 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Pilot 2010 Navigator

Anmeldungsdatum: 21.01.2010 Beiträge: 34
 |
Verfasst am: Fr Jan 22, 2010 11:18 am Titel: FS 2004 oder FSX ? |
|
|
Hallo,
ich fange jetzt an, mich auf meine FQ vorzubereiten und möchte mir dazu einen Simulator zulegen.
Meine Frage an die Erfahrenen unter euch: Welcher eignet sich besser zur Vorbereitung: FSX oder FS 2004 (oder evtl. was ganz anderes) ?
Welcher ist besser, um das Panel zu integrieren?
Welcher ist allgemein besser?
Habe leider noch nicht so viel Ahnung ...
Freue mich über Rückmeldung! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Dreamliner Captain


Anmeldungsdatum: 12.04.2007 Beiträge: 1776
 |
Verfasst am: Fr Jan 22, 2010 12:21 pm Titel: |
|
|
Also meiner Meinung nach ist das egal,ob FSX oder FS9.Für dein Vorhaben reichen beide.Es kommt daher nur auf deine Hardware an.Der FSX ist halt "neuer" als der FS9 und sieht besser aus.Dafür läuft der 9er flüssiger.Also ganz allein deine Entscheidung( wenn Addons keine Rolle spielen sollten)
Und nun konkret zu deiner Frage:
1) Beide eignen sich gleich gut,evt. auch X-Plane
2)Kann man nicht so konkret sagen,kommt auf das Panel an.Aber eigentlich sollten beide dafür,je nach Panel,geeignet sein.
3)Wenn man beide Simulatoren im Standard miteinander vergleicht,so ist der FSX der Bessere aufgrund der neueren Technik.
Dies gleicht jedoch der FS9 aufgrund der Fülle von Addons aus.
Mein Tipp:
Wenn dein PC stark genug ist,kannst du dir den FSX holen und auch ein paar Addons dazu (je nach Wunsch)
Jedoch musst du aufpassen,da die FPS sehr schnell in den Keller gehen können. _________________ ABI08 (3.2) ✓
Wehrdienst ✓
BU Material ✓
LH-Infotag ✓
FH Aachen LRT ✓
Traumberuf Pilot-Denn wer hat sonst die ganze Welt zum Arbeitsplatz? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
t3rr0rwUrM Captain


Anmeldungsdatum: 28.09.2008 Beiträge: 271 Wohnort: Rostock  |
Verfasst am: Fr Jan 22, 2010 1:06 pm Titel: |
|
|
Richtig, kann ich nur zustimmen - aber ich habe keine Erfahrung mit X-Plane.
Ich hatte mein Seminar bei TP gemacht. Dort nutzen sie den FS2004 und den Yoke von Saitek. Zu Hause habe ich dann auch noch zwei Runden mit FSX und einem dem X52 gedreht. Es macht prinzipiell keinen Unterschied.
Beim FSX nutzte am besten die Beech Baron, einige empfehlen auch die Mooney, allerdings ist es damit wohl nahezu unmöglich im Steigflug die 150 kt zu halten.
Beim FS2004 weiß ich gar nicht, was man da am besten fliegt - auf jeden Fall Prop und lockere 150 bei halbem Schub im Horizontalflug.
lieben gruß _________________ 386. NFF Blog --> |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Kwak Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 05.06.2009 Beiträge: 51
 |
Verfasst am: Do März 18, 2010 11:26 am Titel: |
|
|
Ich versuch einfach mal den Thread tu nutzen.
Weiß jemand ob es ein Panel für X-Plane 9 gibt?
Und wenn ja welche Maschine wäre dort dir beste? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |