Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Rücktritt nach bestandenem Medical möglich?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Lufthansa-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Auron
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.04.2008
Beiträge: 464

BeitragVerfasst am: Do Nov 05, 2009 7:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Da hast du natürlich recht. So einfach kann man das nicht kontrollieren. Aber, wenn du durch die Tests durchfällst, musst du das auch begründen. Und in etwaigen Einzelgesprächen zwischen Schüler und Lehrer (oder wer auch immer) kann sich dann deine Einstellung rauskristallieren, ob du einfach nicht gelernt hast oder keinen Bock mehr hast. Aber ansonsten kann man das wirklich nicht gut nachweisen.
_________________
www.be-lufthansa.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
O.B.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.05.2007
Beiträge: 1348

BeitragVerfasst am: Do Nov 05, 2009 7:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Totaler Schwachsinn Wink

Nach Ausbildungsbeginn zahlt man selber nur, wenn man freiwillig abbricht, die Gründe "selbst zu vertreten hat" (Straffälligkeit --> Verlust der ZUP), oder das Ausscheiden mit psychoaktiven Substanzen in Verbindung steht.

Die Begründung "Sie haben sich nicht genug angestrengt" würde vor keinem Gericht standhalten.

Gut, also weiss man nicht genau wie es zwischen Med und Unterschrift unterm Vertrag aussieht.
_________________
A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Auron
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.04.2008
Beiträge: 464

BeitragVerfasst am: Do Nov 05, 2009 7:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Okay, ein NFF'ler hat da wohl bessere Informationen Wink
Ich habe lediglich die Informationen weiter gegeben, die ich an anderer Stelle erhalten habe. War wohl so eine Art panik mache...
_________________
www.be-lufthansa.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
O.B.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.05.2007
Beiträge: 1348

BeitragVerfasst am: Fr Nov 06, 2009 7:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Auron hat folgendes geschrieben:
Okay, ein NFF'ler hat da wohl bessere Informationen Wink


In dem Fall war es ein Blick in den Schulungsvertrag Wink
_________________
A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dommi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.10.2007
Beiträge: 166
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Sa Nov 21, 2009 12:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Kennt jemand eigentlich die 100% Antwort?

Ich finde es entgegen vielen hier nicht so unrealistisch, dass man die Tests besteht und sich dann dagegen entscheidet. Vor den Tests kann man glaub ich zum Beispiel schon einmal schlechter entscheiden, ob man die Ausbildung wirklich machen will oder nicht. Es ist psychologisch doch was ganz anderes, wenn ich wirklich weiß, dass ich die Wahl habe die Ausbildung zu machen als wenn ich noch 3 Prüfungen vor mir habe.

Ich bezweifel, dass man in irgendeiner Firma dür die Bewerbung bezahlen muss, wenn man dann das Angebot nicht annimmt.. Finde ich sehr unlogisch und suspekt. Man sollte die Lufthansa nicht als Wohlfahrtsverein darstellen der so wahnsinnig nett ist und einem die Bewerbung und Ausbildung bezahlt. Es ist ein wirtschaftliches Unternehmen und da geht es um Gewinnmaximierung. Wieviel Stunden muss ein Pilot fliegen, bis wir wieder im Plus sind? Der Pilot ist ein Faktor in einem riesigen Unternehmen und bei diesem Faktor wird gewiss nicht wahnsinnig auf das menschliche eingegangen. Das ist Input von Geld und erwarteter Output von Geld.

Und wenn jmd. sagt, er will die Ausbildung doch nicht machen, weil er das Studium mittlerweile interessanter als Taxi fliegen findet aber sie dann doch macht, weil er sonst eine gehörige Rechnung bekommt ist das ja auch nicht Sinn der Sache oder? Wink

Und die paar die sich dann doch dagegen entscheiden, sind finanziell doch bestimmt vernachlässigbar. In der BU sitzen schon einmal 50% die sich nicht gut genug vorbereitet haben und denen werden auch die Reisekosten erstattet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ratzfatz
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.07.2006
Beiträge: 1213
Wohnort: FRA

BeitragVerfasst am: So Nov 22, 2009 5:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Dommi hat folgendes geschrieben:
Kennt jemand eigentlich die 100% Antwort?

Vermutlich nicht, weil das schon ein sehr besonderer Präzedenzfall ist.
Dommi hat folgendes geschrieben:


Ich bezweifel, dass man in irgendeiner Firma dür die Bewerbung bezahlen muss, wenn man dann das Angebot nicht annimmt.. Finde ich sehr unlogisch und suspekt. Man sollte die Lufthansa nicht als Wohlfahrtsverein darstellen der so wahnsinnig nett ist und einem die Bewerbung und Ausbildung bezahlt.


Nunja, Air Berlin beispielsweise verlangt von jedem Teilnehmer am Auswahlverfahren pauschal 400€. Soweit zu deinen Zweifeln.
Dommi hat folgendes geschrieben:

Und wenn jmd. sagt, er will die Ausbildung doch nicht machen, weil er das Studium mittlerweile interessanter als Taxi fliegen findet aber sie dann doch macht, weil er sonst eine gehörige Rechnung bekommt ist das ja auch nicht Sinn der Sache oder? Wink


Das sollte man sich vor der Bewerbung überlegt haben. Falls aber doch der Drang nach dem Studium derart groß ist, wird man wohl mit den Kosten des unnützen Auswahlverfahrens leben können, oder?
Dommi hat folgendes geschrieben:

Und die paar die sich dann doch dagegen entscheiden, sind finanziell doch bestimmt vernachlässigbar. In der BU sitzen schon einmal 50% die sich nicht gut genug vorbereitet haben und denen werden auch die Reisekosten erstattet.
Also doch: LH = Wohlfahrtsverein?
_________________
320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Captain Chrom
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.09.2011
Beiträge: 97

BeitragVerfasst am: Sa Nov 12, 2011 1:07 am    Titel: Antworten mit Zitat

Es ist kein Problem nach dem Medical "nein" zu sagen.
Das ist ein Risiko was LH auf sich nehmen muss.

Woher sollen sie das Recht haben Geld zu verlangen?
Genauso kann der Schreiner nicht Geld von mir verlangen weil er ein zweistündiges Bewerbungsgespräch mit mir geführt hat und ich dann doch nicht wollte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Sa Nov 12, 2011 1:17 am    Titel: Antworten mit Zitat

Das Recht nehmen sie schlichtweg daher, dass Du bei Teilnahme der FQ unterschreibst, dass Du im Falle eines Ablehnens nach dem Medical anteilig die Kosten für die Auswahl übernimmst.
Ob das vor Gericht Bestand hätte lasse ich mal dahingestellt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1798

BeitragVerfasst am: Sa Nov 12, 2011 1:18 am    Titel: Antworten mit Zitat

Solange der Schulungsvertrag nicht unterschrieben ist, kann LH wenig machen. Vor Gericht könnten sie wahrscheinlich die Erstatttung des Medicals durchbekommen, aber ich glaube nicht, dass sie soweit gehen würden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Lufthansa-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
Seite 4 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group