 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Max312 NFFler

Anmeldungsdatum: 10.01.2010 Beiträge: 15
 |
Verfasst am: Mo Jan 11, 2010 12:07 am Titel: 3 Dioptrien |
|
|
Hallo liebe Piloten und Fluginteressierte,
ich interessiere mich zur Zeit sehr für eine Ausbildung/Studium zum Piloten.
Ich habe mich schon nen bisschen damit beschäftigt. das geniale Portal von Lufthansa zu dem Thema habe ich mir schon komplett durchgelesen und auf nen paar andern Seiten auch schon.
Und ich finde, dass das eigentlich perfekt zu mir passt. Ich erfülle alle Voraussetzungen und bin sehr fasziniert von dem Berufsbild.
Ich bin auch körperlich voll gesund, wurde zwar ausgemuster, aber der Arzt meinte noch im gleichen Satz, dass mein Ausmusterungsgrund eigentlich gar kein Problem für irgendwas is(iwas mit Beckenverschiebung...) und eigentlich nur bei der Bundeswehr überhaupt beachtet wird. Und mal ehrlich, ich wüsste nich, wie ein verschobenes Becken??? mich beim Fliegen behindern könnte...
also einziges Problem: ich habe eine Brille mit genau -3 Dioptrien. Auf der Lufthansa-site steht, dass das die Obergrenze ist.
Aber:
Wie hoch sind die Chancen damit überhaupt genommen zu werden?
Und was passiert, wenn sich das im Laufe meiner Karriere noch verschlechtert? Wird man bei 3.25 rausgeworfen?
Ich habe auch schon bei Lufthansa angerufen, die meinten aber das könnte wirklich nur der Medical sagen, ob das geht oder nicht.
Da der Medical aber ganz am Ende aller Tests ist, laut lh-site, habe ich keine Lust, durch die ganzen Tests zu gehen, nur um herauszufinden, dass ich von Anfang an keine Chance hatte. Das möchte ich sowohl mir als auch LH ersparen.
Habt ihr Erfahrungen damit? Ist es sinnvoll Pilot zu werden? Was kann ich machne, um das vorher herauszufinden?
Zusatzinfo:
ich bin 17 Jahre alt, habe auf beiden Augen -3. Ich habe die Brille schon ziemlich lange, seit der Grundschule. In den letzten Jahren hat sich da kaum noch was verändert. Auch keine Augenkrankheit oder so, einfach nur kurzsichtig.
Wie ihr vllt schon bemerkt habt möchte ich mich demnächst bei der Lufthansa bewerben.
Danke für eure Hilfe und sorry für den langen Text, aber ich versuche mich gerade (erfolgreich) darum zu drücken das WE als beendet zu erklären und ins Bett zu gehen^^
Max |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: Mo Jan 11, 2010 12:12 am Titel: |
|
|
Grundsätzlich:
-3 Dioptrien sind die Obergrenze der LH. Die Dioptrienwerte haben KEINEN Einfluß auf die Chancen genommen zu werden. Nur wenn beim Medical rauskommt, daß Du mehr hast, kann es passieren, daß Du rausfliegst.
Die gesetzlichen Grenzwerte für Kurzsichtigkeit sind -6 bei der Erstuntersuchung. Später gibt es keine Grenze. Sprich: Solltest Du später mal -4 oder -5 Dioptrien haben, werden Sie Dich natürlich nicht rausschmeissen.
Voraussetzung für all das ist natürlich, daß sonst alles OK ist.
Gruß, Marcus |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Max312 NFFler

Anmeldungsdatum: 10.01.2010 Beiträge: 15
 |
Verfasst am: Mo Jan 11, 2010 12:25 am Titel: |
|
|
hi edml,
thx für die blitzschnelle Antwort.
Das mit -3 müsste eigentlich ganz gut passen. Wurde in letzter Zeit auch mehrmals getestet, Bund und Führerschein, immer gut und ich seh auch gut.
| Zitat: | | Die gesetzlichen Grenzwerte für Kurzsichtigkeit sind -6 bei der Erstuntersuchung. |
Das habe ich schon öfters gelesen. Aber ich verstehe es nicht. Wenn die Grenze erst bei 6 ist, wieso muss man dann bei allen Airlines +/-3 haben. Odr gibt es Airlines, die bis 6 Dioptrien nehmen?
Ich geh jetz doch ins Bett, bis morgen und nochma danke
Max |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flapfail Goldmember

Anmeldungsdatum: 23.03.2008 Beiträge: 6919 Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb  |
Verfasst am: Mo Jan 11, 2010 10:00 am Titel: |
|
|
| Max312 hat folgendes geschrieben: |
| Zitat: | | Die gesetzlichen Grenzwerte für Kurzsichtigkeit sind -6 bei der Erstuntersuchung. |
Das habe ich schon öfters gelesen. Aber ich verstehe es nicht. Wenn die Grenze erst bei 6 ist, wieso muss man dann bei allen Airlines +/-3 haben. Odr gibt es Airlines, die bis 6 Dioptrien nehmen?
Ich geh jetz doch ins Bett, bis morgen und nochma danke
Max |
Das Problem ist, wenn sie dich mit einem Grenzwert 6 Dioptrien nehmen würden, und DANN verschlechtern sich die Augen noch weiter, was bleibt der Firma übrig als dich dann rauszuschmeißen, weil du kein Medical Klass 1 mehr bekommen kannst..
Diese Gefahr wollen die meisten Firmen nicht eingehen, daher ist bei 3 Diop. schluß, |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: Mo Jan 11, 2010 12:58 pm Titel: |
|
|
... was nicht stimmt: Für die Kurzsichtigkeit gibt es nach der Erstuntersuchung kein Limit mehr. Solange die Sehfähigkeit stimmt sind die Dioptrien egal.
Gruß, Marcus |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flapfail Goldmember

