Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Fokker 100 - Notlandung in Stuttgart - 14.9.09
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Sa Okt 03, 2009 3:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, ist wieder geflogen - aber noch lange nicht repariert. Das Flugzeug wurde nur in die Niederlande überführt.

Siehe hier:

http://www.planespotters.net/Production_List/Fokker/F100/11505,PT-MRT-TAM-Linhas-Aereas.php#

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
O.B.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.05.2007
Beiträge: 1348

BeitragVerfasst am: So Okt 04, 2009 1:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die flog gerade mal 3 Wochen für ContactAir und dann das -.-
_________________
A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: Sa Nov 21, 2009 4:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

wer´s nochmal genau wissen will:

http://www.bfu-web.de/cln_005/nn_223968/DE/Publikationen/Bulletins/2009/Bulletin2009-09,templateId=raw,property=publicationFile.pdf/Bulletin2009-09.pdf

schon faszinierend, wie detailliert alles zusammen getragen wird!

Geht los ab S.11
Nach oben
toelpel
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 30.10.2009
Beiträge: 59
Wohnort: Erde

BeitragVerfasst am: Sa Nov 21, 2009 11:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Total genial. Aber eine Frage habe ich noch:
Was macht ein Pilot in diesem Fall mit einer 737/800?
Schaumteppich soll ja nicht mehr so angesagt sein. Mit so tiefliegenden Triebwerken ist eine Bauchlandung sicher unangenehm. Also doch dann Wasserlandung, falls in unmittelbarer Nähe möglich? Lieber nicht drüber nachdenken. OK.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Dommi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.10.2007
Beiträge: 166
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: So Nov 22, 2009 12:09 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich kenn mich nicht aus aber ich glaube Wasserlandung ist so gut wie immer die letzte Wahl.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: So Nov 22, 2009 1:41 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hatten wir schon vorher hier im Thread - ist absolut kein Problem. Mit der 737 landet man dann halt auf den Triebwerken. Der Schaden ist dabei eher kleiner.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
toelpel
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 30.10.2009
Beiträge: 59
Wohnort: Erde

BeitragVerfasst am: So Nov 22, 2009 12:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

OK, dann haben die Medien im September mal wieder Schauergeschichten von sich gegeben. Da hieß es, dass eine Bauchlandung nur mit einer Fokker 100 so problemlos möglich wäre und alle anderen Typen, mit Triebwerken so weit unter den Flügeln wohl in Flammen aufgegangen, da man angeblich vom Einsatz eines Schaumteppichs mittlerweile Abstand nimmt (Rutschgefahr ?!?)
Das ist jedenfalls eine Meisterleistung gewesen.
Also habe ich das jetzt richtig verstanden?: Jede Bauchlandung auf hartem Boden ist einer Wasserlandung vorzuziehen, auch wenn die Explosionsgefahrt weitaus größer ist?
Liebe Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sensei
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.02.2006
Beiträge: 304
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: So Nov 22, 2009 1:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Auf jeden Fall
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: So Nov 22, 2009 9:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Warum soll das Ding denn explodieren ???

In den Triebwerken wird das Kerosin verbrannt aber nicht aufbewahrt. Im Gegenteil, die Triebwerke schützen die Tragflächen und die darin befindlichen Tanks.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
toelpel
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 30.10.2009
Beiträge: 59
Wohnort: Erde

BeitragVerfasst am: So Nov 22, 2009 11:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke. Sowas muss einem toelpel leider zweimal erklärt werden. Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
V25
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.03.2009
Beiträge: 69

BeitragVerfasst am: Sa Nov 28, 2009 8:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

V25 hat folgendes geschrieben:

...Die wird ziemlich sicher repariert.Wink

Die Maschine ist wieder repariert und im regulären Dienst. Bin die Tage selbst mitgeflogen. Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6
Seite 6 von 6

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group