ae.usl-h-Air.htm


Hey guck mal, die benutzen die gleiche Domain wie Du! So ein Zufall. Very Happy

P.S. Die Schneeflocken laggen..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SlayEngine
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.10.2009
Beiträge: 596
Wohnort: HAJ

BeitragVerfasst am: So Jan 17, 2010 4:10 pm    Titel: Re: Zukunftschancen mit ATPL Antworten mit Zitat

Scoop hat folgendes geschrieben:
joyflight hat folgendes geschrieben:
... aber DIE Flugschule schlechthin ist Häusl'Air.

http://www.joyflight.de.tl/H.ae.usl-h-Air.htm


Hey guck mal, die benutzen die gleiche Domain wie Du! So ein Zufall. Very Happy

P.S. Die Schneeflocken laggen..

OFFTOPIC Sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: So Jan 17, 2010 5:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nö, benutzen sie nicht.

Hier ist die Homepage von Hauesl Air: http://www.flugausbildung.de

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Scoop
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2006
Beiträge: 1145
Wohnort: Muc

BeitragVerfasst am: So Jan 17, 2010 6:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ah, die haben auch keine laggenden Schneeflocken. Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2166
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: So Jan 17, 2010 6:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

klar - findet ja jeder - drum hab ich den namen genannt.

die geilen youtubes sind aber geheimtipps, deshalb nochmal ganz ohne eigenwerbung:

Impressionen einer Flugausbildung in Landshut:
http://www.youtube.com/watch?v=5Lgb-TZKOTg


737 Simulator:
http://www.youtube.com/watch?v=USM-hukcZok&feature=related

Impressionen II:
http://www.youtube.com/watch?v=jfIRlW7xjUc
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Head
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.02.2008
Beiträge: 277

BeitragVerfasst am: So Jan 17, 2010 8:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

EDML hat folgendes geschrieben:
Im Cargo Bereich ist es noch schwieriger.
Unter 1500h läuft da gar nichts.

Die Lizenz ist aber die gleiche.

Gruß, Marcus


Hi, bei Cargo braucht man 1000h Linienerfahrung. Bei LH Cargo kann man sich nach ca. 2 Jahren bewerben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: So Jan 17, 2010 8:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Kommt ja halbwegs aufs gleiche raus, oder ?

Ausserdem gibt es ausser LH Cargo durchaus noch andere Unternehmen die Fracht befördern...

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2166
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: So Jan 17, 2010 8:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

nochmal zurück zum fritz:

es ist natürlich sinnvoll, dir gedanken über jobs zu machen, bevor du mit der ausbildung beginnst.
weniger sinnvoll wäre es jedoch ein beamtentum hinschmeissen zu wollen, für die fliegerei (indem du in Salzburg oder Frankfurt oder sonstwo lernst):
- du hast als beamter "viel zeit" (klischee, aber trotzdem - nicht jeder hat regulierte arbeitszeiten) zum lernen
- du hast wie schon erwähnt super konditionen dir zb vom staat einen kredit zu schnorren - das spart bares geld bei der finanzierung, falls du noch nicht viel auf seite hast
- du musst dich in der krise nicht stressen, um schnell fertig zu werden (meine ausbildung hat 10 jahre gedauert - und jedes jahr hat spass gemacht)

=> also, fang erstmal mit PPL an, dann gewöhnst du dich ans geld ausgeben, deine familie gewöhnt sich an deine abwesenheit, und die cessna kann dir schonmal sagen ob sie dich mag.

wenn ich nochmal beginnen würde, würd ich's beim fliegerclub ganz gemütlich angehn (cessna stunde ab 83,- euro -> ungefähr die hälfte von jeder normalen gewerblichen konkurrenz)

nach ca einem jahr spass-Fliegen und PPL machen, schau nochmal ins forum rein, und stell die fragen die übrig geblieben sind.

es ist nämlich keineswegs so, dass du dir irgendwas ersparst, wenn du PPL nicht machst, sondern direkt und nur ATPL / MPL.
als arbeitender, modularer Schüler führt kein Weg an PPL vorbei - lediglich eine "Standardisierung" kommt dazu, wenn Du nachher (nach dem Verein) in eine Berufsfliegerschule wechselst.

Also, denk jetzt erstmal nicht so sehr an cargo und/oder Lufthansa, sondern eher an den ersten Schritt.
Und auch daran, dass alles Geld was du in die Fliegerei reinsteckst, nicht unbedingt wieder rauskommt - dafür aber ganz sicher ein erhabenes Gefühl erzeugt, wenn Du fliegst.

Flieg hoch!
Udo
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
MFU
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 20.01.2010
Beiträge: 4
Wohnort: Klosterneuburg

BeitragVerfasst am: Mi Jan 20, 2010 3:10 am    Titel: Antworten mit Zitat

"Kennt jemand diese Schulen und kann ein Statement dazu abgeben bzw. kann mir eine andere Möglichkeit im Raum München empfehlen?"

Hallo Fritz.

Wenn es nicht unbedingt der Raum München sein muss, sondern auch ein JAR-FCL-Fernlehrgang in Frage kommt, so kannst Du dich auch einmal auf unserer Homepage umsehen.

Unser Theorie- und SIM-Standort ist der Raum Wien, Nahunterricht jeweils am Wochenende zu bestimmten Terminen, Flugbetrieb in Wr. Neustadt (LOAN)
Unser Komplettangebot ATPL € 38.000,00 abrufbar unter:

http://www.mfu.at/learntofly/licenses/atplanbot.php Cool

Als gemeinnütziger Verein haben wir kein Gewinnerfordernis und dürften daher sehr preisgünstig sein. Alle Bestätigungen für Finanzamt etc. kein Problem.

Wenn Du Interesse hast, setz Dich doch einfach unverbindlich mit uns in Verbindung. Auch ein Besuch könnte sich lohnen.
_________________
Liebe Grüße
Gustav Z. HOLDOSI
MOTORFLUGUNION KLOSTERNEUBURG - FTO A-117
VERKEHRSFLIEGERSCHULE
Reg. gemeinn. Verein, ZVR 198604382
A-3400 Klosterneuburg, Türkenschanzgasse 123
Tel.: 02243/34500, 0664/5201330 www.motorflugunion.at
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
EDDH RWY 23
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 785

BeitragVerfasst am: So Jan 24, 2010 8:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

moin

das angebot dess vereins hört sich sehr gut an, würde mir das an deiner stelle mal anschauen, vorteil wenn du die theorie in AT machst du kannst die ganze theorie prüfung splitten, ist doch angenhemer als berufstätiger 4fächer mal zuschreiben als 12 aufeinmal.
würde dir auch empfehlen erst mal ppl zumachen und dann den rest, rechne aber nicht mit einen airline job in nächster zeit sondern versuche lieber kontakte in die GA aufzubauen, halte dir noch geld über um villeicht ein C525 rating etc zufinanzieren oder ein anderes rating.

habe leztens mit einen kumpel mal eine kostenaufstellung nach FAA und UK/CAA gemacht kommt aufs gleiche ergebniss wie der vrein raus, vorteil USA wäre natürlich english aber wenn du feste arbeitzeiten hast ist das ja schlecht machbar, vielleicht kannst aber mal zum h building in die usa.

wenn du es wirklich machen möchtest einen langen atem hast und auch mal ein schuss in dein buck vetragen kannst u unterstützung fmiele hast, dann mache es.
auch in der GA werden öfter mal ältere kollegen eingestellt.

gruss
_________________
alles roger Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 2 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group