Anmeldungsdatum: 23.03.2008 Beiträge: 6919 Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb  |
Verfasst am: Mo Jan 11, 2010 1:21 pm Titel: |
|
|
| EDML hat folgendes geschrieben: | ... was nicht stimmt: Für die Kurzsichtigkeit gibt es nach der Erstuntersuchung kein Limit mehr. Solange die Sehfähigkeit stimmt sind die Dioptrien egal.
Gruß, Marcus |
Dann vesteh ich folgenden Auszug aus JAR FCL 3 nicht...
Refraktionsfehler
(i) Bei der Erstuntersuchung darf die Fehlsichtigkeit +/- 3 Dioptrien nicht überschreiten
(siehe Ziffer 2(a) des Anhanges 13 zu Unterabschnitt B).
(ii) Bei Verlängerungs- und Erneuerungsuntersuchungen kann ein Bewerber, der
ausreichende fliegerische Erfahrung aufweist, mit Fehlsichtigkeiten bis zu +5/-8 Dioptrien
von der zuständigen Behörde als tauglich beurteilt werden (siehe Ziffer 2(b) des
Anhanges 13 zu Unterabschnitt B)
weiters:
Astigmatismus
(i) Bei der Erstuntersuchung darf die astigmatische Komponente einer Fehlsichtigkeit
2.0 Dioptrien nicht übersteigen
(ii) Bei Verlängerungs- und Erneuerungsuntersuchungen kann ein Bewerber, der
ausreichende fliegerische Erfahrung aufweist, mit einer astigmatischen Komponente
seiner Fehlsichtigkeit, die 3.0 Dioptrien nicht übersteigt, von der zuständigen Behörde als
tauglich beurteilt werden |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: Mo Jan 11, 2010 1:32 pm Titel: |
|
|
Du hast die alte JAR-FCL Version gelesen und zitiert. Ab Juni 2007 gibt es eine neue Version, in der auch von +/-3 Dioptrien nichts mehr steht.
Es gelten folgende Grenzen:
Erstuntersuchung:
+5/-6 Dioptrien sphärisch
+/-2 Dioptrien Astigmatismus
Später:
+5/-unbegrenzt sphärisch
+/-3 Astigmatismus, nach spezieller Begutachtung u.U. auch mehr
Gruß, Marcus |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flapfail Goldmember

Anmeldungsdatum: 23.03.2008 Beiträge: 6919 Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb  |
Verfasst am: Mo Jan 11, 2010 2:03 pm Titel: |
|
|
| EDML hat folgendes geschrieben: | Du hast die alte JAR-FCL Version gelesen und zitiert. Ab Juni 2007 gibt es eine neue Version, in der auch von +/-3 Dioptrien nichts mehr steht.
Es gelten folgende Grenzen:
Erstuntersuchung:
+5/-6 Dioptrien sphärisch
+/-2 Dioptrien Astigmatismus
Später:
+5/-unbegrenzt sphärisch
+/-3 Astigmatismus, nach spezieller Begutachtung u.U. auch mehr
Gruß, Marcus |
ah ok |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Max312 NFFler

Anmeldungsdatum: 10.01.2010 Beiträge: 15
 |
Verfasst am: Mo Jan 11, 2010 10:15 pm Titel: |
|
|
| Was ist Astigmatimus? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: Mo Jan 11, 2010 10:49 pm Titel: |
|
|
Hornautverkrümmung. Die sog. "Zylinder".
Gruß, Marcus |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Max312 NFFler

Anmeldungsdatum: 10.01.2010 Beiträge: 15
 |
Verfasst am: Di Jan 12, 2010 12:19 am Titel: |
|
|
ok, da liege ich soweit ich meinen Brillenpass richtig lese im grünen Bereich.
danke soweit, ich denke ich werde, vorher nochma zum Augenarzt/optiker gehen, um die -3.0 nochma checken zu lassen.
Und ansonsten werde ich denke ich mich bei Lufthansa bewerben und dann spätestens im Medical sehen was is.
danke für eure Hilfe |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
bardi_93 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 15.01.2010 Beiträge: 5
 |
Verfasst am: Fr Jan 15, 2010 7:15 pm Titel: |
|
|
Hallo alle zusammen,
Ich habe ein ähnliches Problem wie Max312 ich habe -3,25 Dioptrien auf beiden Augen. Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, dann dürfte ich mit meiner Sehstärke kein Problem haben Medical Klasse 1 zu bekommen oder habe ich da was falsch verstanden ?
Ich bin jetzt jedoch auch erst 16 also da kann sich bestimmt auch noch etwas verändern. Ich wäre dankbar wenn mich jemand beruhigen könnte und ich soweit richtig liege. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |