 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
belmanni NFFler

Anmeldungsdatum: 03.10.2009 Beiträge: 16
 |
Verfasst am: So Nov 15, 2009 10:46 am Titel: Ausgleichbarkeit der Tests?! |
|
|
Hi!
Habe hier jetzt schon öfter gelesen, dass manche Tests mit anderen ausgleichbar sind. D.h. wenn man den einen verkackt, kann man sich über den anderen mit besonders guten Ergebnissen retten? Ist das tatsächlich so? Woher habt ihr diese Informationen?
Bei diesesn 4 Tests wäre es ja relativ logisch:
Kopfrechnen <--> Mathe P&P
Visuelles Gedächtnis (VMC) <--> Akkustisches Gedächtnis (RMS)
Dankbar für jeden Hinweis... |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Amok Captain

Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 2464
 |
Verfasst am: So Nov 15, 2009 2:59 pm Titel: |
|
|
kein Ausgleichen.
Alle Tests müssen einen bestimmten Wert erreichen, sonst byebye.
Quelle: DLR Testleiterin |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
guhu Captain

Anmeldungsdatum: 10.02.2007 Beiträge: 481
 |
Verfasst am: So Nov 15, 2009 4:29 pm Titel: |
|
|
hm bei uns haben sie uns damals genau das andere erzählt.. jeden Test kann man mit einem anderen ausgleichen!
Mathe - Kopfrechnen
Technik1 - Technik2
etc..
allerdings denke ich aber, dass man in den entsprechenden Tests dann nicht ZU schlecht sein darf..
jedenfalls hatte ich damals aufjedenfall Mathe mit Kopfrechnen ausgeglichen! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
belmanni NFFler

Anmeldungsdatum: 03.10.2009 Beiträge: 16
 |
Verfasst am: So Nov 15, 2009 4:44 pm Titel: |
|
|
| @guhu: wann hattest du denn deine bu? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
guhu Captain

Anmeldungsdatum: 10.02.2007 Beiträge: 481
 |
Verfasst am: So Nov 15, 2009 5:10 pm Titel: |
|
|
| Juli 2008 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
kirax Moderator


Anmeldungsdatum: 14.10.2009 Beiträge: 1236 Wohnort: vorne rechts  |
Verfasst am: So Nov 15, 2009 5:26 pm Titel: |
|
|
Also bei uns haben die Testleiterinnen folgendes gesagt:
Ähnliche Tests (RMS<->VMC, KRN<->RAG, ...) sind extra zu verschiedenen Tageszeiten angesetzt, da jeder zu unterschiedlichen Zeiten den Punkt der größten Leistungsfähigkeit erreicht.
Daraus würde ich schließen, dass man in gewissem Maße ausgleichen kann, aber 0% bei Test1 und 100% bei Test2 ist sicher weniger als 50% bei Test1 und 50% bei Test2 (übertrieben dargestellt).
Also eine gewisse Grundleistung muss überall sein, aber leichte Abweichungen sind ausgleichbar. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EMDEELF Navigator

Anmeldungsdatum: 18.06.2009 Beiträge: 34 Wohnort: nahe EDDF  |
Verfasst am: Di Nov 17, 2009 12:21 pm Titel: |
|
|
| würde irgendwie keinen sinn machen, wenn man die tests ausgleichen könnte, jeder Test spricht einen anderen Bereich der Leistungsfähigkeit an, weswegen kein Test mit einem anderen gleichzusetzen ist. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
kirax Moderator


Anmeldungsdatum: 14.10.2009 Beiträge: 1236 Wohnort: vorne rechts  |
Verfasst am: Di Nov 17, 2009 2:27 pm Titel: |
|
|
Anyway - nicht drauf stützen sondern trainieren als ob man nicht ausgleichen könnte
Die Ausgleichsmöglichkeiten sind, wenn vorhanden, gering. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
C-Bass Captain


Anmeldungsdatum: 15.01.2008 Beiträge: 578
 |
Verfasst am: Mi Nov 18, 2009 3:16 am Titel: |
|
|
| guhu hat folgendes geschrieben: | | hm bei uns haben sie uns damals genau das andere erzählt.. jeden Test kann man mit einem anderen ausgleichen! |
ja, bei mir auch. (hatte bu august 09)
allerdings ist es doch klar dass der unterschied nicht zu groß seien darf  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
t3rr0rwUrM Captain


Anmeldungsdatum: 28.09.2008 Beiträge: 271 Wohnort: Rostock  |
Verfasst am: Mi Nov 18, 2009 1:17 pm Titel: |
|
|
Ich glaube dass es eine gewisse Ausgleichbarkeit schon gibt und die Tests wie Mathe und KRN erscheinen da natürlich genauso logisch wie auch Technik und Physik, es kann aber keiner genau sagen wie es läuft. Ich denke aber wenn man KRN voll verkackt dann gibts auch nix mehr auszugleichen.
Ich weiß nur, dass sie bei dem FQ.Sim auf den BU-Mic zurückschauen und wenn man beispielsweise den FQ-Sim verkackt die Werte vom Mic herangezogen werden, das hatte bei uns nämlich einer.
Gruß
Wurm _________________ 386. NFF Blog --> |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
MAirNU Captain


Anmeldungsdatum: 31.01.2009 Beiträge: 386
 |
Verfasst am: Mi Nov 18, 2009 1:55 pm Titel: |
|
|
Ich könnte mir vorstellen, dass die Werte sich zwar nicht gegenseitig "ausgleichen", aber die Werte für eine genauere Analyse verglichen werden...
Ich meine, wenn jmd. in der BU in jedem Test ein solides Ergebnis abliefert, jedoch beispielsweise in KRN etwas einbricht, dann wird man schon drauf schauen, ob er einfach nur schlecht ist, oder möglicherweise "nur" einen kleinen Aussetzer gehabt hat...immerhin kann das Jedem mal passieren.
So ähnlich, denke ich, meinte es auch Wurm mit seiner FQ Sim Geschichte...
Gruß,
Manu |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Kelzo Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 17.03.2009 Beiträge: 7 Wohnort: Zehdenick  |
Verfasst am: Fr Nov 20, 2009 1:53 pm Titel: |
|
|
das denke ich auch, hab bei meiner BU Kopffechnen total verhauen, und mit total meine ich das auch so!!^^
Dafür war dann der andere Matheteil ganz ok. Dachte das der Kopfrechnenpart mein Ende wäre aber siehe da, es hat doch geklappt!!
Also einen gewissen Spielraum gibt es da wohl! Darauf solltet ihr euch allerdings nicht zu sehr verlassen, also immer fleissig üben.
Mfg Chris _________________ Die Welt ist nicht genug..... |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |